Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
Sag mal, irgendwie bist ja schon oft betroffen. Bei uns ist, seit wir nicht mehr im Telefonbuch stehen, fast Schluß.
AntwortenLöschenAllerdings ruft sonst auch keiner mehr an - ;-)
Ich werde wohl mal eine Strichliste machen, die all die Nummern enthält, die anrufen. Samstag, ca. 14 Uhr: Rufnummer unbekannt: "Hier ist die Frau Wagner, kann ich bitte die Frau.... sprechen?" Und was wars? Ein Werbeanruf. Leider hat fRau DSL sich nicht die Firma gemerkt, da wäre wohl ein Gang zur Polizei drin gewesen. Ich werde das nun absolut nicht mehr tolerieren.
AntwortenLöschenIch hatte ewiges Gezeter mit Kabel Deutschland. Die haben mich über Monate hinweg tyrannisiert. Ich habe dann eine böse Mail an die Presseabteilung geschrieben und dann war Schluss. Aber ich glaube, es bringt schon, viel wenn man nicht im Telefonbuch steht.
AntwortenLöschen@Zimmermädchen: Das ist ja das dubiose, wir stehen nicht im Telefonbuch mit der Nummer, die da angwählt wird.
AntwortenLöschenmoin erstma, also ich steh auch nicht im telefonbuch.
AntwortenLöschenfragte einfach mal wie die denn auf meine nummer kommen und mir wurde gesagt, dass da n zufallsgenerator so wie beim lotto zahlen zusammenwürfelt da ne vorwahl vormacht und die dann einfach hoffen, das da wer rangeht.
frage. wie kann ich mich gegen diese anrufe absichern das die nichtmehr kommen?
mfg maddin