Direkt zum Hauptbereich

Posts

Stollen 2015 - fluffige Version.

Stollen gibt es in tausenden Varianten. Die für mich schlimmsten sind die aus dem Discounter. Persipan, billige Fette, viel Weißmehl anstatt vielen Früchten - und Feuchthaltemittel. Aber, was will man auch für einen Preis unter vier Euro verlangen? Bleibt nur wie in jedem Jahr das Stollenbacken. Der Anfang wird gemacht mit dieser Variante, schön locker, riecht auch nicht so künstlich wie die oben genannten Teile. Zwei, drei Tage vorher: 250 g Rosinen 200 g Orangeat 200 g Zitronat 100 g Mandeln in ca. 50 g gutem Rum einlegen. Gut durchmischen, in ein verschließbares Gefäß geben und ziehen lassen. Ca. 1 - 2 Stunden vor dem Backvorgang: 500 g Mehl (bei mir Gelbweizenmehl) 42 g Hefe (ein Würfel) und ca. 200 g lauwarme Milch gut verkneten. Zugedeckt warm stehen lassen. Als nächstes 250 g Butter 100 g Zucker 50 g Marzipanrohmasse 7 g Salz 1 Vanilleschote (das Mark) 1 Vollei (Größe L) sehr gut verrühren und kneten, bis sich die Masse leicht von der Hand entfern...

Urlaubsbilder Teil 2

Im Teil eins hatten wir die kulinarische Abhandlung. Hier geht es nun weiter mit den nächsten Bildern. Du hast Fragen zu den einzelnen Bildern? Na, auf geht´s, frage mich :-)

EMMI Caffé Latte Vanille-Kuchen

Freitagnachmittag, die Frau ist krank, mir ist langweilig und das Wochenende steht vor der Tür. Das Lager ist zum bersten gefüllt, wäre doch gelacht, wenn da nicht etwas zusammenrühren ginge... 300 g Zucker und 5 Eier werden schaumig gerührt. 1 Btl. Backpulver, 350 g Mehl (bei mir Gelbweizenmehl), 230 ml Speiseöl 230 ml EMMI Caffé Latte Vanille , (meiner ist von EDEKA-Wagner, steht im Kühlregal) 1 Orangenschale (von einer BIO-Orange, je nach Geschmack) dazugeben und sehr ausgiebig glatt rühren. In eine Gugl- oder Sandkuchen-Springform geben, bei ca. 175° gut 60 Minuten backen. Das schaut bis dahin dann so aus: Für die Glasur 200 g weiße Schokolade mit 2 Tropfen Orangenöl (keine(!) Duftöle verwenden) aus der Apotheke in einer Tasse langsam schmelzen und verrühren. Auf den Kuchen gießen und verteilen. Mit 1 Packung Belegkirschen garnieren, solange die Schokolade noch weich ist - fertig.

Urlaubsbilder, Teil 1

Still war es hier, wir haben uns ein paar Tage Auszeit genommen. Als erstes gibt es - natürlich ;-) - ein paar Bilder der Essen. Werbeplakat beim Glashändler - wurde aber nicht in Anspruch genommen, da gibt es Besseres für gleiches Geld in der Umgebung. Merke: in Touristenkantinen zahlst du Lehrgeld. Und verrenkst Dir den Magen. Und hier sind die Verbrechen: der bitterste Kaffee meines Lebens. Sollte ein Milchkaffee sein, hat aber in den Strümpfen die Löcher zugezogen. Sacher? Mogelpackung. Kein Vergleich, purer Zucker. Erstmals habe ich weder den Milchkaffee zum Ende gebracht, noch den Kuchen aufgegessen. Jeweils bei der Hälfte war ich bezwungen. Und nein, nicht mal geschenkt wäre das in Ordnung gewesen. Abends dann der Salat im "besten der zehn besten Lokale im Ort". War wohl auf den Preis bezogen - teuer war es. Das im Bild ist ein "Frischer Saisonsalat mit Hühnerbrust". Wahrscheinlich ist im Moment Büchsensaison. Red hatte einen komplett überwürzten b...