Direkt zum Hauptbereich

Posts

Schmerz - Danke DOVE!

Juckreiz, Spannungsschmerz - nix ists mit schlafen. Gut, ich brauche ja in der Regel nur 3 - 4 Stunden Schlaf, aber gar kein Schlaf ist blöd. Was soll ich mit der Zeit machen? Mein Körper meint: Kratz mich! Aber bitte; nur am Kopf. Foto: flächige Rötung, ohne mein Zutun. Die Ursache ist nicht etwa Läusebefall (sind eh zu kurz, meine Haare) oder irgendeine andere "natürliche" Krankheit. Nein, dieses Jucken wurde chemisch herbei geführt. Unfreiwillig, aber es ist da. Verursacht von einem neu von mir zu verwendenden Mittelchen Namens "DOVE THERAPY". FrauDSL wollte mir etwas Gutes tun und hat es gekauft, damit ich den leichten Befall von Kopfschuppen aufgrund zu trockener Haut damit ausmerze. Laut Packung eine neue Aktiv-Formel, enthält es ordentlich Zink-Pyrithion. Als braver Lebensgefährte traut man seiner Lebensgefährtin, auch wenn diese dadurch zur Lebensgefahr wird. Wenn sie das wieder liest.... Am Samstag Vormittag habe ich es also erstmals benutzt. Das Erg...

Schlemmen in Schweinfurt - Das "Tokyo" in der Stadtgalerie

Samstag Nachmittag, Bummel in der Stadtgalerie in Schweinfurt. Die Qual der Wahl, die einen in solchen Passagen oft ereilt: wo stille ich Hunger und Durst? Dieses Mal traf unsere Wahl das "Tokyo". Running Sushi, typische asiatische Speisen, ein Crossover durch komplett Südostasien. Running Sushi fiel aus, weil mal wieder keine Plätze frei waren. Dafür waren die Kunststoff-Bento-to-go-Boxen mehr als einladend. 12 Stück Maki-Sushi für € 5,50 waren die erste Wahl. FrauDSL entschied sich für eine to-go-Box mit gebratenen Nudeln mit Gemüse und Hühnchen. € 3,90 für ein gutes Pfund Nudeln mit Zubehör - "da kannste net meckern". Nun, der Preis ist eine Seite der Medaille, der Geschmack die zweite, eigentlich wichtigere. Auch hier gibt es nichts auszusetzen. Die Maki waren mit geröstetem Noriblatt umwickelt, Thunfisch und Lachs auch im Reismantel gut zu unterscheiden. Abgerundet mit ein paar vegetarischen Rollen, dazu ein Schälchen Sojawürzsoße, ganiert mit Wasabipaste ...

Schlemmen in Bad Königshofen - Julias Restaurant

Tag 4 des recht langen Wochenendes. Insgesamt haben wir das neue Fahrzeug nun schon gute 900 km bewegt. Das war angenehm, FrauDSL hat nun auch gleich ein Gefühl für ihr neues Fahrzeug bekommen. Nach dem Besuch der Stadtgalerie in Schweinfurt (lecker Sushi, 12 Stück frisch handgemacht für € 5,50 und ein gutes Pfund Nudeln mit Kikeriki für Frau DSL zu € 3,80) war uns nach neuen Städten. Zwischendurch Bad Bocklet, mit dem Bunker für betuchte Senioren. Ja, der aus dem Bericht vorher. Und nun Julias Restaurant in Bad Königshofen. Laut den Testern von RK ein Spitzenlokal. Sowas schreit geradezu danach, von uns ebenfalls besucht und getestet zu werden. Und gut essen gehen wirja alle gerne. So sollte es sich dann auch zutragen, dass wir am Marktplatz geparkt haben und die paar wenigen Meter zu Fuß zum Lokal zurück gelegt haben. Vor dem Lokal, quasi auf dem Bürgersteig stehen vier Tische für je vier Personen bereit, einen davon haben wir uns angeeignet. Die Servicekraft ha...

Schlemmen in Bad Bocklet - Das Café Kunzmann

Grüße aus Bad Bocklet von "unter dem Apfelbaum" im Garten des Café Kunzmann . Wir sitzen hier schick im Schatten bei gefühlten 25° Außentemperatur und genießen Kirschstreußelkuchen, Flockensahnetorte und Kaffee. Natürlich nur Kännchen, schließlich sind wir in Bayern und draußen. FrauDSL hat sich eine Liege geschnappt und nutzt die Sonne aus. Klingt gut, oder? Tja, leider war der Kirschstreußelkuchen aus der Packung (oder in der Qualität zumindest von diesem nicht zu unterscheiden. Und meine Flockensahnetorte bestand aus einem Brandteig (zäh), Johannisbeermasse (extrem sauer) und geschlagener Sahne mit ca. 60 % Zuckeranteil. Der Kaffee kam zum Glück im Kännchen, in der Tasse wäre dieser aufgrund seiner Schwäche einfach umgefallen. Das eigentlich traurige daran: die reichlich vorhandenden Kurrentner lieben dieses Lokal und geben sich bei traumhaft hohen Preisen mit einfachster Qualität zufrieden. Das haben die nicht verdient.... Mal sehen, hoffentlich wird das Abendessen bes...

Schlemmen in Altenbanz - Das Restaurant Geuß

Das Beste an Geburtstagen: die Geschenke. Warum auch immer, wir haben in diesem Jahr eigentlich durch die Bank Gutscheine für Lokale bekommen. Warum auch immer ;-) Heute sollte auf der Heimfahrt aus der Bayreuther/Oberpfälzer Richtung (Werksverkauf Ponnath und Conrad Elektronik) das Restaurant Geuß in Altenbanz den Reigen eröffnen. Geuß ist mir seit gut zwanzig Jahren bekannt, trotzdem war ich zuletzt vor etwa acht bis zehn Jahren vor Ort. Meine Eltern und deren Stammtische schwärmen von den Steaks, welche auch auf der ersten Seite der Karte beworben werden. Aber, von Anfang an. Nachdem die Navi uns verar.... wollte und wir durch eine selbst gewählte Abkürzung zwischen Bayreuth und Altenbanz gute 56(!) Kilometer gespart haben, waren wir zur besten Abendessenszeit vor Ort. In der Ortschaft gibt es zwei Lokale, einmal den "Müller" zur Linken und eben den Geuß zur Rechten. Beide Lokale haben ihren eigenen Charme, wir bevorzugen jedoch "den Geuß". Vor der Terras...

Schlemmen in Coburg - die Neuhofer Stub´n

Mehrmals haben wir schon vor verschlossener Tür gestanden, was hauptsächlich mit den gewöhnungsbedürftigen Öffnungzeiten zu erklären war. Nun ist von Donnerstag bis Samstag von 17:00 Uhr an und Sonntags ab 15:00 Uhr geöffnet. Somit standen heute die Karten gut, doch noch ein warmes Essen zu bekommen, welches auch ordentlich Fleisch enthielt. Zumal mir in dieser Woche auch das Lokal wärmstens empfohlen wurde. Heute Abend sollte es klappen - offen, Plätze frei, wir vor Ort. Prima Parameter, die auch noch gut harmonieren. Geparkt wird im riesigen Innenhof, auch hier stehen Bierbänke neben einem Sandkasten für Kinder. Vor dem Lokal neben dem Biergarten mit Blick auf das Schloß Neuhof stehen weitere Bistrotische, jeweils mit zwei Stühlen. Wer das Kommen und Gehen beobachten möchte, ist hier gut aufgehoben. Die Stube selber betreten wir durch den Haupteingang, nachdem wir kurzfristig entschieden haben, dass der Biergarten in Richtung Schloß zwar warm genug wäre, die Tische jedoch nicht ...

Schlemmen in Saalfeld/Saale - Das Restaurant im Hotel Bergfried

Der Silberne bittet um Bewegung. Gut, die gönnen wir ihm. In Bayern ist Feiertag, in Thüringen nicht. Was uns dazu bewegt, die nahem Werksverkäufe wieder einmal unsicher zu machen. Als da wären: - der Werksverkauf der Firma Stollwerck direkt in Saalfeld (ACHTUNG! Der werkseigene Verkauf ist unterhalb des regulären Verkaufes, fragen Sie nach B-Ware! 300 g feine Stollwerck-Schokolade kostet hier nur 50 Cent!) - der Werksverkauf von DeBeukelaer/Griesson in Kahla Machen wir es kurz, ein Auto mit Niveauregulierung zu kaufen lohnt sich. Insgesamt haben wir ca. 30 kg an Schokolade und Pralinen bei Stollwerck und gut 20 kg an Gebäck bei DeBeukelaer gekauft. Und dabei noch nicht einmal die 100 Euro-Marke geknackt. Nachdem wir so gegen 11 Uhr am Morgen losgefahren sind, war es naheliegend, unterwegs zu Mittag zu essen. Heiße Theken wie in Bayern beim Metzger gibt es fast nicht in Thüringen. Und einen "Roster" (also eine Rostbratwurst) direkt am Wegesrand vom Grill ohne Schutz vo...

Ei gugge da!

Und da ist der neue Liebling von FrauDSL. Da hab´ ich wohl die nächsten Tage wenig zu sagen. Und ich glaube, sie hat vorhin sogar mit dem Auto geschmust. Wahrscheinlich hat sie mich gleich mit abgemeldet. Na, macht nix, da kann ich meinen Reihen6er schonen, spart mir ja auch Sprit :-) Und nun passt auch das com ;-)

Tschüß, Danke für die Treue!

Zweieinhalb Jahre und gut 50.000 km hat dieses Fahrzeug gute und treue Dienste geleistet. Klar, war ein Sparbrötchen, aber immerhin gab es keine Probleme, der Unterhalt war günstig und der Verbrauch ebenso. Noch gut zwei Stunden, dann kommt der große Bruder.

Valrhona-Schokolade, Sorte Jivara

Wie bereits am letzten Mittwoch kurz vorgestellt , haben wir momentan ja einiges an Valrhona-Schokoladen im Test. Ich muss gestehen, ich bin süchtig nach Schokolade. Alkohol und Zigarren sind zwar ab und zu auch ganz genussspendend, auf eine Schokolade könnte ich nie im Leben verzichten. Kurz zur Jivara. 40 % Cacao, läuft diese Schokolade unter "milk chocolate". Sehr mild, extrem fein im Schmelz und mit einem sehr sehr feinen malzigen und vanilleduftenden Geschmack. Für mich eine tolle Begleitung zu einem Vanilleeis auf dem Balkon oder einfach zwischendurch, wenn e setwas Besonderes sein darf. Im Gegensatz zu den wenig definierbaren Aromen der Schokolade Sorte Manjari, ist hier von Anfang an klar, dass diese Schokolade das Zeug zur Lieblingsnascherei hat. Die Körnung ist fein, mit der Zunge kaum zu ertasten. Diese Sorte kommt nun als Standard in unser Naschfach.

Bratwurst im Blätterteig mit Gurkensalat

Heute war wieder einmal viel los, da bleibt leider wenig Zeit und ein "richtiges" Essen zu kochen. Somit stand auf dem Tagesplan: Thüringer Bratwurst im Blätterteig mit Gurkensalat. FrauDSL ist mit sowas einverstanden, Hauptsache mit Fleisch und einer Beilage, die aus Gurke besteht. Der Frau kann geholfen werden. Verwendet haben wir dieses Mal Bratwürste aus Sonneberg, von der Metzgerei Hess . Coburger Bratwürste eignen sich dafür weniger, da diese erstens grober in der Verarbeitung sind, zudem ist der verwendete Schleiß (der Darm, in den die Wurstmasse kommt), recht hart. Dies stört für mich den Biss. Für vier Bratwürste (2 Portionen) reicht ein Blätterteig aus der Kühlung komplett aus. Demnächst versuche ich mich per Nudelmaschine an einem Blätterteig, bis dahin muss jedoch die Fertigware ausreichen. Den Blätterteig ausrollen und in der Breite vier gleiche Stücke schneiden. Die Stücke über die Länge etwas ziehen, sodass dieser Blätterteig in etwa doppelt so lang ist...

Resteverwertung: der schnelle Schoko-Milchreis

Party, zu viel gekocht. Von allem. Und auch vom Reis. Was also tun? Bis in alle Ewigkeit drögen Reis essen? Nicht mit mir. so habe ich zusammengesucht: - ca. 400 g gekochten Reis - ca. 250 ml Milch - ca. 50 g Zucker - ca. 1 Esslöffel Kakaopulver (das dunkle, nicht Kaba!) - eine Vanilleschote - ein halbes Päckchen Tortenguss klar (für die Bindung und den Glanz) Den Reis am Tag mit der Milch verrühren, den Zucker bereits mit zugeben. Am Abend bei mittlerer Hitze (Induktion Stufe 5, 120° Celsius) in einen beschichteten Topf geben. Die Vanilleschote auskratzen, beim aufkochen die Schale mit dazu, ebenso den Kakao. Langsam aufkochen, dann die Schale der Vanilleschote wieder herausnehmen. Das halbe Päckchen Tortenguss dazu, kurz aufkochen, dabei immer umrühren - fertig ist der leckere schnelle Schoko-Milchreis. Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten. Guten Appetit!

Zack Bumm!

Da isser nun wieder. Der Rückholer in unser täglich Leben. Fette Schlagzeilen überall in den Online-Gazetten: "Israel erschießt 10 Menschen bei der Kaperung des Hilfskonvois". Zuerst erfahen wir heute Morgen, dass bisher nun mindestens zwei Menschen erschossen wurden, eine ungenannte Zahl weiterer wurde verletzt. Auch, dass sich zwei Politiker der "Linken" an Bord befunden haben. Ich möchte nicht wissen, wie viele nicht politisch korrekte Wünsche gen Himmel gespochen wurden.... Aber, egal. Menschen wurden getötet. Egal auch, ob es sich bei der "Hilfsaktion", ich schreibe dies einmal bewusst in Klammern, um eine Provokation von Seiten der "Hilfsorganisation" gehandelt hat oder nicht - einen Grund (mittlerweile wurde die Zahl der Toten auf 19 erhöht) Menschen zu erschießen gibt es nicht. Gab es nicht, wird es nicht geben. Ins Feld geführt wird, dass die israelische Armee sich selbst verteidigen musste. Genaues weiß man nicht, zumal Israel ja au...

Was die Deutsche Bahn und Sarah Wiener im Speisewagen wirklich auftischen - foodwatch fordert Veröffentlichung von Zutaten in der Gastronomie

"TV-Köche tischen auf!" - Mit dieser Aktion wirbt die Deutsche Bahn derzeit für ihre Bordrestaurants. Doch die vermeintliche Spitzengastronomie im Speisewagen entpuppt sich als ausgebuffte Mogelpackung. Mit dem guten Namen bekannter Fernsehköche wird den Gästen eine Qualität suggeriert, die die Gerichte nicht im Ansatz halten können. Im Mai steht die "überzeugte Botschafterin gesunder Ernährung" (Bahn-Werbung) Sarah Wiener Patin für Gerichte wie ein "Frühlingssüppchen" oder "Sesam-Zitronen-Hühnchen auf Spargelragout mit Butterkartoffeln". Auch das Rezept für die "Mit Kerbel-Pesto gefüllte Schweinefleischroulade mit Honig-Petersilien-Karotten und Knöpfle" wird der Fernsehköchin zugeschrieben. In der Speisekarte sind bei diesen Gerichten keine Zusatzstoffe oder Aromen deklariert - verwendet werden sie dennoch. foodwatch liegen eingeschweißte Originalverpackungen des Rouladen-Gerichtes samt Zutatenliste vor, wie sie vom Convenien...

Habe Auto kaufe!

Streng genommen nicht ich, aber FrauDSL ist fündig geworden. In Herzogenaurach stand das gewünschte Teil, die Marke bleibt erhalten, zwei Stufen höher, einiges größer im Innenraum und - die von mir so geliebten bayerischen 6-Zylinder Motoren in Reihenbauweise. *hachistdasschön* Demnächst dann mit Bild mal hier. Zu sagen wäre aber, dass dieses Autohaus sich wohltuend von dem sich chaotisch präsentierenden von dieser Woche abhebt. Der Verkäufer ein ganz anders Kaliber, zugänglich und nicht so distanziert-reserviert wie sein Pendant in Aschaffenburg. So, nun muss ich noch was zu Hause tun, bin schon ganz aufgeregt, wenn es nächsten Samstag zum abholen geht. Auch wenn es nicht meines wird :-)

Wolle Auto kaufe?

Dann kanste was erleben. So wie wir heute Donnerstag. FrauDSL bekommt es ja nicht exclusiv genug, es muss schon was Besonderes sein. Gut, sei ihr gegönnt, sie arbeiet ja auch hart für jede einzelne Kröte. Im Internet hat sie dann dieser Tage etwas Passendes gefunden. Dumm nur, dass es in Aschaffenburg, also 184 km einfache Fahrt von hier entfernt steht. Dort also angerufen, einen festen(!) Termin vereinbart, eher das Arbeiten aufgehört und einiges an Sprit verfahren. Dort angekommen (nur drei Minuten nach dem vereinbarten Termin) war der zuständige Verkäufer nicht im Haus. Noch nicht oder schon nicht mehr, das konnte niemand sagen. In der modernen Zeit ist es aber kein Problem, per Handy zu kommunizieren. Nur zwanzig Minuten nach dem Termin war der Verkäufer dann vor Ort. Kein guter Start. Nach einem Geplänkel über die Probefahrt und der Bitte, das Altfahrzeug zu schätzen, waren dann endlich auch rote Nummernschilder am Fahrzeug. Eingestiegen, losgefahren. BimmBimmBimm - akust...

Valrhona-Schokolade, Sorte Manjari

Überraschungspaket vom liebsten Schatz der Welt: meiner geliebten FrauDSL! Danke dafür, ich liebe Dich. Valrhona stellt ja angeblich den Mercedes unter den Schokoladen her. Gut, ich bevorzuge ein Produkt einer anderen Premiummarke seit  20 Jahren, es kann aber sicher nicht schaden, auch mal über den Tellerrand hinauszuschauen. Milka ist für alle Tage, Ritter Sport für zwischendurch (die verträgt FrauDSL nicht) und die diversen Dinge von Lindt und aus der Chocolaterie Seelenlust kommen nur ab und zu an den Fernsehsessel. In dieser Woche hatten wir es dann einmal als Gesprächsthema, dass wir in der Umgebung leider keine Möglichkeit haben, Valrhona zu probieren oder zu kaufen. FrauDSL hat sich dann still und leise an den Computer gesetzt und am Montagabend bei Gourmondo geordert. Am Mittwochvormittag war dann die Bestellung schon im Haus. Der erste Kontakt zu Valrhona haben wir heute dann über die Sorte "Manjari" gehabt. Eine dunkle Schokolade mit 64 % Cacao, sortenr...

Petersburger

Mit PeterThai vom Blog " Hauptsache, es schmeckt ", habe ich heute Vormittag noch über Rindfleisch im allgemeinen und Rinderfilet im Besonderen gesprochen. Auch, dass es nun langsam an der Zeit wäre, draußen wieder öfter zu kochen. Der Metzger meines Vertrauens in Weitramsdorf hatte zufällig ein Stückchen Rinderfilet herumliegen. Also kurz die ca. 500 Gramm gekauft und überlegt, was man daraus machen könnte. Rinderfiletschnitten sind ja langsam langweilig, warum nicht mal etwas herstellen, was sonst oft vom Feinkost Ronald kommt - Burger! Dachte es sich und war auf dem Weg zum TEGUT in der Nachbarschaft, um weitere Zutaten zu ordern. Um die Fleisch Patties herstellen zu können, verwendete ich folgende Zutaten: - ca. 500 g Rinderfilet - 1 mittelgroße Zwiebel (Bioanbau aus Bamberg) - 2 Teelöffel mittelscharfer Senf (Byodo Biosenf) - gut 1 Teelöffel frischer grüner Pfeffer (gibts bei TEGUT oder Bioläden) - 2 zerriebene Knoblauchzehen (mit etwas Salz und Zitronensa...