Direkt zum Hauptbereich

Sammelsurium Buntbilder



Ab und zu, wenn es mir langweilig ist, spiele ich GTA V. Ab und zu gibt es dann auch besondere Fahrzeuge zu dieben. Ausnahmsweise war ich in einem Sargwagen unterwegs. Wie sehr ich mich auch angestrengt habe - keine Leiche ist aus dem Kofferraum gekullert. Nicht einmal dann, als ich den Wagen vor einen herannahenden Zug gestellt hatte. Irgendwie schwach. Meine blutrünstige Seite was not amused.
Herbert V. ist wieder auferstanden von den Brütern. Zwischenzeitlich hatte er sogar ein Hühnerei adoptiert. Saß ein wenig krumm auf dem Haufen, das Ei war schwerer als er - tapferer kleiner Kerl. Mittlerweile sind die Eier entsorgt, der Karton entfernt und Herbert V. wieder ganz der Alte.

Red hat einen Samstag geplant. Vorab ein Picknick im Landkreis, richtig fein. Dann ab nach Bamberg, ist quasi um die Ecke und doch haben wir es bisher nicht geschafft, die kleine Flussfahrt zu fahren. Bis zu diesem Tag. 9 Euro je Person, strahlendes Wetter, um 13 Uhr haben wir noch einen Platz bekommen. Das Schiff danach war brechend voll. Vielleicht auch vollgebrochen.

Mehrmals aufgefallen: Angekettete, verrottende Fahrräder am Rand des Flusses. Keine Ahnung, warum die da stehen. Muss ich mal die RESPA fragen, die wohnt schlappe 40 Meter vom Anleger entfernt.

Der alte Kranen, schön, dass ab und zu ein paar Wolken am Himmel waren, dadurch wurde ein Sonnenbrand vermieden.

Die Schleuse, die von der Regnitz auf den König-Ludwig-Kanal führt. Angeschlossen ist ein Wasserkraftwerk. Knapp 200 cm Höhenunterschied sind zu überwinden, fünf Minuten nach der Einfahrt ist das erledigt.

Und weg ist das Wasser, an der Oberkante der Sperrstufe steht die Regnitz. Ob das Schiff aufschwimmt oder absäuft, sollte die Sperre brechen? Keine Ahnung...

Tschüß, Schleuse, weiter gehts.

Eines der ca. 700 Hotelschiffe, die im Jahr in Bamberg Station machen. 11,45 m Breite maximal, 135 m Länge. Red und ich wollen im Herbst eine kleine Flusskreuzfahrt machen. Auf so einem Ding. Bericht folgt.

Vollgas mit dem Schiffsdiesel. Ich könnte schwören, dass da auch ein Turbo gepfiffen hat, als es volle Fahrt voraus ging. Ich sitze ja am liebsten hinten, quasi erste Motorenklasse.

Red hat die kleinen Kajütboote bewundert, ich auch. Steht ganz oben auf der Wunschliste. Nach dem Cabrio und dem neuen ATV. Wird schon. Irgendwann.

Und wieder zurück in der Schleuse, dieses Mal in Richtung Regnitz.

Zu die Tür, auf gehts. Schade, die Tour (ca. 80 Minuten) ist dann schon bald vorbei.

Diesen Blick kennt jeder, der schon einmal in "Klein Venedig" in Bamberg war.

Schiffchen fahren macht hungrig. Kleiner Snack etwas außerhalb. Interessant, einmal Menschen außerhalb der kleinen Provinzstadt zu beobachten.

Nur Schicki-Micki tun ist auch nicht. LaMama hat am Dienstag zur Heckenschur aufgerufen. War kuschelig warm, sogar die Hecke war nicht bereit, genug Schnitt zur Verfügung zu stellen. Egal, Hauptsache, LaMama hat mich gut eine Stunde gequält.

Da oben, in der Kurve, da liegt auch noch Schnittgut. Wahnsinnsmenge. Man beachte auch den exquisiten Rasen, der in diesem Jahr besonders knusprig wächst. Sogar das Moos weigert sich in diesem Jahr, von LaMama gemäht zu werden. Ich mach´ da nix mehr dran, solange sie der festen Überzeugung ist, dass auch frisch angesätes Gras jede Woche und auch bei stärkster Sonneneinstrahlung gemäht werden muss. Schade um die 25 kg Grassamen vor Jahren.

LaMama bei der Bearbeitung der Terrasse und der Fensterläden mit dem Hochdruckreiniger. Ne, war ein Scherz. Ich hatte ein eingehendes Telefonat, ihr die Lanze in die Hand gedrückt und die Chance genutzt, sie zu fotografieren, ohne dass sie die Zunge rausstrecken kann. Oldie-Miley.

Elend: Kaffee und Kuchen im Imbiss. Pffff.... Aber, wenigstens einmal in der Woche muss ich das haben.








Kommentare

  1. Danke für's zeigen!
    Freue mich immer über Deine Bilder. Die haben sowas gemütliches.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Holger,
    schön, dass du uns immer wieder einen kleinen, bunten
    Einblick deiner Aktivitäten gewährst.
    Ein wunderschönes We für dich.
    LG Sadie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sadie, danke! Ja, war wunderschön -heiß-. ;)
      LG und genieße die Woche, Holger

      Löschen
  3. Hab ich dir doch gesagt das die Fahrt intersant ist,hab nur vergessen darauf hinzu weisen das die Bauernbratwurst (oder wie sie auch immer genannt werden auf dem Schiff) sehr gut sind.

    AntwortenLöschen
  4. Find ich auch. Vor allem seh ich mal Gegend, wo ich noch nie war. Und ich guck gern Gegend. Danke für's Zeigen!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...