Direkt zum Hauptbereich

Das Leben in Bildern

Die Zeit rennt, zumal Red auch zuhause ist und wohl noch länger bleibt. Heißt also: Viel unterwegs, weil sie den anschließenden Urlaub gecancelt hat. Schließlich ist "nur" die Hand außer Gefecht, also auf und raus.

Muttertag. Waldcafé Tambach, gewohnt unhöfliches Servicepersonal (die Chefin?), genau das Richtige für meine mäkelige Mutter. Aber, was solls. Sagt ja niemand, dass der Muttertag für die Kinder angenehm verlaufen muss. Wäre mal nett, aber wohl nicht mit dieser Mutter.

Beim verlassen des Geländes habe ich dann diese Pflanze entdeckt. Keine Ahnung, was das ist. Scheint aber wild zu sein, war am Waldrand.

Weil mal von Hunger und Liebe nicht leben kann, gibt es etwas zum Abend. Kurz gebratene Schnitzelchen in einer Sahne-Kräuter-Radieschen-Sauce mit Mozzarella überbacken. War wirklich gut essbar. 

Frühjahr, Zeit, sich herauszuputzen. Oder das Auto. Hab´ da im Zubehörhandel eine schwarze Politur gefunden. Nicht schlecht, glänzt wie eine Speckschwarte. Zumindest an dem Tag der Politur. Und dem danach. Aber nicht mehr, nachdem ich durch einen Schwarm fetter Hummeln oder Maikäfer geflogen bin. *hrmpf* Der Beweis zur Handarbeit gleich mal anbei: Das Zeug haftet an den Händen wie Affensperma. *doppelhrmpf*


Abends Rohkost mit leichtem Dressing und angebratenen Maultaschen. Red sagt, das sollte es öfter geben. Muss ich ihr zustimmen.

Ohrdruf ist nur eine gute Stunde von uns entfernt. Lohnt sich und wird demnächst öfter besucht. Nicht zuletzt deshalb, weil damit ein Besuch bei den Schwies verbunden werden kann. Oder umgekehrt. ;-)

Ausbeute. Zuhause habe ich nachgerechnet, knapp 60 % gegenüber dem Ladenpreis gespart. Läuft...

Ach ja, der Werksverkauf von Brand-Zwieback ist gleich gegenüber. Und da gibt es dann auch die Dinge, die NICHT in den deutschen Verkauf kommen. Lohnt schon alleine dafür, sich das anzusehen. Und natürlich zu kaufen. Die Adresse sind einfach zu ergoogeln, Ohrdruf in Thüringen, dann ist es ein Leichtes.

Gotha ist nur knapp 17 km entfernt. Was einen Besuch auch dort quasi zur Pflicht macht. Auch deshalb, weil knapp 30 schwüle Grad Außentemperatur das Auto mit Kühlung als bevorzugten Aufenthaltsort empfehlen. Als Mittagessen gab es je ein gut belegtes Brötchen bei dem Bäcker, welcher auch in Coburg seine Filiale hat. Und die ist klimatisiert. :-)

 Zuhause dann fetter Hagel. Das Bild wurde ohne Zoom aus dem ersten Stockwerk gemacht. Mein ja nur...

 Frühstück bei Lieblingsbäcker, während die arme Red zur Nachschau beim Doc war.





Und die Amseln der Gegend waren auch nicht untätig währenddessen. Weil sie fleisig, neugierig, hungrig und fündig sind, haben sie in den Dachrinnen das Moos entdeckt. Dummerweise stand Reds Auto direkt darunter. Ausgerechnet an diesem Tag.


Und weil ich sowas nicht sehen kann und mich auch ein wenig schuld daran fühle: Tataaaa! Gewaschen und poliert. Und die nächste Amsel wird gefüllt enden.


Zur Belohnung war ich am Nachmittag in Sesslach mit Daniela eine Coke trinken. Wer auch immer das sein mag.





Kommentare

  1. Ich bin beeindruckt von dieser energisch geballten Faust, die auf dem Tisch neben dem Laugendings vom Lieblingsbäcker liegt.
    Wem gehört denn die?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. LaMama... Wer sonst kann Unzufriedenheit, Angepisstheit und eine "dies ist ein scheiß Leben"-Einstellung besser nonverbal ausdrücken? Hier hat sie gestört, dass die Sonne zu heiß nieder brannte, gleichzeitig aber auch ein kühl(end)er Wind blies. Machste, waste willst, ist eh Mist :-)

      Löschen
    2. Kenn' ich! Ex-SchwieMu war auch so ein Sonnenscheinchen. Alles doof, gefährlich oder sonstwie Kacke und alle wollen nur Böses.
      Kein Foto, auf dem sie nicht die "verbitterte Faust", wie ich es nenne, macht.
      Und ausgerechnet jemand, der das Leben so unzumutbar findet, wird demnächst 90. Isses zu glauben?!

      Löschen
    3. Schlimm. Dass es sooo viele negativ eingestellte Menschen gibt - hätte ich nicht gedacht. Scheinbar ist in jeder Familie mindestens einer vorhanden.

      Löschen
    4. Deshalb hab ich den Kontakt abgebrochen, vor 20 Jahren schon, sie wohnt auch nicht mehr hier oben. Und nun, im Juni, zieht Madam wieder hierher, in meine kleine Stadt......ist das zu glauben. Sie hat hier niemanden. Eine grantige, negative Frau, die bei jeder Gelegenheit, die sich ihr bietet, ordentlich zulangt ohne nachzudenken. Ich werde wegziehen müssen, darauf hab ich keinen Bock.....lb BINE

      Löschen
    5. Ich frage mich immer, was die Menschen dazu veranlasst so zu werden. Immerhin haben sie auch irgendwann einmal geliebt und müssen doch Zuversicht in das Leben gehabt haben. Und dann? Verbittert und negativ? So wird doch niemand geboren.
      Wegziehen? Oder einfach das Klingelschild wegnehmen und hoffen...?
      LG, Holger

      Löschen
    6. Klingelschild wegnehmen hat keinen Sinn, es wurde hier schon rumgeschlichen und erwartungsvoll aber sinnlos Karten in den Briefkasten geworfen.......läßt mich sogar ausspionieren, wer zu Besuch kommt. Das schreit eigentlich schon nach härteren Methoden! Stolperdraht oder Selbstschussanlage. Tiefe Grube ausgraben oder ich besorge mir bissiges Getier. lg BINE

      Löschen
    7. Ich empfehle einen vollgefressenen Papagei. Die können gleichzeitig verbal beleidigen UND Finger abbeißen. Das macht Respekt.
      LG, Holger

      Löschen
  2. Die Pflanze dürfte ein vielblütiger Weißwurz sein. Gibt es als Salomonssiegel auch als Gartenvariante (für trockenen Schatten gut geeignet).

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ah. Danke, muss ich dann gleich mal googeln. Fand die in ihrer Schlichtheit ausnehmend schön.

      Löschen
  3. Woher weißt Du denn, wie Affensperma... ach nee, lassen wir das :-)

    Kleiner Tipp: Einweghandschuhe anziehen bei solchen Arbeiten. Ich habe selbige immer in der Handtasche, falls mir unterwegs mal die Fahrradkette abspringt.

    *Grml*, selbst ich alte Gartenfee weiß nicht, was das für eine Pflanze ist *weitergrml*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. 1. Zoo Nürnberg, da hat das mal ein Affineur gesagt.
      2. Die liegen zuhauf in der Küche. Und eben da...
      3. Siehe oben, Hülfe wurde mir zuteil. :-)

      Löschen
  4. Das Frühstück beim Lieblingsbäcker auf dem Bild mit der faustballenden Mutti.... das sieht aus wie ein Hummer.
    Ich dachte zuerst, dem gehts aber gut, der haut sich schon beim Bäcker einen Hummer rein...

    Die Pflanze hätte ich im Leben nicht erkannt und wie Affensperma klebt, wußte ich auch nicht.
    Von den hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten in Thuringen fange ich ga rnicht erst an.
    Das wächst sich hier noch zu einem Bildungsblog aus

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hummer wäre nett, hat aber nur für eine Laugenstange gereicht. Bin ja arm. Und überhaupt - Euer Bäcker hat Hummer?

      Der Blog? Höchstens ein Einbildungsblog :-)

      Löschen
  5. Jammer blos nicht wegen dem „bisschen“ Hagel, schau mal
    was da bei Augsburg passiert ist:
    https://www.google.de/search?q=augsburg+tornado&rlz=1C2GGGE_deDE398DE534&biw=1024&bih=590&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=7QlXVdW-NoGrswGls4CQCQ&sqi=2&ved=0CAYQ_AUoAQ
    Hier gibt’s auch noch zwei Videos:
    http://www.focus.de/panorama/wetter-aktuell/wetter-aktuell-schwere-unwetter-zwei-schwerverletzte-in-freiburg_id_4682060.html

    http://www.spiegel.de/panorama/tornado-in-bayern-dorf-affing-bei-augsburg-verwuestet-a-1033789.html

    Na, zu Deinem "Affineur" sag ich jetzt mal nichts ;-) Weil in
    der Jugendsprache ist Affensperma ein Bananenshake und
    der ist doch recht hell! ☺

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das kam erst später, was da abging. Bin ich froh, dass sowas bei uns in der Gegend aufgrund der Geologie nicht so wahrscheinlich ist.

      Und Bananenshake? Jugend? Na, das sind aber dann auch schon Mittvierziger ;-)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...