Direkt zum Hauptbereich

Bilder, auf die die Welt nicht gewartet hat.

Und genau hier fangen diese an. Die letzten Wochen waren ja eher ruhig, Red war außer Gefecht. Was dann auch meinen üblichen Tagesablauf durcheinander gebracht hat. Die Zeit mit Red war nicht etwa schlecht, nur anders als sonst. Da zeigt es sich dann, ob man sich aushält. Rückblickend hat es ganz gut geklapp, noch ein paar Wochen mehr, und wir hätten alles Geplante geschafft. Na, irgendwann gibt es auch einmal Urlaub. Und wahrscheinlich eine noch längere To do-Liste, die "abgearbeitet" werden will.

Hier also die Reste aus den Red-zuhause-Wochen:


Das auf der Tafel hätte es in dem Imbiss Schrägstrich Lokal am Abend gegeben. Die gefüllte Schweinebrust hätte ich auch gerne genascht. Gab es noch nicht, dafür aber eine Lauch-Hackfleischsuppe aus dem "Ugly food"-Regal. Auch wenn das irgendwie komisch aussieht, was sich auf dem Teller wieder fand, der Geschmack war sehr gut. Und für knapp über drei Euro auch noch günstig. Augen zu und rein damit.


Nachdem Vogel das Sofa ordentlich eingesaut hatte, selbst dafür fast wie eine Speckschwarte geglänzt hat, fiel er mal wieder in den Tiefschlaf. Von wegen, Vögel dösen nur, schlafen nicht. Ich warte eigentlich täglich auf Schnarchgeräusche. Für uns gab es eine selbstgemachte Brühe mit Weißwurstspätzle und Backerbsen. Und natürlich den gesunden Alibisalat.



Essen in Bad Rodach, im LaLucciola. Vor gut 12 - 14 Jahren war ich dort zum letzten Mal zu Gast. Dann gab es ein paar unschöne Sprüche in die Richtung der Menschen, die damals bei den Essen dabei waren. B-Freunds neue Freundin hat die Pizzeria als Ziel vorgeschlagen, nachdem der Freundeskreis sich seit damals komplett geändert hat - kein Problem. Als Gruß aus der Küche gab es ausgestochenes Pizzabrot mit Knoblauch-Kräuter-Öl-Emulsion und in Knoblauch eingelegte Gurkenzesten. Einfach, günstig - und auch noch sehr gut. Kosten für den Wirt nahe Null und eine schöne Überraschung für den Kunden.
Red hatte sich für Rigatoni al forno entschieden. Auch sehr gut, eine riesige Portion für nicht einmal 10 Euro. Und noch dazu mal keine Fertigware.


Für mich sollte es mein altes Stammessen sein: Pizza quadro formaggi. Hach... Saugut, wie früher auch. 10 Euro für die große Pizza, der Geschmack der alten Zeiten. Nein, die waren nicht besser, auch nicht schlechter - einfach anders. Jedes Ding hat seine Zeit - die Pizza aber hat für immer ein Bestandsrecht.
Am Pfingstmontag musste Red nach Hause, arbeiten. Und joggen. Da ich nicht gefragt wurde, ob ich in einem Café warten mag, meinen zweiten Tag in Folge zuhause (LAaaaAAaaaangeweile.....!!!!!!!!) verbracht habe, wollte ich auch nicht kochen. Nudeln von Joeys, die haben endlich wieder diese etwas würzigere Sorte mit Garnelen. Fläschchen Cola dazu und die Laune war zumindest wieder auf dem Nullpunkt.



So, Red arbeitet nach vier Wochen wieder den ersten Tag, was also für mich heißt, zurück in den alten Trott. Und der beinhaltet nach der Einkaufs- und Erledigungsfahrt eine gute Tasse Milchkaffee und irgendwas mit Teig und Fleisch. Heute Bratwurst im Schlafrock. Kein plumper Hefeteig eher so ein Cronut-Teig mit Nicht-Coburger-Bratwurst. Warm und frisch aus dem Ofen wirklich eine leckere Sache. Zusammen 4,05 Euro, läuft.

Ach ja, letzte Woche waren Red und ich unterwegs, mal wieder in einem Lokal im Landkreis, welches die letzten Besuche eher mittelmäßig weg kam. Dieses Mal aber: Toller Kaffee, sehr guter Kuchen. Müssen wir also demnächst mal wieder schauen, ob es konstant so bleibt.



Die Franken unter den Mitlesern mögen es mir verzeihen: Schäufele ohne knusprige Kruste. Warum? Weil ich die nicht essen darf und Red diese nicht essen mag. Also knapp vier Stunden bei 100° gegart, mit Thüringer Klößen und einem Gurkensalat, weil Wirsing nicht zu bekommen war.
"Kultur"substrat. Bin am überlegen, ob ich ein paar Löffel zu mir nehmen soll, nachdem ich von der Kultur bisher nicht gestreift wurde. Aber 1,99 für 40 Liter? Ob da viel Kultur drin ist) Kino kostet doch schon 7,50...


Mit dem Einkauf-o-mobil in der Garage. In den Säcken ware meine "Kühle". Wusste gar nicht, dass die in Kenya wachsen. Waren aber schön trocken ;-)

Gerade eben einen Live-Mitschitt von Mick Jaggers Club-Konzert letzte Woche gehört - mal unter uns: Der kann doch nicht (mehr) singen? Aaaalder... Da klinge ich mit Klassik auf den Lippen unter der Dusche besser ;-)

Kommentare

  1. Da sind ja ganz schöne Schweinereien dabei...

    Weißwurstspätzle!

    Was ist denn das?

    Wa werden die Bayern mit den Schwaben verheiratet?
    Wie schmeckt das? Wie macht man das?

    Danke für die Fotoshow und ich hoffe, dass Red wieder genesenist.
    4 Wochen ist ja schon eine lange Zeit!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Besonders auf dem letzten Bild ;-)

      Weißwurstspätzle ist das Brät von Münchner Weißwürsten durch den Wolf gedreht und gebrüht. Quasi Miniwürstchen ohne Haut. Schmeckt wie Weißwurst, nur eben klein :-)

      Klar, Red gehts gut, die ist zäh wie mein Rinderbraten. Vier Wochen war noch eine gute Zeit, da war sie sogar eher im vorderen Viertel.

      Löschen
    2. Hm, ich bin mir gerade nicth sicher ob ich Weißwurstspätzle probieren möchte ,-)

      Vielleicht habe ich unaufmerksames Stück es überlesen, aber was hatte Red den?

      Ich hoffe nichts schlimmes!

      LG

      Lady Crooks

      Löschen
    3. Naja, probieren kann man das immer, aber ob es DIr dann auch schmeckt? Eigentlich wie Weißwurst, nur fester von der Konsistenz.

      Red hatte ein typisches Bürodamenleiden an der Hand. Ist aber alles gut gelaufen, keine Tragik, nur eben für eine gewisse Zeit nach der OP nicht im Beruf einsetzbar.

      LG, Holger

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...