Direkt zum Hauptbereich

Die Bilder der letzten Tage

Kürzlich habe ich ja die Fotos der bereits in das kleine Gewächshaus auf dem Balkon ausgewilderten Pflänzchen gezeigt. Tja, seit 1998 habe ich das, die letzten Jahre hat es leer herumgestanden, ohne dass etwas passiert wäre. Den letzten Sturm hat es zwar auch überlebt - leider aber auf der Seite liegend. Was den Garaus für die zarten Sprösslinge bedeutet hat. Leider hat trotz der Rettungsaktion nicht eine Lebensform überlebt.

Glücklicherweise habe ich aber den zweiten Schwung, einer inneren Stimme folgend, im Haus belassen. Tadaaa: darf ich vorstellen - Akelei Runde Nr. 2. Danke nochmals an das Frollein, hier Deine "Enkel". :-)

Tja, erst habe ich mit einem T-Shirt in der Sonne gesessen, ein paar Tage später dies: 

Minusgrade, Schneefall. Etwas später sogar eine geschlossene Schneedecke.

Hat mit sowieso nichts ausgemacht, ich mag fahren unter "besonderen" Umständen. Und der erweiterte Einkauf in dieser Woche hat sich besonders gelohnt. Bisschen Geburtstagsbier für die Kartrunde mit den Kumpels. Kleine Brauerei, gutes Bier. HIER.

Nach dem Bierkauf kommt der Hunger. Nur ein kleiner, das Lokal hat auf dem Weg gelegen. An diesem Tag war das Sondergericht "Schnitzel Wiener Art, frischer Kartoffelsalat und eine kleine Salatbeilage". Gerade einmal 4,50 Euro. Frisch, knusprig, toller Geschmack. Und der Preis... Ach ja, die Schnitzel werden in der Pfanne gebraten, im Dorfgasthof in Oberlangheim. 

Im Kino war ich auch wieder einmal. Das letzte Mal zusammen mit der Ex, also gut sieben Jahre her. Ich habe keine Ahnung, in welchem Film ich damals war. Die Erinnerung daran: die Sitze sind mies und mir schmerzt der Gluteus Maximus maximal. Gespielt wurde "Fast and Furious 7". Zwei Personen, parken, ein Beutel Popcorn, eine große Cola, danach etwas zu essen im Kinolokal: 52 Euro. Hrmpf... Jetzt mal ehrlich: für das dort gelassene Geld, einen Film, der ziemlich an den Haaren herbei gezogen ist und nur durchschnittliches Essen so viel Knete auf den Tisch zu legen, das schmerzt. Unter uns: für diese Summe wäre ich lieber mit Red essen gegangen. Gutes Essen. Aber, war eine Herzensangelegenheit, wie kann ich da nein sagen? Eben :-) Der Ausblick war jedenfalls gratis. Wenigstens was.

Das war mein Burger. Irgendwie habe ich mir unter einem "360 g-Burger" etwas anderes vorgestellt. Jedenfalls keine zwei Fertigscheiben zu je 180 g. Wieder was gelernt. Die Pommes waren dermaßen salzscharf, dass meine Zunge noch Stunden später gebrannt hat. 

Der Möbel Höffner im Nürnberger Raum hat mir bisher "formschöne" Speisen auf den Teller gelegt. Bisher. Dieses Mal war das optisch eher so, als hätte ich gekocht. Hat zwar geschmeckt, aber die Optik war eher "naja". Reis mit Gemüse und Pute, dazu eine Bratensauce. Frisch gemacht, knapp unter fünf Euro. Will ich mal nicht meckern. 

Besuch an Ostersonntag bei den SchwieS. "Herr Berg, irgendetwas stimmt mit HASI nicht...!"  Tja, Hasi hatte es warm, nachdem er fein die Eier ausgeliefert hat. Hat sich den warmen Wams ausgezogen und ein Bad in Brühe genommen. Und weil er sich auch ernähren muss, gab es ein Blaukraut dazu. Ganz anders, als ich es mache. M, Du kennst mich ja.... ;-) Wurden dann zwei Klöße und ein Anstands-Schenkel. Ich mag doch keinen Hasen... Lebend schon. Egal, hab´s gegessen. War gut.

Die Heimfahrt führte durch den Thüringer Wald, gemütlich nach Hause. Und nach knapp 10 Stunden unterwegs kam wieder der Hunger. Zeit, den neuen Chinamann zu besuchen. Essen-to-go. Im LeThu. Kein Vergleich mit dem Thai in Creidlitz, aber auf andere Art gut. Preis in Ordnung, um die sechs Euro, reicht aber für zwei. Mit Hunger. Das nächste Mal wird also geteilt. Red hatte die 2a.

Für mich die 41. War aber ein wenig spät, der Schlaf wurde mehr als unruhig :-)

Ostermontag dann essen gehen mit der Coburger Familie. Ich war zwar mit den Kartjungs bereits mehrmals zu Gast in den "Zeickhorner Stubn", aber ein Mittagessen hatte ich noch nicht. Sauerbraten, Semmelknödel (stand zur Auswahl) und Rotkraut. Für 8,50 Euro. Sehr gut, guter Braten, keine Schwanzrolle aus dem Wasserbad. Gab es kürzlich in einem Lokal der gehobenen Preiskategorie für meine Familie. Hatte mich geweigert, mit zu kommen, was sich im Nachhinein als gut herausgestellt hat. 

Ach ja... Kürzlich habe ich in einem meiner Lieblingscafés einen Frankfurter Kranz gegessen. War mehr ein Nusskuchen. Hab mich dann beschwert - und von der sseh netten Bedienung einen privat gebackenen Kranz geliefert bekommen. Wirklich prima Geschmack, so, wie er sein soll. Als Dank habe ich ihr heute ein kleines Dankeschön gebracht.

Weiter im Takt. Bisschen Material für den Um-/Ausbau besorgt, da kam noch mehr dazu. Komisch, 250 Euro im Baumarkt passen in einen kleinen Karton. Nicht lustig. 




Kommentare

  1. Bin grad von der Couch gepurzelt bei dem Preis für den Kinoabend....Ich gehe sehr gerne und so oft es geht - kommt immer auf meine Schicht an - ins Kino. Ich gehe ausschließlich ins privat geführte Programmkino ein paar Orte weiter - Film 6,50€ Parkett, Balkon ein bißchen mehr, Dienstags nur 5€, Parken umsonst, eine Afri-Cola und ein Magnum dazu - ein Abend kostet mich nie mehr als 10€. Einziger Nachteil: Die Filme laufen halt nicht so oft und so lang wie im großen Kinopalast, manches kann ich aufgrund meiner Schichten dann halt nicht sehen. Im "Cinestar" in der nächsten Stadt war ich das letztemal so 2001. Eine dreiviertelstunde Werbung, dann ging das Licht wieder an und 2 Studenten mit Bauchladen priesen Eis etc.an. Das ganze hat dann noch mal 20 Minuten gedauert.....Ich war so genervt, ich hab mir geschworen das ich niiiiie wieder einen Fuß in so ein Kino setze. In "meinem" Kino gibts maximal 5 Minuten Werbung, dann ein paar Trailer und spätestens um zehn nach fängt der Film an.....
    LG Bianca

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Tja, DAS wird auch der Grund sein, warum ich in der nächsten Zeit wieder einen groooßen Bogen um Kino allgemein machen werde. Schließlich gibt es ja noch Amazon Prime - und zur Not eben Sky. Kein Vergleich also.

      Wäre auch alles nicht so schlimm, wenn wenigstens das Essen gut gewesen wäre. Aber so...? Nä...

      Dafür hat der Film recht pünktlich angefangen, wenig Werbung. Und wenn ich jetzt so darüber nachdenke - die unsäglich blöde regionale Werbung war ganz entfallen.

      LG, Holger

      Löschen
  2. Kino, bäh, nix für brisy's Mudder ihre Tochter. Da krieg ich klaustrophobische Anfälle... Ich bin mit den Mediatheken oder wie die heißen und dem Aufnehmen von E*ntertain vollauf zufrieden. Am tollsten ist, dass man Werbung im Schnelldurchlauf abhaken kann.

    Voll toll, das jeweilge Verhältnis von Soße zu Kohlenhydraten auf deinen Fotos, so mag ich das!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wir haben ja jetzt hier "Prime" von Amazon. Und nachdem ich eh kaum noch fern sehe oder Filme schaue - spare ich mir das Kino künftig auch. Abgesehen davon, dass da so viel Lärm um uns herum war, was mich maßlos aufregt. Und nicht nur ich habe da böse Blicke geschickt. :-)

      Beides ist gut. Kohlenhydrate UND Soße. Oder kohlenhydrathaltige Soße :-)

      Löschen
  3. Wer hatte Geburtstag?
    Ich hatte grad...
    Darf ich (auch nachträglich ) dir gratulieren?

    Kino... So eine fiese abzocke
    Herr Hütchen u ich gehen nicht mehr hin
    Außer wir bekommen Gutscheine geschenkt.
    Mordslärm u furchtbares Gestühl
    Grmpf

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Glückwunsch nachträglich!!! Ne, ich habe erst. Aber die Einkäufe sind bereits zum großen Teil erledigt. Gibts nicht so eine Rennerei am Stichtag.

      Abzocke vielleicht nicht unbedingt, weil ja auch viel hinten dran hängt. Aber teuer in jedem Fall. Finde ich zumindest. Gutscheine? Nicht mal mehr dann. Eben wegen dem Lärm. Und wegen dem Hinternaua. Auch Grmpf!

      Löschen
  4. Kino nie wieder. Werbung blöd und lang. Das schlimmste aber sind die Fresser vor und hinter mir. Popkorn kauend mit offenem Maul! Ekelhaft. ....LG Bine

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...