Direkt zum Hauptbereich

Bauen, bauen, bauen...


SO sieht eine wirklich lebensbedrohliche Verletzung aus, wie Mann sie sich jederzeit auf dem Bau zuziehen kann. Eine Sekunde nicht aufgepasst - und es war geschehen. Natürlich bin ich als Naturbursche so etwas gewohnt und stecke das ohne längeren Aufenthalt auf der Sterbecouch weg. Ein wenig Schwindel und Übelkeit, schon kurz darauf war das Thema vergessen. Wie das passiert ist? Ich habe das Parkett (kein Laminat, RICHTIGES, hartes, deutsches Holzparkett!) aus den alten Büros entfernen wollen, dazu mit einem Beton-Kratzeisen immer schön die alten Paneele anheben, feste ziehen und das Holz beiseite legen. Dumm nur, dass eine unter Spannung stand und aus der Hand gerutscht ist. Schön über eine Stelle, nur mit der Kante, ohne offene Wunde. Kein Blut. Also nicht einmal etwas, mit dem man angeben könnte. Wäre ich gestorben an der Verletzung - niemand hätte da was gesehen. Trauriges Schicksal. Na, bin dem ja entkommen.

Von wegen "du musst dich mehr bewegen!!!" Da war es knapp um die Mittagszeit. Und ich war die meiste Zeit IM Haus unterwegs. Plus Standzeiten beim Malern und Putzen. Die 10.000 Schritte habe dann sehr knapp verpasst. Hach... Diese Teilchen sind übrigens recht genau, auch wenn im Internet unterschiedliche Angaben kursieren. Red hat ein anderes Produkt, angeblich das Genaueste am Markt, diese unterscheiden sich bei gleichen Aktivitäten nur marginal.

Außenwand, Teil 1. Erst den alten Wasserschaden abklopfen, dann Putzgrund aufstreichen. Zementputz aufbringen, abreiben - fast fertig. Bei genauerem Hinsehen hat sich gezeigt, dass die Putzer seinerzeit wohl eher faule Hunde waren, sich mit dem verreiben nicht die größte Mühe gegeben haben. Ist erst einmal dicht, die Farbe habe ich nachmischen lassen. Ein Muster wurde mit einem Lesegerät behandelt und die Farbe exakt nachgebastelt. Vorteil: Auch Alterungen spielen so keine Rolle mehr. Obwohl das auch egal wäre - im Herbst bekommt das ganze Gebäude eine neue Außenfarbe. Schiefergrau und kräftiges Rot am Sockel.

Innen bin ich auch schon ein gutes Stück weiter. Der erste Anstrich ist getan. Phase zwei: Ecken vorstreichen und dann die Fläche endgültig deckend herstellen. Alles in Allem sind das mit den anderen Räumen errechnete knapp 420 qm. Mir tun die Arme schon jetzt weh.
Glücklicherweise habe ich da keine Zeitnot.

Der kleine Punkt da, das ist eine Maschine der Bundeswehr. Ziemlicher Brummer, welcher Coburg aufgrund der Kürze der Landebahn nutzt. Immer wieder ist es ein Schauspiel, den Start und die Landung zu beobachten. Hier auf der Dachterrasse der Mieter, Blick über einen kleinen Teil der Halle.

Demnächst dann: Kaffee, Kaffee, Kaffee...



Kommentare

  1. Meine Güte, hab ich mich erschrocken beim Anblick dieser furchtbaren Verletzung! Was da alles hätte passieren können, mag man gar nicht drüber nachdenken...

    Uiuiui, da bist Du aber fleißig, Respekt! Und die Außenwand - die Arbeit des Streichens würde ich mir sparen, wenn da im Herbst eh neue Farbe draufkommt.

    Liebe Grüße und weiterhin frohes Schaffen *wink*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das war fast so schlimm wie eine Abquetschung. Danke für Dein aufrichtiges Mitgefühl...

      Fleißig? Naja, könnte alles schneller gehen, wenn ich nicht immer erst probieren und dann oft korrigieren muss. Aber - ich lerne das wieder, konnte alles mal vor Jahren schon.

      Die Farbe ist ja schon gemischt. 10 Liter für über 90 Euro. Hab ich fast ein wenig geweint. Muss aber - will das ja vermieten. Und so sieht das nicht schön aus.

      Grüße und Winker zurück, ich geh´ dann mal bauen :-)

      Löschen
  2. Ich nehme an, dass ich da mit La Mama d'accord sein werde, wenn ich dir zurufe:
    "Lass' lieber mal 'nen Arzt drauf gucken! Besser ist das!"

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für Deine Sorgen, aber ein richtiger Mann heilt von innen heraus von alleine. Ich hab´ einfach die Oliven aus dem Salat gelassen, dann ging das ;-)

      LG, Holger

      Löschen
  3. Hallo Holger
    jetzt habe ich mich vor Schreck fast am Kaffee verschluckt, sowas aber auch, Gott sei
    Dank bist du nicht ohnmächtig geworden ;-)
    Doch das muss ich jetzt ganz einfach sagen, du bist echt fleißig, es geht voran, das Renovieren
    liegt dir im Blut - also Finger - oder wie war das noch mal.
    LG und schönen Wochenbeginn.
    Sadie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sadie!
      Keine Angst, ich habe das weggesteckt wie ein Mann! (weinend, fluchend, jammernd...). Aber es geht schon wieder, bin dem Tod von der Schippe gesprungen. Passt ja zum Bau ;-)

      LG auch Dir, genieß´ die Sonne,
      Holger

      Löschen
  4. Da bist du dem Tod aber nochmals ganz knapp von der Schippe gesprungen...

    Pass bloß besser auf die auf!

    Ist ja fürchterlich!

    AntwortenLöschen
  5. Mit dieser klaffenden Wunde hast du weitergearbeitet? Boaaah, du bist ein Tier. Respekt!

    AntwortenLöschen
  6. Also nun haben ja schon soooo viele um Dein Leben gebangt wegen Deiner Riesenverletzung - ich lass das jetzt mal sein. ;-) Aber Hut ab wenn Du das alles alleine renovierst ! Und Ja, es fällt einem früher oder später alles wieder ein, ist wie mit Kartoffel schälen oder Rad fahren - was man einmal kann.....
    LG Bianca

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, macht doch auch Spaß. Und wie gesagt: zeitlich treibt mich ja nichts. Aber, ein Ende rückt in Sichtweite :-)
      LG, Holger

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...