Direkt zum Hauptbereich

So ein Elch...

Wer mich persönlich kennt, der weiß auch, dass ich ein wenig zur großen Klappe neige. Manchmal reitet mich das gepflegt in den Pferdemist, aber da muss ich dann durch.

Kürzlich, Frühstück im Möbelhaus. Satt, bräsig, gechillt. Ab in die Dekoabteilung, die den Namen ob der belegten 12,3 qm eigentlich nicht verdient hat. Auf einem der Tische: Elche. Aus Holz. Etwas Blech an der Seite. Preis: 39,99. Finde ich ein wenig übertrieben und tue meinem Unmut kund mit den Worten: "Pfffff... viel zu teuer, das kann ich billiger....!" Und bereue, als die Worte aus meinem Mund gekrochen sind.

Wie Frauen so sind, nehmen diese gerne Geschenke. Selbst gebastelte noch mehr. Und so geschah es, dass drei Bestellungen vorlagen. Fix, ohne Kostenübernahme. Nuja, zurück ist nicht mehr. Kurzer Check, was an Holz im Keller liegt. Hab´ dieser Tage da endlich mal aufgeräumt, da liegen 42 Kieferbretter im passenden Format herum. Also: "Mach´ ich!"

Die Mädels haben mir dann mal eben ein Foto geschossen und zugesandt per WhatsApp.
So sollen die dann am Ende aussehen. Einfache Formen, wenig Deko. Denkste erst mal.

Also im Keller die Dekupiersäge geholt, einen Rohling zur Probe geschnitten.
Das Gute an der Maschine: Sie funktioniert brauchbar. Das Schlechte: Flache Blätter. Muss mal sehen, ob es da auch runde gibt, die wären für die engen Kurven besser geeignet. Für Laubsägen gibts sowas schließlich auch.

Der erste Elch....!
Zumindest der Schädel in noch sehr grober Form. Aber, he, meine erste Arbeit mit der Säge, ohne Erfahrung, einfach mal drauflos. Lobhudelei bitte in 3... 2... 1... Jetzt!......Danke, reicht.

Augen und Nase, gibt schon ein wenig mehr Charakter. Sehr deutlich auch der Hinweis der Damen, keinesfalls einen schielenden Elch zu akzeptieren. Was es die Sache schon noch schlimmer macht. Ich, der ich nicht einmal ordentlich Buchstaben auf das Papier malen darf. Ich schwöre, die paar Kringel haben mich mehr schwitzen lassen, als das gesäge.

Wer weiß mehr als ich, dass ein Leben ohne passenden Körper irgendwie blöd ist? Das gute Essen muss auch irgendwo hin.
So bekommt auch der Elch einen kleinen Körper. Zur Erinnerung: Alles freihändig, ohne wirkliche Vorlage. Bin nur froh, dass das Verhältnis Kopf/Körper doch recht ansehbar ausfiel.


Mit dem Brenner "rustiziert", fehlen nur noch die Blecharbeiten, der Überzug mit der Lasur und der Boden. Und einen, den muss ich speziell anfertigen, für jemanden, der nicht an mich geglaubt und gelästert hat. Nu, muss er mir der Monstrosität dann leben. Ich schwör...

Ach ja  -  wird fortgesetzt....

Kommentare

  1. Oh nein, wie niedlich der geworden ist, Bravo *applaudier*. Bin auf's Endergebnis gespannt!

    Liebe Grüße *wink*

    P.S.: Bin gestern im T-Shirt draußen rumgelaufen. Dass nun November sein soll will mir einfach nicht in den Kopf...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, noch sind die ja nicht fertig. Aber - ich arbeite daran. Bin auch gespannt ;-)
      LG zurück, auch winkt ;-)

      Das mit dem T-Shirt ist bei uns ähnlich. Gestern bei den SchwieLeuten: 17 Grad auf dem Weg dorthin. Puh... Hab ein wenig geschwitzt in der Daunenweste ;-)

      Löschen
  2. Ich hätte da noch einen Boden, massiver Granit,
    ca. 250 x 250 x 100 mm und rund 20 kg schwer?
    Würde auch größere Elche verkraften! ☺
    *duw*

    AntwortenLöschen
  3. Net schlecht...

    Mich würde am Ende interessieren, was der Dein Elch dann letztendlich kostet. Mit Arbeitszeit, bitte... ;)

    LG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, dann schauen wir mal. Eine Platte Holz kostet ungefähr acht Euro. Dann ca. fünf Stunden Arbeit. Dann Farbe, Gas für das rustizieren, Strom, Pinsel, Dremelabnutzung, Sägeblätter, zwei Metallstücke als Sonderanfertigung... Puh... OK, dann doch lieber Klappe halten und kaufen lassen. Das nächste Mal.
      LG, Holger

      Löschen
  4. Nimmst Du noch Bestellungen an??? Der ist ja echt cool! :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Öhmmm... Nö. :-) Bin ja schon froh, wenn ich die vor dem ersten Apfent fertig habe :-)

      Löschen
  5. Antworten
    1. Immer noch: Nö ;-) Aber danke für die Nachfrage ;-)
      LG, Holger

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...