Direkt zum Hauptbereich

Schnappschüsse

So ab und zu muss auch mal ein Smartphone aufgeräumt werden. Was sich da so an Bildern ansammelt - Wahnsinn. Die Knipserei von einem Monat habe ich früher nicht im Jahr zusammen gebracht. Ach, egal, kost´ ja nix :-) Hier also ein paar kleine Dinge, die in meinem Leben so passiert sind.
 Kann sich noch jemand an den Wasserhahn erinnern, der jahrelang irgendwie deplaziert zu sein schien? Hier, DER (weiter unten). Und kaum habe ich das Ding im Blog abgebildet, schon wird der ersetzt. Zufall? Karma? Heimlicher Mitleser? Ich staune...
Mit Red war ich Möbel gucken. Fragt bitte nicht, in welchem Möbelhaus das war, ich habe komplett den Überblick verloren. Ehrlich.
Schafskäse musste weg. Und Eier. Wurde also ein Schafskäse im Teigmantel. Ganz gut gewesen. Da fällt mir ein - im Kühlschrank liegt doch schon wieder einer. Muss auch weg ;-)
Mein Lieblingsbäcker. Da kommt mein Brot her, ab und zu auch Kleinbackwaren. Oder eben Kastenkuchen. € 4,50 für einen Zitronenkuchen. Gewogene 1.270 g hat der. Ich finde, das ist ein faires Geschäft.
Nach der Consumenta hängt der Magen sonstwo. Zeit, einen Abstecher zu machen. Gasthof Rieneck in Zückshut. Auf dem Bild ein Cordon Bleu, dazu einen frisch gemachten Kartoffelsalat nach fränkischer Art. Knapp über acht Euro, ausreichend für zwei Personen.
Der Sonntag darauf, ich war mit kochen dran. Faul wie ich bin, habe ich ein Fleischkäsebrät organisiert und gebacken. Vier Stunden... Und Sonntags wird um zwölf gegessen. Spätestens. Manchmal auch eher. Heißt: 7.30 wurde der in die Röhre geschoben. *stöhn* Ach ja, das waren gut 2,2 kg. Der Senf links daneben ist ein 1 kg-Eimerchen.
Antrittsbesuch bei den SchwieLeN in Ilmenau. War Lichterfest, viel los. Hab´ nix gegessen - wäre eh wieder nur auf dem Hemd gelandet. Kaffee hat aber geklappt.
Selbst gemache Rinderbrühe und zwei Erstlinge: Backerbsen und Grießklößchen. Hat gut getaugt.
Capuccino? 4,20 € die Tasse. Wäre fast vom Stuhl gefallen, als die Rechnung kam. Und mal ehrlich... Ich finde, das sieht wie ein pupsendes Hinterteil aus.....
Bisschen was zum Capuccino gab es auch dazu - Frühstück in Coburgs Innenstadt. Wunderschönes Gebäude, ein prämierter Barista und ein danach leerer Geldbeutel. Parken 2,5 Stunden kostet schlanke 3,30 €.
Hab´ ich ja ganz vergessen, zu zeigen. Das ist der Warmwasserboiler in dem Mietshaus. Zu Silvester braucht es da keine Raketen, dank der Undichtigkeit läuft Wasser über die Elektrik und funkt fein, wenn der Kreislauf geschlossen wird. Warum da nicht die Sicherung rausfliegt? Ratet.... Genau - der Strom wird VOR dem Sicherungskasten und VOR dem Zähler schwarz abgegriffen. Die Stadtwerke wissen zwar bescheid, die interessiert das aber nicht. Für mich unverständlich. Na, was solls.
Den hat Red für den Arbeitsplatz bekommen, fand den irgendwie putzig.
Tadaaaa.... Weihnachtszeit ist Backzeit. Mein erster (zwischenzeitlich schon aufgegessener) Stollen. Dem sind noch weitere gefolgt, dann ein Stollenguglhupf und zwei Bleche Stollenmuffins. Altfränkischer Butterstollen nennt sich der. Zurecht.
Mit dem Teil hier habe ich heute wieder meinen Spaß gehabt. Ein Sicherungsetikett, welches sich scheinbar in der Nähe des Handys wieder auflädt. Hrhrhrhrhrhr....
IKEA ist nicht nur für Erwachsene eine harte Sache - auch Kinder müssen tapfer sein. Gerüchten zufolge wurde Bambi danach erlöst vom Leiden. Und unter uns... Ist Bambi ein Fetischist? Der ganze Körper frei und nur am Hals ein Hemdfragment? *grusel*
Außenbertich. Nun, innenbärtig wären dann wohl Haare auf den Zähnen. Und nein, das Teil steht nicht bei mir.

Das Nummernschild lässt ja schon auf eine Vorliebe schließen. ;-) Aber müssen denn auch die Kinder mit komischen Namen gequält werden? Grausame Welt, diese.

Kommentare

  1. Das pupsende Hinterteil... danke, musste gerade so lachen. Ja, das sieht ein bisschen merkwürdig aus. ;D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich glaube, das war Absicht der Bedienung. Die mochte mich nicht...

      Löschen
  2. Dem schließ ich mich an (nachdem ich mich wieder aufgerappelt hab, bin vor Lachen vom Stuhl geplumst...)

    AntwortenLöschen
  3. :-) ))) ... Tasse wurde nur falsch rum serviert, ne, ne
    .... Blumenwiese, Blumenwiese, Blumenwiese, Blumenwiese, .....

    Zum "Bambi", Bekannte kommt mit einem "Bambi mit Geweih"
    ums Eck zur Weihnachstdekoration - kein Kommentar!
    (war wohl der gleiche Hersteller?)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Tasse falsch herum? Ne, der Kaffee war drin. Du erst.... ;-)

      Huh.. So Zeug mag ich auch gar nicht. Nie. Nicht.

      Löschen
  4. Hallo Holger,
    Was sich wohl
    "Adrian Leon"
    "Tizian Joel"
    "Angelo Noel"
    zu Weihnachten vom Santa Claus&Co wünschen?.
    Ein Gespräch der Kinder sehe ich gerade vor Augen: Du, Adrian Leon, was wünscht du dir vom Weihnachtsmann? Angelo Noel schreit sofort:" Das ist doch der Santa Claus" und Tizian Joel ganz "Großer Bruder" Ach Adrian Leon, ach Tizian Joel, es gibt gar keinen Weihnachtsmann, toll oder?
    Lg und die Rindsuppe sieht besonders lecker aus.
    Schönes 1. Adventwochenende
    Sadie

    AntwortenLöschen
  5. 4,20 für dieses Heißgetränk? Wo gibt's denn so was?

    AntwortenLöschen
  6. Ah ok, dann weiß ich, wo das ist. Hatte ich gar nicht so teuer in Erinnerung. Phhhh, das muss man sich erst mal leisten können...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich auch nicht. Hätte ich dann wohl VOR der Order mal in die Preisliste schauen sollen. Naja... Gelernt habe ich daraus :-)

      Löschen
  7. Noel, Leon, das geht vorwärts und rückwärts. Das vierte Kind muss dann aber einen Doppelnamen mit "Leoj" bekommen, der Bildungsregel wegen.

    Die Kaffeetasse: ist das nun ein "Bobbo" oder eher doch ein Dékolleté einer sehr schmalhälsigen Frau?

    Das Cordon Bleu schaut lecker aus. Sowas kriege ich hier ja nicht. Die kriegen einfach nicht so ein Kamel mit Käse gefüllt.

    AntwortenLöschen
  8. "Leroj" könnte man doch eventuell gelten lassen? Naja, die sind auch so gestraft genug ;-)

    Ein Dékolleté wollen wir dem Barista mal wohlwollend unterstellen ;-)

    Das Essen in dieser Art und Ausführung und Größe ist auch hier selten geworden. Und wir haben Schweine und Kühe, die wir füllen können. ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Leroj also. Wobei - Jor-El, war das nicht der Vater von Superman?

      Das gefüllte Schwein liegt leider nicht auf dem Weg, wenn ich mal wieder in Deutschland bin. Aber trotzdem ist der Platz vermerkt.

      Löschen
    2. Ja! Jor-El! Stimmt und würde auch passen. Und wenn jemand fragt, ist das einfach die Abkürzung für Jorge-Elisas. :-)

      Na, die Region hier lohnt sich auch für einen kurzen Abstecher von drei oder vier Tagen, wenn Du sowieso schon hier weilst. :-)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...