Direkt zum Hauptbereich

Lustige Rundfahrt - mit Hanny und Nanny

Was auch immer mich geritten hat, mich drängte es schwer außer Haus. In Grund könnte sein, dass der restliche Wein am Lager erst in vier Jahren trinkbar ist. Zumindest laut der Empfehlung des Weingutes. Und mit was koche ich in der Zwischenzeit? Oder was nehme ich in lauen Abenden mit Kumpels mit auf den Balkon?

Ne, so geht das nicht. Da war doch mal was mit dem Friedensreich und Wein? *überleg*

Dienstag früh, LaMama fragt, ob ich mit zum einkaufen kommen. Nö, will den Tag anders verbringen. Sage ihr also, dass sie bitte nichts zum Mittagessen für sich besorgen soll, ich aber auch nichts koche. Es geht nach Irgendwohin. Sie ist wenig begeistert. Nichts Neues, sie ist NIE begeistert. Die Frau wurde sicher schon mit hängenden Mundwinkeln geboren und ich glaube, das erste Wort aus ihrem Mund war "nein".

"Ach, ich rufe mal die `Nanny` (aka DaTanta) an, ob die mitkommen mag". Ordnungsgemäß weise ich darauf hin, dass der Espresso zwei Türen hat und sie die Fahrt im - allerdings ganz und gar nicht unkomfortablen - Rückbereich verbringen muss. Sie ist einverstanden, ich ahne schon, was beim anschließenden Einstiegsversuch passieren wird...

Nachdem Hanny Nanny auf dem neuen Handy nicht erreichen kann ("liegt zu Hause auf dem Tisch, da kann ich es nicht verlieren.." *stöhn*), wird es 13 Uhr zum Aufbruch. Der Himmel lacht, ich weiß nur nicht ob für oder über mich.

Erster Anlaufpunkt: Das Weingut Hirn in Untereisenheim. Hatte da kürzlich einen Rotling probiert, schön leichter Wein, an der Grenze zur Körperlosigkeit. Klingt nicht so gut, ist kalt aber sehr gut. Und prima, um damit zu kochen, denn er bleibt unaufdringlich im Hintergrund. So sehr, dass noch nicht einmal LaMama den im "Frolleins-Topf" erahnen konnte. Eine Kiste davon in den Kofferraum, zusätzlich eine Flasche Dessertwein und eine Flasche vom Weinbergspfirsich-Likör für die Schwester, die mag das gerne süß und hat am Folgetag Geburtstag.

Sogar die Toiletten sind da baulich dem Äußeren angepasst. Schau hier:
Schade, die nach oben gezogenen Klinker kommen auf dem Foto leider nicht heraus.

Weiter zur Vogelsburg, über die Mainschleife bis hin nach Prichsenstadt. Heute habe ich gleich außerhalb geparkt, da sonst immer die Parkplätze innerhalb der Mauern belegt waren. Heute? Tja, ein paar hundert Meter zu Fuß hätten wir uns sparen können. Macht aber nix, mir macht es nichts aus, DaTanta haben wir gestützt.

Seit Jahren komme ich in diese Kleinstadt, immer auf einen Besuch im Café Römer.
Hier nochmals als kleiner Appetitanreger das Bild vom "Fränkischen Pflaumenkuchen", welcher ohne Hefeboden auskommt:
DaTanta und ich haben eine gemeinsame Leidenschaft: Metzgereien. Wen wundert´s? Und immer - besonders in den ländlichen Orten - ist eine Besonderheit zu bekommen.
Hier, also in der ersten Metzgerei, der Firma Roppelt, gibt es einen Kalbskäs mit Kräutern. Auf das Brötchen, Männerportion - für knapp 1,70 €. Unbedingt probieren.

Die zweite Metzgerei am Ort wurde auch aufgesucht, dort wanderten Wurstkonserven in die Einkaufstüte. Hier, bei Bausewein, ist der Bierschinken in der Dose so gut, dass er zur Not *räusper* auch ohne weiteres Beiwerk schmeckt. Genau richtig für einen fränkischen Männersnack.

Mittlerweile war der Nachmittag vorüber und neigte sich gen Abend. Wieder Zeit, den Ort zu wechseln. LaMama signalisierte satt zu sein, DaTanta aber protestierte nur für mich leise hörbar, dass da schon ein wenig... Auf zu neuen Ufern!

Grob in Richtung Bamberg bewegt, dort wird uns schon ein offenes Lokal über den Weg laufen. Ist schließlich Dienstag, nicht der klassische Ruhetag.
Auf Höhe der Ortschaft Bischberg hat mich dann die Navi irrgeleitet. Ehrlich *fingerkreuz*!
Display begrabbelt, neue Destination, Grinsen von DaTanta eingefangen und bestätigt.

Siehe da, kurze Zeit später stand eine sehr, sehr satte (nach ihren Aussagen) und überraschte LaMama neben einem Löffelchen und DaTanta auf einem Restaurantparkplatz. Und zwar da: Egloffsteiner Hof.

Für mich meinen dort heißgeliebten "Weißen Käs", mit heißen Kartoffeln, einer Handvoll Zwiebeln und etwas Butter. Knapp über fünf Euro, sehr sättigend, siehe hier:
Dazu ein Radler (mit hervorragendem Bier aus der Region). Ausnahmsweise mal, wird nicht einreißen.

Ach ja, LaMama, die satte. Tja. Drei Bratwürste, hausgemachtes Sauerkraut und gutes Landbrot. Noch Fragen? War trotzdem recht nett.

Kommentare

  1. Ich hab dich angesteckt, hä? Hihihihihi..... Peace, Bruder ;-)

    AntwortenLöschen
  2. Wie lecker! Endlich mal ein vernünftiges Käse-Kartoffel-Verhältnis. Wobei ich bestimmt noch 3-4 Erdäpfel mehr verdrücken würde. Da fällt mir ein, dass Du ja unseren Sahneschichtkäse nicht kennst. Du wirst ihn lieben, das weiß ich jetzt schon. Gibts dann an Tag 2, nachdem Tag 1 der Grünkohltag war. Ich notier schon mal Ende November, okay? ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du lässt ja eh nicht locker - ich sag´ mal - ja. Wenn bis dahin nicht der Russe vor der Tür steht oder wir zugeschneit sind ;-)

      Löschen
  3. Och Du, zwingen will ich dich bestimmt nicht... Das mit dem Russen kann sein, erzählt mir die Nachbarin auch dauernd. Und so'n bisschen Schnee, der macht doch so nem alten Autofahrerfuchs wie dir nix aus denk ich. Wobei die Betonung auf "alt" liegt ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Klar zwingst Du mich. Mit der Aussicht auf Essen ;-)
      Und das alt - immer noch jünger als Du. Ätsch! ;-)

      Löschen
  4. Das ist ja auch keine Kunst, fast Jede/r ist jünger als ich *schnief*

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...