Direkt zum Hauptbereich

Trocken alt geworden

Die Nacht war kurz, weil sehr heiß. Nein, leider nicht "so", sondern, weil der Regenguss zwar drausen Abkühlung brachte, innen aber eher weniger.

Zum Start also einen kleinen Kaffee mit Sahnehäubchen. Schnell geduscht und die Einkaufsberechtigungen durchgesehen. Heute in der Auswahl: Der EDEKA C+C.

Eigentlich wollte ich nur ein wenig Bauchfleisch kaufen, um dieses einzulegen. Weil da aber die Schäufele gelächelt haben, die Haxen, die Grillwürste, der Bauch (nein, den habe ich nicht vergessen) und ein Stückchen Steakhüfte vom Rind, hat kaum noch was von den anderen Sachen in die Karre gepasst (Scherz, die Dinger sind riesig ;-) ).

Zu Hause habe ich dann wieder einmal feststellen müssen, dass die Augen und der Geldbeutel größer waren als die Gefriertruhe noch Restinhalt hat. Gelobt sei der Erfinder der Vakuumbeutel und der zweiten Truhe ;-)

Nachdem ich erst kürzlich wieder an der miesen Qualität eingelegter Fleischwaren (nein, NICHT bei mir) verzweifelt bin, war es an der Zeit, selbst tätig zu werden.

Scharfe Champignons als Beilage, Bauch in den Varianten "Spare-Rib", "Asiatisch süßsauer", "Knusperkruste" und "Höllenbauch" sind die erste Arbeit.


Und dann natürlich noch ein klein wenig gut gereiftes Rind. Steakhüfte, vorgereift. Vom Schnitt her schon mal vielversprechend. Mal sehen, ob der Eindruck täuscht. Und immer schön zwei Finger breit. Gut, wenn die Finger sowieso breiter sind ;-)


Gemüse, knapp drei Kilo Pfifferlinge, ein wenig Geflügel - alles schön geputzt, portiniert und eingefroren. Oder für Morgen bereit gestellt. Will ja auch mal was probieren.

Ach ja. Pfefferschoten, Schalotten, frischer Knoblauch, Meersalz und gutes Öl, ab in ein Glas und bis zum nächsten Grillen ziehen lassen.



Kommentare

  1. Wie fies, ich will auch ein Sahnehäubchen (oder gleich lieber ne Haube), egal, wo drauf *zahntropfend rummaul*

    Sach mal, wie lange hält sich denn dein Grillöl? Ich trau mich da immer nicht so ran... Würde auch gern mal Kräuteröle selbst ansetzen, aber auch da hab ich Angst vor versteckter Schimmelei. Dabei wachsen im Garten viele leckere Kräuter. Allein mit dem Salbei könnte ich nen Handel aufmachen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, frage doch mal den Süßen, der setzt Dir sicher ein Häubchen auf ;-)

      Kräuteröl.... Naja, da Öl ist in diesem Fall eher das Nebenprodukt. Das eigentliche Produkt in diesem Fall sind die Dinger, die da IN dem Öl schwimmen. Die sollen nämlich auf den Grill.
      Das Öl selbst dürfte am Schluss sehr überwürzt sein durch die scharfen Schoten, die Zwiebelchen, Salz und Knoblauch. Eher was, um ein Fleisch mit wenig davon einzureiben vor dem Grillen.

      Also, ich nehme für sowas z. B. Rapsöl. Frittieröl geht auch, musst Du aber schauen, dass es nicht mit irgendwelchen Zusätzen höher erhitzbar gemacht wurde. Olivenöl finde ich dazu sehr ungeeignet, schmeckt auch oft sehr ranzig. Wenn Du sauber gearbeitet hast, dürfe es -da scharf, luftabgeschlossen UND salzig- eher keine Probleme gehen. Wichtig finde ich, dass die Arbeitsumgebung sehr sauber ist, dann klappt das.

      Löschen
  2. Normalerweise hält sich so ein Würzöl doch schon eine Weile (ok, Monate würde ich jetzt nicht riskieren - aber man verbraucht es doch recht schnell). Da bestände eher die Gefahr, dass das Öl ranzig wird. Ich nehme auch immer Rapsöl. Erstens ist es geschmacksneutral und mit Olivenöl kann man mich jagen - auch wenn ein italienaffiner (schreibt man das so?) Kollege es einfach nicht glauben kann *g*

    Meistens lege ich bulgarischen Büffelkäse (das gute Zeug mit 50 % Fett in der Trockenmasse ;) ) in Rapsöl und zwei Chilischoten ein. Bin immer wieder fasziniert, wie scharf das Öl wird. Nehme ich dann für die Salatsauce.

    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, schau mal die Handelsware an. Hab schon welche gesehen, die war zwei Jahre haltbar. Ist immer eine Sache, wie das Zeug ins Glas kommt. Oliven mag ich ja gerne, aber als Öl habe ich ein paar Mal daneben gelangt, ich mag da nicht mehr viel Geld für ausgeben. Außerdem wäre ich der Einzige in meinem Umkreis, der das isst. Lohnt also nicht.

      Büffelkäse muss ich auch mal wieder besorgen. Gute Idee :-) Will ja eh in die Metro ;-)

      Ach ja, hab kürzlich eine Tonflasche aus 2006 aufgemacht. Dachte, da ist ein Vanillelikör drin. Roch auch nach Vanille. Dumm nur, dass ich bei der Probe ein Gläschen voller Chiliöl getrunken habe. Hält also mindestens acht Jahre unter Luft- und Lichtausschluss ;-)
      Gruß, Holger

      Löschen
  3. Meine Großeltern waren zu 90 % Selbstversorger (beim Hausschwein hat meine Oma dann nicht mehr mitgespielt ;). Da wurde alles eingeweckt, was nicht bei drei vom Baum war. Teilweise hat mein Onkel Gläser mit Zange, Hammer etc. aufgestemmt (weil das Einmachgummi regelrecht versteinert war), die gute 40 Jahre alt und sogar noch essbar waren. Standen die Jahrzehnte im kühlen und dunklen Keller. Ok, teilweise hatte der Inhalt der Gläser Ähnlichkeit mit denen aus einer Pathologieausstellung (Mark Benecke hätte wahrscheinlich manches Exemplar haben wollen) und man konnte nicht mehr so richtig sagen, welches Obst da einen Atomkrieg überstehen sollte ... aber verdorben war nichts.

    Und die Erzeuger der "Fabrikware" haben natürlich perfekte Bedingungen, unter denen sie ihr Zeug einlegen, sterilisieren und haltbar machen können. Und wenn man sich nicht sklavisch ans MHD hält, hat man länger was davon ;)

    Und Chiliöl riecht nach Vanille? Den Tipp werde ich mir merken und garantiert nie ausprobieren *g*

    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hmmm... Ein Schwein... Ach, wahrscheinlich bekomme ich das im Garten nicht genehmigt, da wird die Mutter auf die Barrikaden gehen. Obwohl... Minischweine? Portionstiere. :-)
      Im Küchenschrank steht noch ein Glas Birnen aus den 80ern. Mein kleiner Versuch, will sehen, ob es irgendwann mal Veränderung erfährt. Essen werde ich die sich nicht. Aber könnte noch schmecken,

      Ja, Chiliöl riecht nach Vanille, wenn man eine Schote zur Abrundung dazu gibt ;-)
      Holger

      Löschen
    2. Ein Einwegglas aus den 80ern? Ist doch kiki, du Weichei ^^. Das Öffnen dürfte schwieriger sein als das Verdauen vom Inhalt *g*

      Und ernsthaft 7:1? Meine Fresse ...

      Sabine

      Löschen
    3. Herzlich willkommen, Du bist zur Verkostung eingeladen :-)
      Jo. 7:1. Bin enttäuscht, weil Neuer kein Tor geschossen hat ;-)
      LG, Holger

      Löschen
  4. Das, Herr Silberlöffel, das hier sieht unanständig gut aus ^^

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, unanständig. Aber, werter Herr MiM, ich stehe dazu! Jawohl.

      Löschen
  5. Vielen lieben Dank für eure Beispiele bzgl. Haltbarkeit. Das mit dem MHD seh ich auch so, heißt ja "mindestens" und wenn da der 12. draufsteht, ist es nicht am 13. ungenießbar.

    Werd mich nun an Salbeiöl versuchen. Haltet mich bitte nicht für doof, aber ich hab da echt keine Erfahrungen mit: Soll ich den Salbei vorher trocknen, oder gleich frisch vom Strauch ins Öl packen?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nein, frisch. Wenn Du ihn vorher leicht andrückst, brichst Du die Zellen und das ätherische Öl kann besser austreten. Gib mal Bescheid :-)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...