Direkt zum Hauptbereich

SONNtag, mit Wölkchen

Nicht nur der Himmel ist ein wenig mit Wolken verhangen, die Vorhersage will uns Gewitter und Sturm schicken. Wahrscheinlich pupst der Himmel kurz, ein paar Tropfen auf die gewaschenen Autos, um diese wieder in Punktlackierung zu wandeln. Das wars dann. So läuft das in der Regel hier. Fenster putzen? Aber gerne, ich pinkel dann mal kurz dagegen. Die vielen Euro für den Fensterputzer kürzlich waren am nächsten Tag zumindest außen egalisiert. Manchmal könnte man...

Sonntag kann ich komischerweise länger schlafen als sonst. Warum auch immer, eigentlich ist der Ablauf in der Regel der gleiche. Sogar fast der selbe.

Also lange geschlafen, schnell die Dusche genutzt, an den elterlichen Familientisch gesetzt. Gibt Sauerbraten und Schweinsbraten, Klöße und Sahne-Gurkensalat. Da sich LaSista und 2.0 mal wieder über Kleinigkeiten in die Haare bekommen, 2.0 zum tausendsten Male über eine Diät nachdenkt, welche ausschließlich aus Eiern besteht, wird es 1.0 und mir zu blöd.

Wir machen Eis. Die Sechsjährige ist in dem Alter, in dem auch ich mit Kindern was anfangen kann, sie kann laufen, sprechen, basteln, entwickelt Neugier und lernt. Auf die Frage, ob wir schnell ein Eis machen wollen, reagiert sie erst verhalten. Schließlich ist sie Vegetarier. Sagt sie. Mag aber Wurst und Fleisch. Komisch, wenn ich koche, isst sie immer eine Erwachsenenportion Fleisch. Aber auch Salat und Kloß, besonders gerne meine gebratenen Semmelknödel. Eigentlich Wahnsinn, was ein kleines Kind in sich hineinstopfen kann. Kein Wunder, wenn sich die leibliche Mutter beschwert, wenn das Kind am Sonntagnachmittag erst aufs Klo geht und dann stundenlang schläft :-) Ein wenig Sorgen mache ich mir trotzdem, denn ihr Gewicht bleibt im Idealfall gleich, in der Regel war es in den letzten Wochen so, dass es weniger wurde. Kann auch irgendwie nicht gesund sein, ihre Mutter ist auf dem Ökotripp. Duschen erzeugt Krebs. Also nur waschen. Und das nur mit Heilerde. Die Kurze liebt es, beim eintreffen bei ihrem Vater erst einmal unter die Dusche zu springen. Sie sagt, sie fühlt sich da wohler. Hab´ ihr heute mal ein Stückchen Seife aus der großen Kiste der Prototypen geschenkt. Wollte das Schaf aus Schafsmilch haben. Wenn ihre Mutter ihr das wegnimmt - was wohl der Fall sein wird - ich habe langen Atem. Und bestimmt noch 50 weitere Sorten und Formen.

Also, das Kind darf nur Bio und die Mutter hat sich beschwert, dass es müde zurück kommt, geduscht ist und aufs Klo muss. Kann man sich seine Meinung bilden.

Jedenfalls haben wir - in weiser Voraussicht geschnippelte und eingefrorene - Erdbeeren mit einer Dose Kokosmilch gemust. Erst waren die ihr nicht süß genug, dann hat das Schälchen trotzdem den Weg gefunden. Zucker verwende ich ja kaum noch, nur in Kuchen. Im Eis; bei guten Zutaten, vermisse ich den Zucker nicht. Von der Kalorienseite her war das auch nicht sooo schlimm. Und eigentlich sogar vegan. Kann die Mutter nicht maulen und das Kind hatte Spaß mit dem kleinen Häcksler.

In der unteren Etage bei LaMama war wohl offener Krieg zwischen den Parteien ausgebrochen, die recht lautstarke Diskussion hörte ich bis oben. Was machen? Was machen mit einem KIND? Blödsinn beibringen? Nicht schon wieder.

Da habe ich mich ein klein wenig der Kiste mit den Dingen erinnert, die die Ex für ihre Bastelaktionen im Schrank gelassen hatte. Ein Boden von einem Karton gezückt, mit der Schere auf jede kurze Seite 11 Schnitte und mit Bast ein paar Kettfäden gezogen. In weihnachtsrot, schön locker. Und siehe da, das Kind kannte den einfachen Webrahmen aus dem Kindergarten. Hat dann nach Anlaufschwierigkeiten "Äääää..... Ist doch keine Wolle....!" "Das wird doch zu hart für ein Kissen.....!" "Die Farben sind nicht schön....!" reecht gut geklappt. Hätte zwar fast einen Daumen eingebüßt bei ihrer Scherenhandhabe, aber das gab einen kurzen Rüffel, dann ging das in geregelten Bahnen. Da kenne ich kein Pardon bei Verstößen gegen die Sicherheit. "Messer, Gabel, Schere, Licht..." kannte sie aus dem Kindergarten. Allerdings hat sie wohl in den letzten Wochen zu Hause Streichhölzer gemopst und versucht, den Teppich in ihrem Zimmer anzuzünden. Gut, dass ich schon länger die Messer und Feuersachen aus ihrem Blickfeld geräumt habe.

Ach ja, unter Anleitung ist auch ein Pferd und ein Dackel entstanden. Aus Pfeifenreinigern. Ich bitte um Applaus, das wurde von einem KIND gebastelt.

Und was mach´ ich in zwei Wochen mit dem Gör, wenn die Aufsichtspersonen wieder in die Haare bekommen? Mal gucken, vielleicht legen wir ihr einen kleinen Innen-Kräutergarten an.

Hier ein Foto, ich bitte um Bewunderung für die Kleine!

Kommentare

  1. Sehr hübsch - da schlummert eindeutig handwerkliches Talent in dem Kind.

    LG
    Mechthilda

    AntwortenLöschen
  2. Immer wieder schön die Berichte hier zu lesen, lieben Dank und Grüße..
    vom Dinkelmännchen

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...