Direkt zum Hauptbereich

Double dishes....

Es klappt einfach nicht. Die Koordination der Speisen in dieser Woche hat LaMama gepflegt zerschossen. Nicht nur, dass es andauernd Spargel gibt (auch heute Abend wieder, kommt Besuch...), der Besuch morgen bringt Spargel mit und auch der am Samstag. Herrgott, was habe ich denn verbrochen? Ich mag den ja gerne. Aber nicht eine Woche lang jeden Tag. Manchmal sogar mehrmals.

Jajajaja. Ich weiß, da soll mir eine Freude gemacht werden. Ich freu mich ja auch. Aber halt nicht mehr ganz so sehr. Und ich habe keine Ahnung mehr, wann es was in dieser Woche gab, hab auch nicht alles fotografiert. Hier also ein kurzer Abriss, nur Untertitel dazu. In der nächsten normalen Woche dann wieder mit Zubereitung.

Karton Kekse für zwischendurch, von Lambertz

Spargel, Kartoffeln und Hackfleischklößchen. Mit Hollandaise, selbst gemacht.

Gebratener Spargel, angeröstete Kartoffeln, Restklößchen und Kräuterquark

Bandnudeln, Thunfisch, Oliven, getrocknete Tomaten, Spinat, Sahnesoße

Kommentare

  1. mich kann man mit Spargel jagen.
    ich mag _maximal_ die "Röschen" vom grünen Spargel.

    und ich habe tatsächlich noch nie in meinem Leben Hollandaise gegessen! 0.0

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Keine Angst, das Zeug schmeckt. Aber ist gnadenlos überbewertet. Besonders dann, wenn es falsch zubereitet wird. Aber auch das ist wieder eine Glaubensfrage.

      Löschen
  2. Stinkt dein Pipi auch immer so eklig, wenn du zuvor viel Spargel gegessen hast?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Was ist denn das für eine Frage? Ihhhhh.... (natürlich ;-)
      Schau mal hier: http://www.spargeltreff.de/spargel/wissen-ueber-spargel/warum-der-urin-stinkt/

      Löschen
  3. Hallo Holger,
    Ich würde den gebratenen Spargel bevorzugen, den kenn ich so gar nicht, ach ich finde
    Alex so erfrischend weil sie die Dinge immer beim Namen nennt - und wie Recht sie hat.
    LG und schönen Abend.
    Sadie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hi, komm vorbei, dann brate ich Dir welchen. Nachdem ich heute schon wieder Spargel essen musste und die nächsten zwei Tage auch, ging das einfach nicht mehr in der Version "totgekocht". Ich mag den auch im Vakuumbeutel mit Zubehör schonen gekocht. Im Wasser ist danach sonst mehr Geschmack als in den Stangen.
      Auch Dir einen schönen Abend und liebe Grüße aus dem Spargelfranken,
      Holger
      P.S.: Alex passt schon so :-)

      Löschen
  4. Wer erkennt den Fehler in dieser Bilderreihe?
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    richtig, am Anfang und am Ende fehlt der Spargel!

    ... ich bin dann mal wieder auf der stillen Treppe ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hans, gerade eben gab es schon wieder. Mit Schnitzel Wiener Art. Und morgen mache ich Kräuterschnitzel für den Besuch. Und der bringt.... Spargel mit. Ich mag weinen.

      Dafür kommt am Samstag Besuch. Wir kochen zusammen. Rate.... Richtig, hat sich Spargel gewünscht. Nenenenenne.

      Sonntag dann Rouladen und Montag mache ich mir Saltimbocca alla Romana. Schnauze voll von dem Stangenzeug. Und das schon am Anfang der Saison.

      Löschen
  5. Ich liebe Spargel!

    Allerdings kann ich es ehrlich gesagt nicht leiden, wenn man dieses lecker Gemüse in einer fetten Sauce ertränkt...

    Ich esse den meist mit etwas zerlassener Butter, Schinken und Kartoffeln oder.... ich habe vor Jahren mal ein Rezept von Rolf Zacherl gefunden, das ist eine herrliche Alternative zu der "üblichen" Zubereitungsform

    Ach ja... Und Alex hat recht... Das Pippi stinkt;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, aber an dann sechs Tagen insgesamt nacheinander? Ne..... Manchmal ist es aber auch gut, wenn der Spargel darin absäuft, weil der totgekocht ist. Leider.

      Ich mag den gerne mit etwas Kräuterquark. Oder überbacken mit Schafskäse. Oder gebraten. Oder sous vide mit Kräutern. Allerdings: Rucola... Pfffrz... Das kann ich nicht ab. Da jagst Du mich mit um den Block. Wenn das im Salat ist, dann esse ich den schon nicht.

      Klar hat Alex Recht. Urinstinkt! ;-)

      Löschen
  6. Is doch lecker, Spargel in Wasser gekocht (so wenig wie möglich, so viel wie nötig), ordentliches Stück Butter rein und Zucker, und aus dem Wasser hinterher ne Spargelcremesuppe machen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mach den mal im Beutel, dann verliert der gar kein Aroma! So wässert der nur aus. :-)

      Löschen
  7. So einen „ausgelutschten“ Spargel der im Wasser getötet wurde
    mögen wir ja auch nicht. Bei uns wird der Spargel erst mal geschält
    (macht ja jeder ;-) ) und die Schalen im Wasser ausgekocht! DANN
    erst kommt der Spargel rein und wird normal gegart (einmal sieden,
    dann Topf vom Herd und stehen lassen). So gart der Spargel in der
    eigenen Brühe und wir haben noch eine Menge Spargelsud für Suppe
    und zum Einfrieren für Eintöpfe Soßen u. ä.!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Keine Ahnung warum, aber meine Mutter mag den nur kurz vor Brei. Wie Gemüse auch. Dabei hat sie noch alle eigenen Zähne.
      So haben wir das heute auch gemacht. Wenig Wasser, aufgekocht, rein das Zeug und ziehen lassen. Eine Art Bernaise gab es dazu, allerdings verfeinert mit Frischkäse und Creme fraiche. Ich kann nimmer.... Ich will irgendwas mit weniger Kalorien und weniger Fett. Ehrlich. Hätte nie gedacht, dass ich das mal schreibe....

      Löschen
  8. Meine Rede, Saisongemüse wird total überbewertet...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. So ab und zu mal ein Stänglein ist in Ordnung. Auch eine Portion. Mit dem Mittagessen heute ist es aber die siebente Portion in Folge. Ich fühl´ mich so ausgeschwemmt....

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...