Ein Stück Schulterfleisch vom Schwäbisch-Hällischen Schwein lag noch im Kühlschrank. Ab in die TK oder frisch verarbeiten? Die Entscheidung war schnell getroffen: Frisch. Und dieses Mal nicht als Schnitzel, als Tournedo oder sonstwas - dieses Mal als ein mariniertes Stück. Warum auch nicht. Ob dabei die feinen Nuancen dieser Sorte Fleisch auf der Strecke bleiben? Wird sich zeigen.
Also ein gutes Stück Fleisch vom Knochen befreit, grob geputzt und in eine Art Gulasch/Geschnetzeltes geschnitten. Übrig waren knapp über 500 g Fleisch. Und weiter? Eher eine trockene Marinade oder feucht? Trocken würde bedeuten, ich kann evtl. den Fehler begehen und doch mit Nebengeschmack Mist bauen. Also? Eine leichte sollte es werden. Nicht zu sehr asiatischer Einschlag, aber ein wenig.
Und so wurde das Fleisch über Nacht in eine Lake aus ein paar Spritzern helle Sojasauce und gut einem Esslöffel von meiner Fischbeize(!) gelegt.Kein Öl, kein zusätzliches Salz - nichts. Am folgenden Morgen habe ich das Fleisch aus dem Kühlschrank genommen, die komplette Marinade war aufgesogen. So soll es sein. Fleisch auf die Seite gestellt. Und mal gesehen, wie ich weiter vorgehe.
Zwei Packungen Glasnudeln geöffnet, in eine Schüssel gegeben. Dazu eine gute Tasse voll TK-Erbsen. Einen Bund Frühlingszwiebeln komplett in kleine Röllchen geschnitten, groben Pfeffer darüber und eine Messerspitze Cayennepfeffer.
Das Fleisch schnell einmal kurz vorgegart in der Friteuse. Soll ja nur durchziehen, ohne hart zu werden. Wer weiß....
Einen Teekessel Wasser zum kochen gebracht, gleich mal über die Nudeln gegeben. Ziehen lassen und das Fleisch bei 150° für nur zwei/drei Minuten in das heiße Fett getaucht.
Das Wasser aus den Nudeln abgekippt, nur grob. Dann drei Esslöffel des Salzgemüses, einen Teelöffel Sojasauce hell und drei Esslöffel geröstetes Sesamöl dazu. Das heiße Fleisch in die noch dampfende Nudelschüssel gegeben, durchgerüht und ab an den Tisch.
Dazu gab es einen Feldsalat mit einem Sahnedressing mit geriebener Zwiebel und Walnüssen. War sehr lecker und gut knackig.
Das wäre auch was für meinen Geschmack.Hier bei uns gibt es nur wenige gute Asiaten.
AntwortenLöschenWie machst du geröstetes Sesamöl?-
Ja, ich glaube, der wäre auch was für Dich. Nicht zu scharf, genau richtig.
AntwortenLöschenSesamöl habe ich bestellt.
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=ger%C3%B6stetes+sesam%C3%B6l&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=15352340343&hvpos=1t1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=1204785243316182503&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=e&hvdev=c&ref=pd_sl_cdmhtp1s0_e
Ah da werden erst die Kerne geröstet und dann das Öl gepresst oder.
LöschenGehe ich von aus. Umgekehrt geht auch, aber dann wohl eher mir Flüssigrauch oder Vorbeizug. So ist es deutlich einfacher.
LöschenDas wäre ja dann nicht geröstet sondern geräuchert.
AntwortenLöschenEben :-)
Löschen