Direkt zum Hauptbereich

Küchenmaschinenrodeo

Wenn das Zeug schon rumsteht, dann wird es auch mal Zeit, zu sehen, was es denn so kann.
Zuerst die "normale" Küchenmaschine. Wurde angestellt, um einen Nudelteig zu produzieren. Mehl und Eier direkt vom Produzenten. Bisschen Salz und wenig Öl - fertig waren vier Kugeln zu je gut 500 Gramm.

Die Nudelmaschine hat Platten produziert, ca. 1,5 - 2 mm Stärke. Geschnitten in Quadrate.

Die Füllungen sind dann wieder aus dem Fleischwolf gekommen.
Schwein, Speck, Gewürze und Semmel für die Maultaschen. Wurden in Gemüsebrühe vorgegart, ruhen im Tiefkühler.

Kalb, Champignon und nur ein wenig Gewürze - die Füllungen für die Canneloni.
Darüber eine selbstgemachte rein tomatige Sauce und frisch (auch mit der Maschine ;-) geriebener Käse. Gouda und Parmesan hier. Gebacken, gegessen. Gut.


Tipp für die gefüllten Dinge: Platten herstellen, flach hinlegen. Durch den Wolf mit dem "Wurstaufsatz" die Füllung leiern und auf die Platten legen. Etwas Eigelb an die Ränder, rollen fertig. Ich lasse die immer auch einer Art "Brett" etwas antrocknene, welches eigentlich für den Zuschnitt von Brot gedacht ist. So eines mit Schnittfugen. Aber nicht vergessen, dieses vorher zu bemehlen

Freitag auf Samstag in der Nacht: Gelüste. Und zwar auf Pellkartoffeln und Quark. Schön mit vielen Kräutern, mehr Knoblauch und Zwiebeln, was noch da war. Danach schön ins Bett gefallen, gut wars.

Heute zum Mittag dann: Hühnchensteakletts, Basmati und eine Art rotes Curry. Zumindest mit asiatischen Gewürzen und auch Kreuzkümmel. Wird sonst immer rumgemeckert, weil das hier niemandem außer mir schmeckt. Was solls, mehr für mich.

Für morgen dann gleich mal eine Sauce aus Parüren, Gemüse, Sahne, Portwein und frischem Pfeffer angesetzt. Weiß heute schon was da kommt: Öhhh.... drei Löffel Sahne an einem Liter Sauce. Mitesser zwei: Bähhh.... das schmeckt, als hättest Du da einen Wein mit verkocht. Als ob man da noch was davon rausschmecken würde, wenn das Zeug fünf Stunden geköchelt hat. Was solls, für die Schnitzel vom Discounter und die fetten Bratkartoffeln langt es als Decke. Warum koch´ ich eigentlich noch für die Banausen....?

Kommentare

  1. Selbst gemachte Maultaschen.... yumm... ich glaube, ich brauch doch noch den Fleischwolf und den Nudelaufsatz..... (wir haben eine Nudel"maschine", aber die ist nur für glutenfreie Sachen.. also braucht man doch noch ein weiteres Teil, oder sehe ich das falsch?)

    AntwortenLöschen
  2. Der Nudelaufsatz??? Ich habe da so eine handbetriebene Nudelmaschine. Der Teig kommt aus dem Bosch-Kneter. Dann einfach durch die Nudelmaschine gedreht. Bin gerade dabei, anstatt des blöden Leierteils (fällt immer ab) einen Akkubohrer anzuschließen.

    Die Platten liegen nur so rum, die Füllung wird durch den Wolf gedreht. Der hat vorne so eine Art Tülle aufgesetzt, damit auch ein Wurstdarm mit gefüllt werden kann.

    Aber einen weiteren Aufsatz? Wüsste nicht wofür. Aber wenn es da was gibt, das Ding Strom verbraucht - bitte Nachricht mit Shopadresse an mich ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. So ein handbetriebenes Teil, ich schrub das ja schon, habe ich auch, das wird aber nur für die glutenfreien Nudeln verwendet. Und klar gibt es so was mit Strom, passend für meine KüMa. Ich hab die von Ken Wood entwickelte. Für die gibt es ALLES. Fleischwolf, Getreidemühle, Kartoffelschäler, Gemüseschnitzer, Nudelmaschine, etc. Das Zubehörbuch ist fast so dick wie die Rezeptbeilage. Hier einer von zwei Nudelaufsätzen:
      http://www.amazon.de/Kenwood-AT970-A970-Pastaaufsatz-Metall/dp/B0000BVBCF/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1384629021&sr=8-1&keywords=kenwood+major+nudelaufsatz
      Passt natürlich nicht auf die Bosch, sorry.
      Das wäre dann vielleicht der:
      http://www.amazon.de/Bosch-MUZ8NV1-Profi-Pastaaufsatz-Lasagne-K%C3%BCchenmaschine/dp/B000F25IF0/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1384629096&sr=8-2&keywords=bosch+k%C3%BCchenmaschine+zubeh%C3%B6r+nudel
      Find ich aber nicht so gut, dass man dann für jede Art von Nudeln einen anderen Aufsatz braucht.. ist aber wohl bei allen Maschinen ähnlich. Ich lasse es also....... und nehme mein normales Nudelholz. Für Maultaschen reicht das bestimmt!

      Löschen
    2. Dann habe ich das falsch verstanden. Ich dachte, Du suchst eine Maschine für Teig, der NICHT glutenfrei ist. Das habe ich nicht verstanden, warum da eine andere Maschine gebraucht werden soll.

      Mein Fleischwolf hat auch zusätzlich die Möglichkeit, Nudeln herzustellen.

      Und die Platten. Klar, rechts und links ein kleines Vierkantholz in der gewünschten Höhe und den Teig von Hand ausgerollt. Aber - bin ein Mann, da muss Technik ran ;-)

      Löschen
  3. Es gibt für manche Küchenmaschinen,sowie auch für Fleischwölfe zusatzgeräte für Nudelausrollen.
    Machst du deine Nudel mit Mehl oder mit Hartweizengrieß.Ein Bekannter von mir hatt eine große gewerbliche Nudelmaschine.Der verwendet Hartweizengries.Hab ich immer in Untersiemau in der Mühle geholt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Pfanni, die Maschinen kenne ich doch alle. Drum auch der Smilie hintendran :-)

      Ich nehme Gelbweizendunst, der kommt aus der Mühle kurz vor Ützing. Vom Ultsch.
      Die Farbe ansich ist toll. Kommt leider auf den Fotos nicht so raus. Aber auch bei Kuchen - ein Traum.

      Die Maschine habe ich bei einem Bekannten schon mal in Aktion gesehen. Schon toll. Aber: a) wohin? Und b) wohin mit den vielen Nudeln????

      Löschen
  4. Der handelt mit den Sachen.Und er zahlt nicht gerne Steuern.Wenn der kurz vor Jahresende merkt das er zuviel Gewinn hatt dann kauft er Geräte ein.Und verkauft werden die dann im nächsten Jahr erst.Und in einem Jahr hatte er dann eine Nudelmaschine und eine Eismaschine gekauft.(war selber dabei auf der Messe wo er das Geschäft angeleiert hatt)Eigentlich wollte er in Bamberg einen Strassenverkauf mit Eis aufmachen,sucht aber immer noch einen passenden Platz.Die Nudelmaschine war wohl geplant das ich die abnehme,was mir aber damals nicht mehr möglich war.Jetzt macht er hallt für seinen Bekanntenkreis gelegentlich Nudel und Eis.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nö, für Bekannte mach ich nix mehr. Alles im kleinen Rahmen, nur noch für mich. Bin ja nicht blöd :-)

      Löschen
  5. Selbstgemachter Nudelteig und daraus Maultaschen gemacht ..traumhaft lecker..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, und ich kann mir sogar sicher sein, dass da kein Pferdchen in die Teigrollen gehüpft ist. Zudem sind die vom Geschmack her ganz auf mich abgestimmt. Und die Mitesser. :-)
      Nur Vollkorn traue ich mich nicht, da wird der Teig evtl. zu spröde....

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...