Direkt zum Hauptbereich

Hurra, es ist ein König.

Oder so. Oder irgendwann mal. Zumindest ist das Ding männlich, schwer wie drei gute Rundbrote und irgendwann mal Milliardär, wenn die RAF nicht wieder böse und erfolgreich wird.

So, hab´ somit gemeldet, dass das Teil auf der Welt ist. Eines von knapp 7 Milliarden seiner Spezies.

P.S.: Kevin als Namen fände ich cool. Wird ja eh große Ohren und rote Haare bekommen. 

Kommentare

  1. Nur, das die anderen 7 Milliarden nicht so wichtig genommen werden ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, bei uns haben auch mal Prinzens eingekauft. Bin ja Franke, wir haben von Geburt an eine Hemmung, geerbte Titel zu akzeptieren.

      Löschen
  2. Also "Kevin" rockt in der Tat :)

    By the way - sein Onkel arbeitet für die RAF - bei denen steht das nämlich für die Royal Air Force ;)

    Zu dem "Bruch-Problem"... ich habe keine Ahnung was das sein soll, fand die Bezeichnung nur so witzig. Dass Du das nicht essen könntest, tut mir natürlich Leid. Sowas ist Mist.

    Schönen Tag und erstmal Kopf hoch.

    Schade, dass der Liveticker aller Medienanstalten aus dem Kreisssaal jetzt vorbei ist. War doch soooo spannend.

    Liebe Grüße

    Norman

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, irgendwann wird auch das Marzipan wieder essbar sein :-) Bruch.... Kann ich mir so gar nix drunter vorstellen. Bruch = Aua ;-)

      Der Ticker ist rum. Aber auf dem TV - kein Entkommen. Wen interessiert das ernsthaft? Spinnen die? Seit Jahrhunderten wird im engen Kreis von ein paar europäischen Royals geheiratet, dass es weh tut. Und wir Deutschen jubeln mit. In England würde es wohl heißen: "A new Kraut it born!" Und dazu eine Windel mit Reichskriegsflagge oder was anderes Nettes. Sind wir blöd....

      Löschen
  3. Meine Güte, was für ein Aufriss wird da gemacht. Is ja gut wenn die Geburt vermeldet wird, das reicht dann aber auch. Da ich aber so gut wie gar kein TV gucke, geht das ziemlich an mir vorbei und das ist auch gut so.

    P.S.: Wieso war das eigentlich nicht im TV, als ich die Kinder 1-3 entbunden habe? Besonders das Letzte, da hätte man eine nette Story draus machen können. Sowieso, der ganze Hype um die sogenannten Promis. Wer wann welches Kleid getragen hat und wie teuer es war und von welchem Designer etc.pp. Unwichtig! Aber sowas von.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, es scheint aber Abnehmer zu finden, sonst käme es nicht in den Medien. Und wir hätten keinen Aufreger ;-) Mach doch eine Story von der Kind-3-Geburt für den Blog :-)

      Löschen
    2. DSL, ich glaube mittlerweile nicht mal mehr, dass Abnehmer die einzige Motivation sind.

      Sie müssen es senden, weil es die anderen auch tun. Und sich zu unterscheiden können sie sich nicht leisten, da wird einem zu schnell ein Strick draus gedreht: "Was, wir hatten nur 5% Zuschaueranteil ? Wieso habt Ihr Deppen nicht eine live-Schalte zum Gynäkologen der Schwiegermutter von Kates Sandkastenfreundin gemacht ?"

      Löschen
    3. Also praktisch etwas wie ein Gruppenzwang. Na, dann bin ich mal gespannt, ob irgendwann jemand den Mut hat, dieses Teufelskreis zu durchbrechen. Die ÖR haben zwar ihre "Schlau"-Spartensender, aber ZDFinfo z. B. ist ein auf die Geschichte des WK II ausgelegter Selbstdarstellersender. Gut nur, dass der Herr Professor in den Ruhestand ging.

      Löschen
  4. Ja, ich staune auch immer über die Intensität des Interesses. Ich lese/schaue Klatsch durchaus - nebenbei, eine kurze Info, wer mit wem und warum nicht mehr, genügt. Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass man eine (königliche) Hochzeit oder Beerdigung über Stunden am TV verfolgt. Laaaaangweilig...
    Egal, Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Mal sehen, wer das Rennen um das erste Foto des Kleinen macht:)

    AntwortenLöschen
  5. Kevin Wales ... gefällt mir. ;D

    LG

    AntwortenLöschen
  6. Natürlich besteht da ein öffentliches Interesse. Als ob es nicht Wichtigeres im Leben gibt. Nicht umsonst ist die Zeitung mit den 4 Buchstaben die Auflagenstärkste, aber fast jeder sagt "sowas lese ICH doch nicht". Daraus entsteht dann irgendwann dieser i*diotische "Schhönheitswahn", der sich in immer neuen, gruseligen OP`s äußert. Hauptsache, genug Silikon verbaut, ist doch egal, ob einen Stadtteil weiter die Obdachlosen rumlungern. Oder die finanziell etwas schlechter Gestellten, ernähren sich von Billigzeug und jammern rum, dass sie sich nichts leisten können, haben aber stets das neueste Handy und kiloweise Schminke im Gesicht. Oder... gibt so viele Beispiele für verzerrte Prioritäten. Aber ich schweife ab, sorry...

    Okay, wenn ich mal genug Zeit habe, schreib ich des Kindes Weg ins Leben auf. Bald...

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...