Direkt zum Hauptbereich

Last Order, Sirs

Samstag ist Brennpunkttag. Grund: Spezielle Angebot. Heute ist meine Haushaltshilfe aka LaMama unterwegs. Über netto-online.de kann recht komfortabel eine Liste aus den aktuellen Angeboten ausgedruckt werden. Kleiner Tipp: als PDF zwischenspeichern, ansonsten läuft IMMER eine zweite Seite mit aus dem Drucker, welche mit für jeden(!) Einkauf absolut irrelevanten Daten bedruckt ist. Geht anders leider nicht abstellen.

Zudem ist in dem für mich "zuständigen" Markt jeweils ein Engpass in den Dingen, die entweder abwärts der osteuropäischen Küche verkocht werden oder einen Alkoholgehalt unter 25 % aufweisen. Die will da niemand kaufen, also gibt es die einfach nicht. Oder nur in verschämten kleinen Mengen.

Ganz schlimm wird es, wenn es um "Tagesangebote" geht. Meist sind diese auf einen Samstag begrenzt.

XXL-Schnitzel aus richtigem Fleisch z. B. Haben die nicht. Will da niemand. Bin ich niemand? Ich wollte vier Packungen, um gebackene Schnitzel zu basteln. Mit Spargel, der da auch im Angebot ist. Halt - nicht ist.... Wäre! Gibt es nämlich auch nicht. "Nehmsedochdenimglas..." Klar, wir haben Spargelsaison und ich ess´ Spargel aus dem Glas.

Der Kumpel kommt heute zu Besuch, da passt es prima, dass Warsteiner eine Aktion fährt. Ein Sixpack Büchsen (3,75 €) gibt es nicht, dafür dann aber einzeln. Preisaufruf: 4,50 €

Händlmaiers Hausmacher Senf süß? "Hammernichniegehabt! NehmsedochdieOssiPampeda"

So geht es durch fast den kompletten Einkaufszettel, nur Ersatzware, kaum etwas, was ursprünglich auf dem Zettel war. Lichtblick: ein Hefewürfel für 0,09 €.

Anstatt der veranschlagten Kosten von knapp 17 € stehen am Ende 27,80 € auf der Liste. Ne, Mädels, so nicht. Anstatt gebackenem Schnitzel mit Sous-vide-Spargel gibt es dann eben eine Gemüsesuppe. Was willste machen?



Kommentare

  1. Sowas ärgert mich auch immer maßlos und vermiest einem schon im Vorwege die Freude am späteren Essen. Dann können sie sich die Angebote auch gleich sparen.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
    Jessica

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oder einfach ein paar der gefühlt 200 Sorten Wodka aus dem Regal nehmen, dann klappt das auch mit den Angeboten.
      Grüße zurück
      Holger

      Löschen
  2. U.a. deswegen gehe ich fast nie "nach Angebot" einkaufen, man ärgert sich bloß, wenns das Zeug dann nicht gibt. Ging mir mal so als Netto zu "Asia Wochen" aufrief...

    PS: Ich mag den Ossisenf, falls der Bautzener gemeint ist:))

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ASIA-Wochen? Das war lustig. Den Alk gab es, der Rest war nicht vorhanden. Na, ich würde ja nichts sagen, wenn das sooo außergewöhnliche Sachen gewesen wären. Und teils läuft die Aktion schon seit Montag - aber nicht ausverkauft, gar nicht bestellt lautet die Devise.

      Ich gehe mal aus davon, dass da der Bautzner gemeint ist. Ne, den hatte ich einmal. Ziemlich geschmacksneutral war der. Ich mag lieber kräftige Sorten.

      Löschen
  3. Stimmt, bei manchen Läden sind Angebote mittlerweile eine reine Luftnummer, nur erhältlich in den "teilnehmenden Filialen" - nimmt halt keine teil.

    ... wobei die "Ossipampe" aus Bautzen richtig gut war und dem hiesigen Senf m.E. überlegen ... zumindest bevor sie aufgekauft wurde.

    Fehlt nur noch dass sie den braunen Thüringer Proteinshake (offiziell nennt er sich Pflaumenmuss) vom Markt nehmen ... spätestens dann muss ich Lebensmittel einführen wenn ich zum Frühstücken auf den Dodesstreif'n (tm) fahre ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und die Nettos sind ganz vorne mit dabei. Zu "PLUS"-Zeiten gab es das nicht. Vielleicht sollte auch nicht in jeder Woche ein neues Thema gestartet werden, wäre ja auch schon mal was. Meinen Senf mache ich ja selbst, schön alles drin, wie es sich gehört. Der Bautzner erinnert mich von der Farbe und dem Geruch her immer ein wenig an Eiter. Warum auch immer. Ich kann da einfach nicht ran....

      Das Pflaumenmus hole ich im Werksverkauf, zusammen mit dem Hiffenmark. Direkt in Hassfurth bei Maintal. Mit etwas Glück kostet es da nur ein Drittel vom Ladenpreis. Und der "Süße Wolf" backt auch ganz in der Nähe seine Waffeln :-)

      Dodesstreif´n ist kulinarisch sowieso ein schlimmes Pflaster. Wochenlang haben wir da mal einen Metzgerimbiss gesucht. In jedem Dorf, in jeder Stadt. Nix. Und in einem Markt gab es dann ein Schnitzelsandwich mit dreifach Fett. Hab ich schon mal drüber geschrieben. Naja, unfair darf ich nicht sein, in Leipzig gab es mal ein leckeres Wagyu zum essen. Müsste ich auch mal wieder.....

      Löschen
    2. Gehört nicht zum Thema aber fällt mir zum Fett grade ein:

      Dodesstreif'n (tm), Metzgerei. Von der Qualität her musst Du in Franken lange nach einem Vergleichbaren suchen. Vom Preis her wirst Du keinen finden. Ist gefühlt wie in den 80ern.

      Mittags hingegangen, zwei Leberwurstbrötchen machen lassen (Gesamtpreis irgendwas in die 1,30).

      Mich erst gewundert, warum sie mördermässig viel Leberwurst vom Ring schneidet - war aber noch jemand im Laden und ich nahm an der will zufällig vielleicht auch zwei drei vier genau gleiche Brötchen. Wollte er nicht.

      Dann die Frage "Wollen Sie Butter drunter ?" Meine Gallensteine hatten schon angesichts des halben Pfunds Wurscht im Dreivierteltakt geklackert, bei dem Satz aber haben sie sich angehört wie eine Klapperschlange.

      Löschen
    3. 1,30 ist aber sehr günstig. Bei uns im Landkreis gab es eine Metzgerei, Leberkäsesemmel für 85 Cent. War zwar der Renner, ist aber nun leider geschlossen. Warum wohl...Schade.

      Na, so ein Pfund Sahneleberwurst, schön mit Butter - auch Diabetikerschnittchen genannt :-)
      Hast Du Glück gehabt, bei uns auf der Suche gab es nur Leberkäse, aus fast 100 % Leber. War nicht genießbar und in Scheiben, dass der Franke anfängt, die Wurst auf dem Brötchen für einen abgewischten Messerbelag zu halten. War aber in Richtung Erfurt.

      Löschen
  4. Wie sich die Läden doch unterscheiden... Gibt`s da auch ein Nord-Süd-Gefälle? Ich liiiiieeeeebe meinen Netto. Da bin ich in 4 Minuten (ich. Jemand der schneller is braucht ungefähr 2...) hin, und krieg eigentlich immer alles, was ich brauche. Wodka - haben die genau zwei Sorten. Komisch... Am tollsten fand ich es letzten Dienstag. Ob des herannahenden Feiertags tobt ja immer der Bär überall. Im Einkaufszentrum war die Hölle los, auf dem Parkplatz ein Gewusel, alle in Hetze und genervt, furchtbar. Ich war nur kurz in der Apotheke und dann schnell wech zu Netto. Alles ruhig wie immer, kaum mehr Kundenaufkommen als sonst. Entspanntes Einkaufen, so mag ich das.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die ersten Tage im Monat sind schlimm und dann die Samstage, wenn die arbeitende Bevölkerung bis spätestens 10 Uhr wieder im Nest sein will.

      Löschen
  5. 10 Uhr am Samstag? Da steh ich grad erst auf... Dann auch gern erst ab 19 Uhr einkaufen, da gibt`s ganz viel Obst und Gemüse für -50%.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, in der Regel geht es spätestens um 8 aus den Federn. Weißte doch.
      Und Männer essen kein Obst, die essen Fruchtfleisch!

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...