Direkt zum Hauptbereich

Fisch

Der Kühlschrank wurde vom Lieferserice "LaMama" bestückt. Dank detaillierter Bestellliste hat das auch hervorragend geklappt. OK, der Brennpunktdiscounter kannte nicht mal das "Erdinger Alkoholfrei", welches im Angebotsblatt steht. Wundert mich nicht, denn so wenig Alkoholinhalt wird da eher nicht verkauft. Macht nix. Gibts eben weiter drögen Tee und lauwarmes Leitungswasser.

Dafür lungern im Kühlschrank nun zwei Packungen Gyros-Geschnetzeltes und zwei Packungen frisches Rinderhüftsteak herum. Bin nur zu faul, die für mich zuzubereiten. Vielleicht später mal, wenn sich kein Besuch ansagt, dann geht das eben in den Froster.

Und mir ist heute eher nach ><((((º>. Hat jemand eine Idee? Eine Portion sollte es werden, wenig bis keine Kohlenhydrate enthalten. Und nicht Tilapia oder Pangasius sein. Mag ich nicht. Am Lager/beschaffbar wären alle heimischen Fische.

Immer her mit Euren Ideen!

Kommentare

  1. Also, ich persönlich liebe ja Lachs - schön gebraten oder als Räucherlachs, dazu ein bisschen Gemüse (Zucchini, Paprika) und alles wahlweise pfeffrig-zitronig oder schön chilli-scharf würzen:)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vom Prinzip her ist das toll. Nur - zu viel Lachs in letzter Zeit. Leider in allen Varianten. Obwohl... das Rezept vom Jamie Oliver :-)

      Löschen
  2. In Alu/ Backpapier mit Gemüsedecke
    oder gemehltes Fischfilet anbraten, sobald angebraten mit Sahne übergießen, andicken lassen und kurz vom servieren ordentlich meerettich dazugeben (für Krenmeider auch mit Senf)
    oder Fischfilet panieren, braten und in Gemüsesud (reichlich zwiebeln und Paprikastreifen) eine Nacht durchziehen lassen, am nächsten Tag mit Kartöffelchen servieren,
    oder Fischfilet in Zitronensaft wenden, salzen pfeffern und in Mehl wälzen, braten, manchmal braucht es nicht mehr.
    Fischstückchen in Backteig,
    ganzer Fisch mit Kräuterkruste,
    Thunfischsalat

    AntwortenLöschen
  3. Jamie's Lachsrezept - meinst du das mit den grünen Bohnen und Anchovis?
    Wenn ich mal was anderes mag, dann koche ich "Chreime":
    1 Zwiebel feingeschnitten in Öl blondieren, Knofi kurz mit andünsten. Je nach Menge 1-2EL Tomatenmark dazu und kurz anrösten. Kreuzkümmel (ganz oder Pulver, was grad da ist) und etwas Paprikapulver dazu. Mit Wasser aufgießen, aufkochen.
    Saft einer halben Zitrone dazugeben und ca. 20 Minuten einköcheln lassen.
    Dann schneidest du weißen Fisch deiner Wahl in Stücke und lässt die je nach Dicke 10-15 Minuten gar ziehen. Feddich.
    Ich brate noch etwas Thaichili oder Peperoni rot mit an und gebe gegen Ende der Garzeit die Zesten einer ganzen (Bio-) Zitrone hinzu. Wenn vorrätig, überstreue ich mit Korianderblättchen, geht auch Petersilie oder auch gar nichts. Und ich gebe noch etwas Zucker in die Sauce.
    Bevor du die Fischstücke in die Sauce gibst: die darf ruhig dickflüssig sein, der Fisch gibt noch Flüssigkeit ab, die Sauce wird sonst zu dünn.
    Das ist die Sabbatspeise der marrokanischen Juden.
    Shabbat Shalom.

    AntwortenLöschen
  4. Klingt gut, die Zutaten habe ich in der Regel ja auch immer am Lager. Danke dafür.
    Ne,das J.O.-Rezept war eines mit Lachs, der in einer Tomaten-Paprika-Sauce zieht.

    AntwortenLöschen
  5. Das kenne ich jetzt nicht.
    Jenes mit den grünen Bohnen habe ich auf einem dutch Blog gefunden: Kok Robin.
    Es ist watschenleicht, schnell gemacht und gart sich im Ofen.
    Man muß aber Anchovis mögen.

    AntwortenLöschen
  6. Na, mit Anchovis habe ich keine Probleme, wenn die danach nicht mehr zu erkennen sind, nur als Würze gebraucht werden :-)

    AntwortenLöschen
  7. Danke Frollein, hast mir alle Ideen geklaut. Cool, brauch ich weniger tippen, hab eh keine Zeit ;-). Okay, eine hab ich noch: Scholle in Mandelbutter gebraten, dazu Kartoffeln und einen Grünen-Salat-Mandarine-Sahne-Salat. Schei* auf Kalorien und Kohlehydrate ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kalorien sind mir ebenso egal wie Dir. Aber Kohlenhydrate? Ne, geht leider nicht. Und grüner Salat? Mag eigentlich nur die bitteren Sorten und Romanasalat. Aber Scholle mit Butter geht schon :-)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...