Direkt zum Hauptbereich

Lesershop24 - schnell ist anders.

Seit Jahren schon hole ich mir über die "Computer-Bild" mit CD oder DVD eine Software, die es gratis gibt und jeweils ein Jahr lang den PC vor Viren und anderem Mist schützt, der aus dem Netz kommt und mich ärgern will. Dieses Mal habe ich aber keine Lust gehabt, extra durch die ganze Stadt zu fahren und eine Zeitung zu organisieren. Wozu gibt es denn auch den Versandservice, welcher auf der CB-Seite angegeben wird? Eben...

So habe ich also am 23. Januar 2013 die Ausgabe Nr. 3 vom 12.01.2013 bestellt. Sollte machbar sein, die Liefermöglichkeit wurde positiv angezeigt, der Aufschlag für den Versand billiger, als einmal auch nur das Auto anzulassen. Bestätigt wurde der Kauf per Email am gleichen Tag, um 17:41 h.




Dann kam erst einmal - NICHTS. Wochen vergehen, die Laufzeit des bisherigen Virenschutzes war zwischenzeitlich abgelaufen, gerade als ich die schon geschriebene Email an den Dienstleister absenden will, wird der Betrag endlich abgebucht.



Das war dann am 13.02.2013. Gut, 3,40 Euro reißen jetzt nicht sooo das Loch in die Haushaltskasse, aber, wenn ich etwas schon per Vorkasse bezahle, dann mag ich es recht gerne, im Nachlauf auch die bestellte Ware zu erhalten. Nun sind seitdem auch schon wieder fast zwei Wochen vergangen. Insgesamt also ein Monat, der gebraucht wird, um eine Zeitung zu schnappen, das Geld von meinem Konto abzubuchen und einen Aufkleber auf die Zeitung zu kleben. Natürlich muss dann auch einer der Angestellten am Briefkasten vorbei gehen und die Zeitung aufgeben. Na, ich werde dann jetzt mal eine Email schreiben, mal sehen, was da kommt. Auf die erste Mail kam schon mal keine Antwort.





Kommentare

  1. Kannst Dir Kaspersky runterladen - die ersten 30 Tage sind eh zum Testen. Bis die da so weit sind mit der Zeitschrift kann das wohl noch länger dauern. Ätzend sowas.

    Habe derzeit G-Data Internet-Security (weil es mir meine Ex geschenkt hat) und würde auch gerne wieder Kaspersky haben.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Runterladen ist ja schön und gut. Aber in einem Monat wieder. Früher war das mal eine CD, aufspielen, aktivieren, drei Mal einen Schlüssel nachholen und gut. Jetzt ist ein anderer Scanner drin. Egal, nehm ich auch. Wenn er denn mal kommt.

      G-Data hatte ich mal, den habe ich runtergeschmissen. Grausam. Kaspersky war toll, hat auch den Werbemist und Spam fern gehalten. Am Ende kaufe ich den wieder. Momentan habe ich den Antivir drauf, den hat mir die Vanillelady empfohlen. Der ist ansich nicht schlecht, aber in der Gratis-Version stoppt der die Werbung nicht. Na, mal sehen, wenn das Bild-Heftchen endlich kommt. Am Ende kaufe ich doch wieder den Kaspersky. Und dann darf den auch die Vanillelady haben, wenn sie mag.

      Löschen
  2. Also, für so was zahl' ich kein Geld, wenn's das per Download gratis gibt. Antivir ist etwas nervig, weil er immer wieder für sich selbst Werbung macht. Ich habe mir Microsoft Security Essentials (wenn's denn Windows ist) heruntergeladen, ist kostenlos und funktioniert privat sehr gut.
    Das bisschen Werbung über den Browser - ein Klick und weg - und den Geldbeutel geschont.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Eben drum habe ich ja den Tipp mit Antivir probiert. Funktioniert gut, war auch ein prima Hinweis. Aber alle Stunde ploppt da ein Fenster auf. Und dann zusätzlich noch Fremdwerbung. Ganz ehrlich? Hätte es das nicht gegeben, hätte ich mir überlegt, das Teil zu kaufen. Bei Kaspersky ist das nicht so nervig. Tja, Chance verpasst.

      Löschen
  3. Mensch, dass man für Faulheit aber auch immer gleich bestraft wird. Wenn man nicht alles selber macht :) Geht mir auch so wie dir, wenn ich mein Geld schon hergebe bevor ich die Ware habe, dann will ich auch, dass sie sofort kommt. Wenn es umgekehrt wäre, dann hättest du die Mahnung gleich im Briefkasten. Damit schaden sie sich allerdings wirklich selber. Da bestellt man doch dann wirklich nur einmal - es sei denn, man ist Wiederholungstäter ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. suse, beim nächsten Mal gibt es die Zeitung eben wieder aus dem Fachhandel. Kostet mich dann zwar mehr als 50 Cent Aufschlag, aber dann bekomme ich auch keine Zeitung, die mittlerweile schon um mehrere Ausgaben überholt wurde.

      Löschen
  4. Menno, das hätte mir aber auch mal jemand sagen können. Warum, zum Donnerwetter, hab ich Norton gekauft, wenn`s das kostenlos bei der B*ild gibt? (Ppppsssttt, so für die ganz Blonden: Da muss ich dann wöchentlich gucken, ob da so ne Software dabei is, oder wie?)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja klar, jetzt sind wieder WIR dran schuld... Püh.... Ne, da ist doch immer so eine CD/DVD dabei. Für die Blonden ;-)

      Löschen
  5. IMMER? In JEDER Ausgabe? Nee, oder?

    AntwortenLöschen
  6. Ich hatte über dem Lesezirkel auch diese Bildzeitung dabei als Erstleser also immer neue Zeitung.Da war nie eine CD drinn.Endweder ist über dem Lesezirkel die generell nicht dabei oder es hatt sich der austräger die schon " gegönnt".

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...