Direkt zum Hauptbereich

Vanille-Igel

Kürzlich war die Vanillelady zum Kochen da, bei der Verabschiedung hat sie dann im Flur eine kleine Zeichnung hinterlassen. Irgendwie bin ich ja grobmotorig veranlagt, kann eher einen filigranen Betonmischer bedienen denn eine Zeichnung versuchen. Und trotzdem kann ich es oft nicht lassen. Vielleicht gelingt doch mal was.

Mein Ziel war also, einen Igel wie die Vanillelady zu zaubern. Aber nicht mit Tuschekasten und in Ruhe - nein, wie sie mit Kugelschreiber auf eine einfache Unterlagmatte und in maximal 15 Sekunden. Punkt eins und zwei sind kein Problem, das Zeug steht ja noch da, wo wir es hinterlassen haben. Punkt drei ist schon eher ein Problem - das unter-Kontrolle-halten meiner Finger. Nicht dass ich nicht meine Finger unter Kontrolle hätte; nur mit dem zeichnen hapert es. Gewaltig sogar.

So, hier der erste, mich aber nicht zufriedenstellende Versuch:

Sah für mich zu sehr nach Gräte mit Halskrause und Vogelschnabel aus. SOwas ist sogar unter meiner Würde. Also bekommt das "Ding" einen schönen Platz in der ersten Reihe. Auch genannt: Schwedenofen.

Versuch Nummer zwei finde ich dagegen schon gelungen, ich bin auch der Meinung dass man mit etwas Sach- und Kunstverstand durchaus sehen kann, um welche Art Tier es sich handelt. Zumindest sollte man es den Säugetieren zuordnen können. Und ja, das Ding hat Zitzen, die sieht man nur nicht. Besonders gelungen finde ich auch die "Dynamikstriche" um den Schwanz. Ja, Igel HABEN Schwänze. Die sieht man nur nicht, weil die immer mit eingerollt werden. Hier also das Prachtteil, von dem sich die Natur ruhig eine Scheibe hätte abschneiden können:
Na? Na? Na? Sag´ ich doch - gelungen! Vier Beine - check! Schwänzchen (asexuell!) der Körperform angepasst - check! Kleine Ohren - check! Zwei Knopfaugen (nein, der trägt keine Brille und das sind auch keine dicken Brillengläser, das ist eine optische Täuschung!) - check. Stacheln und runder Körper - check! Noch Fragen oder Wünsche? Dann geh´ im Duden oder in Brehms Tierleben blättern. Grzimek, oder was? Also bitte ich um Contenance! Selber erst mal besser machen.

Die unglaubliche, fantastische und einmalige sowie über alle Maßen begabte Vanillelady hat das natürlich geschafft. In der ungefähr gleichen Zeit, mit den gleichen Mitteln aber mit irgendwie mehr Talent. Siehe hier:
Nur einer hat es an die "Wall of Fame" geschafft. Welcher? Das bleibt mein Geheimnis :-)


Kommentare

  1. :-D - Kopf hoch, Du suesser 'vier senkrecht'!
    Aber ich glaube, ich verstehe evtl., was sie meint: ueben ueben ueben?

    Seeehr schwer zu erraten, mit dem Zugang zur 'Wall of fame', hey !!! ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Üben? Ne, ich kenne meine Talente. Die liegen jedenfalls nicht im zeichnen.
      Und welcher an der Wand hängt. Tja......

      Löschen
  2. Ich schmeiß mich wech *grööööhl*, sind die süüüüß! Ich würd alle an die Wall beppen, hat irgendwie was von Evolution...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Zwei der Igel sind gestern ohne Lehmkruste in die Flammen gewandert. Kleine Helden, die mit ihren Körper für ein paar Sekunden zumindest meine Bude, wenn schon nicht mein Herz erwärmen konnten ;-)

      Hmmm... meinste, wir haben das darwinistische Zeichnen erfunden? Ob da Patentrechte angemeldet werden können?

      Löschen
    2. Bestimmt. Wahrscheinlich muss die ganze Evolutionsgeschichte neu geschrieben werden. Darwin gibts dann nicht mehr, das heißt zukünftig holginistisch.

      Löschen
  3. Igel eins und zwei sind Unfallopfer?
    LG
    Sandra

    AntwortenLöschen
  4. Sehr wirtzig, Sandra, sehr witzig. Im Schiffbau würde sowas Ausbaustufe heißen. 1 und 2. Stufe 3 nähert sich dann der Perfektion und dem, was wir kennen. Was aber, wenn Bild 1 und 2 die Zukunft zeigen? Dann lacht ein ganz Anderer ;-)
    Gruß
    Holger

    P.S.: Auch die Vanillelady hat über 1 und 2 gelacht. Langsam mache ich mir wirklich Sorgen. Weiß nur nicht ob um meine Zeichenkünste oder um die Menschheit im Allgemeinen ;-)

    AntwortenLöschen
  5. Und wann endlich bekommen wir ein Bild von der "Vanillelady" selbst zu sehen? Gibt es die überhaupt? Kannst Du sie nicht einfach zeichnen??? :-) Und ist sie so "sagenhaft" wie Du schreibst? Wir wollen BEWEISE!!!

    AntwortenLöschen
  6. Hanne, da ist doch schon ein Foto von ihr im Blog! ;-) Klar gibt es die. Und ich soll sie ernsthaft zeichnen? Ne, damit kann man den besten Freund vertreiben :-)

    Und ja, sie ist mehr als sagenhaft. Ein klein wenig mag ich sie ;-) Die unglaubliche, fantastische und einmalige Vanillelady ist wirklich! :-)
    Mehr sag ich aber nicht, musst Du schon so glauben.
    Gruß
    Holger

    AntwortenLöschen
  7. Schau mal da:
    http://dersilberneloeffel.blogspot.de/2013/01/bild-und-essen-von-der-vanillelady.html

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...