Direkt zum Hauptbereich

Hier: schwarzes Bermudadreieckloch

Gibt es nicht? Von wegen. Hier. Bei mir. zu mindestens 100 %. Wie soll ich es sonst erklären?

Na, dann fange ich mal an. Tagsüber sitze ich meist im Esszimmer zum Essen oder am Wohnzimmertisch, um mich über das maue Fernsehprogramm aufzuregen. Oder sitze am Laptop, surfe - und schlafe dabei auch mal ein. Wenn es dann gut läuft, gibt es keine Schäden, ich bleibe in der Senkrechten. Wenn es halb gut läuft, kippe ich zur Seite oder nach hinten - interessiert keinen, ob ich dann schnarche. Nur mache ich mir manchmal Gedanken, was da alles in meinen Mund kriecht und zu meiner Ernährung beiträgt. Wenn es schlecht läuft, dann kippe ich auch mal auf den Tisch. Drum liegt da immer eine Küchenrolle, um das austretende Blut der Nase aufzufangen. Ja, ich weiß, das ist nicht normal. Na und? Soll ich einen Helm tragen? Wie sieht dass denn aus? Meine Nase, mein Tisch, meine Angewohnheit.

Was ich damit aber sagen möchte, ist, dass ich immer anwesend bin. Toilettengänge und Nachschuberfassung aus der Küche ausgenommen.  Was es eigentlich unmöglich macht, mir etwas zu entwenden. Und doch ist seit Tagen die Küchenkamera verschwunden. Weg. Einfach so. Glücklicherweise bin ich kein "Peinliche Fotos-Freak", da sind maximal ein paar Essen drauf zu sehen. Eigentlich uninteressant für den Finder.

Was soll ich tun? Die DSLR hat zwar auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber für die Küchendämpfe ist sie mir noch immer zu schade. Das reicht eine Billigstversion auch aus, wenn die mal in den Suppentopf fallen sollte, dann wäre es verschmerzbar. Will ja nicht unken, aber ich wäre da sicher nicht der Erste. Also, das Ding ist verschwunden. Einfach weg. Keine Ahnung wohin, was also heißt: das Sockenmonster aus der Waschmaschine hat ein neues Betätigungsfeld! Fände ich nicht so prima, denn eine Socke bestellt sich einfacher, als alle paar Tage eine Kamera.

Naja, ich trage mich ja schon länger mit dem Gedanken, die Kamera zu ersetzen. Immerhin hat die schon ein paar tausend Fotos runter, war teils extremen Bedingungen ausgesetzt  (Backofenhitze, Kühlschrankkälte, Feuchtigkeit) und hat trotzdem klaglos funktioniert. Sogar nach dem Ablauf der Garantie. Und das heißt auch was. Na, vielleicht lösen die sich nach drei Jahren Gebrauch auch einfach auf? Wäre mal was Neues.

Wie auch immer, in ein oder zwei Tagen kommt die neue Küchenknipse. Und ich könnte wetten, dass ich dann die alte Kamera wieder finde.


Kommentare

  1. Du nimmst mir den Satz aus den Fingern. Natürlich wirst du sie wieder finden, genau in dem Moment, wenn die Neue bei dir ist. Dann macht Verstecken für die Alte ja auch keinen Sinn mehr.

    Grüße! N.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du glaubst also auch, dass die Dinger das absichtlich machen? Hab schon im Chili nachgeschaut, nix... Na, wenn sie wieder auftaucht, dann erbt die die Mama. Damit kennt sie sich wenigstens aus. Ist ja auch ein kleiner Trost.
      Gruß, Holger

      Löschen
  2. Toll ist natürlich, dass du dann mit der neuen von der alten Kamera ein Foto machen kannst :)LG Suse

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, auf die Idee bin ich ja noch gar nicht gekommen. Dann kann ich sogar "im Kreis" fotografieren. Ein kleiner Trost. ;-)
      Grüße zurück!

      Löschen
  3. Und dann sind die Kameras auch nicht mehr so allein in der Küche...da kann die eine auf die andere aufpassen....;-)....und ganz ehrlich, wann sonst solltest du sie wiederfinden???

    AntwortenLöschen
  4. So hab´ ich das ja noch gar nicht gesehen. Vielleicht sind die sich sympathisch und die Chips passen..? Hach, eine eigene kleine Kamerazucht - war schon immer mein Traum. Die Kinder verschenke ich dann natürlich. Die Liste erscheint hier an dieser Stelle ;-)

    Klar finde ich die wieder. Und wie Du schon orakelst: Wahrscheinlich in der Stunde des Eintreffens der Ersatzkamera. ;-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...