Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
Ich bring noch einen anderen Aspekt in die Diskussion:
AntwortenLöschenDer Film ist das beste As im Ärmel der US Rüstungsindustrie, weil sie bald auf den Plan gerufen wird, weil die Truppen wieder für Friede, Freiheit und Demokratie einmarschieren werden müssen.
Wer hat den Film darum wohl lanciert? Richtig, der CIA.
Wag the Dog - wenn es nur Fiction wäre ....
http://dersilberneloeffel.blogspot.de/2012/09/mohammed-und-die-offentliche-vorfuhrung.html
AntwortenLöschen(Hier die Antworten zum Eintrag)
http://dersilberneloeffel.blogspot.de/2012/09/kate-ist-nackt-und-arabienland-brennt.html
(Die Antworten, besonders die von Nelja)
Und ja, so wie die CIA ehedem die Taliban aufgebaut hat, Afghanistan mit Drogenanbau "beglückt" hat, so denke ich auch, dass hier eine Steuerung stattfand. Fast jede Email, die ich in den letzten Tagen zu diesem Thema erhielt, hat den Verdacht ähnlich geäußert. Wer einmal lügt... Muss nicht sein, der Verdacht drängt sich aber auf. Traurig genug ist das Alles allemal.
Heutiges Frühstücksgespräch mit Mr Paula - wieder ein Puzzlestein mehr: die, die den Aufruhr starten, sind die, die nach der Macht streben. Die Masse bildet die Macht. Zahlreiche Staaten sind im Umbruch, wer jetzt mit den Säbeln rasselt gewinnt Anhänger. So oder so oder so: unglaublich frustrierend!!
AntwortenLöschenDie Starter sind aber im Hintergrund. Da unterscheiden sich unsere Nazis in keinem bisschen von den Islamisten. Das Fußvolk randaliert und bezieht die Prügel, im Hintergrund sitzen die Günstlinge und ziehen ihren Nutzen daraus.
LöschenVielleicht kann man das sogar ein wenig mit unseren Parteien vergleichen. Wer am meisten verspricht, der wird am meisten Zulauf bekommen. Klappern (säbelrasseln) gehört zum Geschäft - kommt immer nur drauf an, wie man die Geräusche erzeugt. Ich hoffe nur, dass für die heute angekündigten Proteste in Deutschland der Staat eine harte Hand zeigt und seine Polizisten schützt. Wie kann es sein, dass es mehr verletzte Polizisten als Festnahmen gibt?
Muslimische Proteste und Demos schön und gut, kein Problem damit. Aber bitte im Rahmen unserer demokratischen und freiheitlich-rechtlichen Spielregeln. Sobald der erste Stein fliegt hoffe ich darauf, dass der Schutz von Unbeteiligten vor dem Recht auf Demonstration gilt. Gewalt ist - zumindest in unseren Gefilden - kein adäquates Mittel, um den eigenen Willen durchzusetzen.
Ich warte nur darauf, dass die Linken endlich aufstehen und das altbekannte "Wehret den Anfängen!" rufen. Da ist verdächtige Stille zu hören. Ist der Gegner vielleicht dieses Mal zu gewaltbereit? Die Chance auf "ein paar aus Maul" zu groß? Oder ist das eine Spielart der gewollten Multikulti-Gesellschaft?
Nicht der Islam gehört zu Deutschland, die Muslime gerne. Aber nicht eine teilweise menschenverachtend ausgelegte Religion. Zeit, zu differenzieren.
Gott sei Dank ist es ruhig geblieben allerdings was mich gestört hat, ist die Tatsachenverdrehung.
AntwortenLöschenMotto der Demos: Meinungsfreiheit ja! Beleidigungsfreiheit Nein!