Heute früh ist mir ein zufälliger Schnappschuss geglückt. Ich war gerade in der Küche, als die Kinder des Farthelby versucht haben, durch das Wohnzimmer zu hüpfen. Als ich aus sie zuging, haben die sich sofort wie Igel klein gemacht, sodass nur eine Art Ansatz mit florartigen Haaren zu sehen war. Die Aufnahme oben habe ich mit dem Makro gemacht, damit die überhaupt zu sehen waren. Kleine Dinger, die...
Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Hihihi wie süüüüüüüüüß, ich hab die Farthelbys schon vermisst. Dolles Makro haste da *kicher*
AntwortenLöschenJa, aber die haben gebibbert, drum ist das so unscharf ;-)
LöschenWie niedlich die sind :)
AntwortenLöschenJa, irgendwie klein. Haben ich an Jedward erinnert. :-)
LöschenVielleicht solltest du die Anschaffung eines Mikroskopfotoapparates erwägen ...
AntwortenLöschenGrüße! N.
Das Mikroskop mit USB steht im anderen Zimmer. Aber die waren so verstört, als ich mit dem Schälmesser vor ihnen stand. Als ob ich ihnen den Schopf abschneiden wollte >O_O<
AntwortenLöschenGruß
H.