Ich liebe - neben dem fränkischen Sauerbraten - fränkische Rouladen. Ab und zu gibt es welche, natürlich handgerollt, klassische Füllung. Speck, Gurke, Senf, Salz, Pfeffer, Zwiebel. Mehr braucht es nicht. Etwas Röstgemüse für die Sauce, fränkisch mit Sauerrahm und etwas Mehl gebunden, falls nötig mit etwas Bier wieder flüssiger gemacht. Dazu einen Kloß und Rotkraut. Der Kloß muss für mich fest sein, eher nach Nürnberger Art, ab und zu geht aber auch ein "Rutscher", also ein Kloß, der auf dem Teller eher flach verfließt. Das Rotkraut mit einem Stückchen Zartbitterschokolade verfeinert, in Gänseschmalz angeröstet. Was gibt es Besseres?

Und hier läuft momentan noch ein Wettbewerb, in dem es um die Rouladenprinzessin oder den Rouladenprinz geht. Wer möchte, kann noch kurzfristig sein Rezept einsenden und vielleicht gewinnen. KLICK
Und hier läuft momentan noch ein Wettbewerb, in dem es um die Rouladenprinzessin oder den Rouladenprinz geht. Wer möchte, kann noch kurzfristig sein Rezept einsenden und vielleicht gewinnen. KLICK
Uiuiui, endlich mal ein Gericht, was ich haargenauso zubereite wie Du. Also, die Roulardenfüllung mein ich, den Rest natürlich nicht.
AntwortenLöschenWas gibts denn bei Dir dazu?
AntwortenLöschenIch würz die innen noch mit Paprikapulver und mach zusätzlich Karotten mit rein.Ansonsten so wie du.
AntwortenLöschenMöhre ist auch keine schlechte Idee. Muss ich mal probieren. Nächste Woche versuche ich mal den Kuchen von Deiner Tochter nachzubacken.
AntwortenLöschenSalzkartoffeln gibts dazu, und auch Rotkohl, aber ohne Schokolade, dafür mit gematschtem Apfel drin.
AntwortenLöschenGeriebener Apfel kommt klar mit rein. Die Schokolade ist nur zur Verfeinerung. Nur so 10 g je Kg Rotkohl. Und Salzkartoffeln ist auch ab und zu mal möglich. Aber meist gibt es Klöße.
AntwortenLöschen