Irgendwie habe ich heute Nacht schlecht geschlafen. Ein Albtraum hat mich aufschrecken lassen, ab gut sechs Uhr war an Schlaf nicht mehr zu denken. Gut, wird halt ein Vanilleeis angesetzt. Meditative Arbeit bringt auch über den Tag.
Um elf Uhr war dann Kaffee angesagt. Mit kleinem Frühstück. Sehr lecker, weil der Bäcker auf gute Qualität der Zutaten achtet. Der Käse - gut. Der Schinken - gut. Die Salami - mag ich nur vom Blog, die Aufschnittware überhaupt nicht. Komisch, der Bäcker kann da aber nichts dafür. Dazu Butter, Gurkenscheiben, ein Becher heißer Kaffee. Für 3,90 € ein guter Zweitstart in den Tag. Danach eine Tasse Tee. Pflaume-Zimt. Den brauch´ ich aber nicht mehr, nicht meine Richtung. Nächstes Mal dann entweder einen Punsch oder einen Tee Apfel-Zimt, Mal sehen.
Gute Gespräche (auch Männer können Lästermäuler sein!), noch zwei kleine lange Brötchen eingesackt, nach Hause. Zu Hause dann die Überraschung: die Langweißbrötchen kenn´ ich doch woher? Genau - die werden vom Fisch-Kupfer verwendet. Ha! Das ist das I-Tüpfelchen für meine plagiatorisch hergestellte Thunfischcreme. Ich liebe diese Dinger "vom Kupfer". Ob mit Thunfisch, dem Gemüsesalat oder mit Seelachs und der Zwiebelauflage. Da bin ich auch dahinter gekommen, wie die funktioniert. OK, ich hole die dort trotzdem lieber ab, die Mengen die ich sonst herstellen muss, versorgen sonst eine kleine Mannschaft.
Nachmittags dann Gulasch von Gestern. Wer hat gesagt, dass es nach mehrmaligem Aufwärmen immer besser wird? Wer hat das behauptet? Recht hat er! Mit den Kleinbaguettes.... Ach, ich soll mich doch nicht selbst loben. Auch wenn es sehr tomatenlastig war. ;-)
Abends wollte ich evtl. zum Essen fahren. Irgendwie habe ich nach der Völlerei keine Lust. Also so ganz ohne kleines Leckerli soll der Tag dann aber auch nicht ablaufen. Was Süßes wäre Recht. Und zum Rotbusch-Vanille-Tee von Ronnefeldt sollte es passen. Mal sehen, was da so rumliegt.
Da wären: Vanilleeis vom Vormittag. Gut. Was dazu? Ich habe Milch, Eier, Zucker, Zimt. Und Stollen. War da nicht in der letzten Woche irgendwo im Fernsehen was zu sehen? Also, wie war das? Milch, ganze Eier und etwas Zucker aufschlagen. Eine gut zwei Zentimeter dicke Scheibe Stollen darin eingelegt, eine Pfanne mit etwas Butter darin auf Touren gebracht. Und ab damit, den Stollen von beiden Seiten kurz angebraten. Dazu gab es etwas Zimt obenauf und das Vanilleeis dazu. Sehr lecker und hat bestimmt nur wenige Kalorien....
Ein Bild habe ich nicht gemacht, die Gier war größer. Wird aber demnächst nachgereicht, ich habe ja noch Stollen :-)
Dafür kann ich aber ein Bild vom leeren Teller nachreichen. Ist doch auch was, oder?
Jetzt gibt es noch einen ruhigen Abend auf der Couch, dazu ein Schwarzer Tee mit Extras. Muss ja nicht mehr fahren...
Ach ja, am Donnerstag Abend gab es beim Kartenspiel einen "Strammen Max". Hatte ich seit dem 16. Februar nicht mehr, war aber gut gebaut. ;-) Zwei Scheiben Bauernbrot (gaaaanz kleine Löcher, schwer und dunkel), mit Butter, kurz angebraten. Dazu vier(!) Scheiben Kochschinken (leider aus der Packung, zwei vom Metzger wären mir lieber) und zwei Spiegeleier drauf. Knapp vier Euro. Dazu eine Cola für 2 Euro. Einfach, schmackhaft, günstig.
Um elf Uhr war dann Kaffee angesagt. Mit kleinem Frühstück. Sehr lecker, weil der Bäcker auf gute Qualität der Zutaten achtet. Der Käse - gut. Der Schinken - gut. Die Salami - mag ich nur vom Blog, die Aufschnittware überhaupt nicht. Komisch, der Bäcker kann da aber nichts dafür. Dazu Butter, Gurkenscheiben, ein Becher heißer Kaffee. Für 3,90 € ein guter Zweitstart in den Tag. Danach eine Tasse Tee. Pflaume-Zimt. Den brauch´ ich aber nicht mehr, nicht meine Richtung. Nächstes Mal dann entweder einen Punsch oder einen Tee Apfel-Zimt, Mal sehen.
![]() |
Heißer Tee und Sonnenschein |
Gute Gespräche (auch Männer können Lästermäuler sein!), noch zwei kleine lange Brötchen eingesackt, nach Hause. Zu Hause dann die Überraschung: die Langweißbrötchen kenn´ ich doch woher? Genau - die werden vom Fisch-Kupfer verwendet. Ha! Das ist das I-Tüpfelchen für meine plagiatorisch hergestellte Thunfischcreme. Ich liebe diese Dinger "vom Kupfer". Ob mit Thunfisch, dem Gemüsesalat oder mit Seelachs und der Zwiebelauflage. Da bin ich auch dahinter gekommen, wie die funktioniert. OK, ich hole die dort trotzdem lieber ab, die Mengen die ich sonst herstellen muss, versorgen sonst eine kleine Mannschaft.
Nachmittags dann Gulasch von Gestern. Wer hat gesagt, dass es nach mehrmaligem Aufwärmen immer besser wird? Wer hat das behauptet? Recht hat er! Mit den Kleinbaguettes.... Ach, ich soll mich doch nicht selbst loben. Auch wenn es sehr tomatenlastig war. ;-)
Abends wollte ich evtl. zum Essen fahren. Irgendwie habe ich nach der Völlerei keine Lust. Also so ganz ohne kleines Leckerli soll der Tag dann aber auch nicht ablaufen. Was Süßes wäre Recht. Und zum Rotbusch-Vanille-Tee von Ronnefeldt sollte es passen. Mal sehen, was da so rumliegt.
Da wären: Vanilleeis vom Vormittag. Gut. Was dazu? Ich habe Milch, Eier, Zucker, Zimt. Und Stollen. War da nicht in der letzten Woche irgendwo im Fernsehen was zu sehen? Also, wie war das? Milch, ganze Eier und etwas Zucker aufschlagen. Eine gut zwei Zentimeter dicke Scheibe Stollen darin eingelegt, eine Pfanne mit etwas Butter darin auf Touren gebracht. Und ab damit, den Stollen von beiden Seiten kurz angebraten. Dazu gab es etwas Zimt obenauf und das Vanilleeis dazu. Sehr lecker und hat bestimmt nur wenige Kalorien....
Ein Bild habe ich nicht gemacht, die Gier war größer. Wird aber demnächst nachgereicht, ich habe ja noch Stollen :-)
Dafür kann ich aber ein Bild vom leeren Teller nachreichen. Ist doch auch was, oder?
![]() |
Stollen gebraten? Stollen gebraten! |
Jetzt gibt es noch einen ruhigen Abend auf der Couch, dazu ein Schwarzer Tee mit Extras. Muss ja nicht mehr fahren...
![]() |
Symbolhaft, flackert nur noch vor sich hin |
Ach ja, am Donnerstag Abend gab es beim Kartenspiel einen "Strammen Max". Hatte ich seit dem 16. Februar nicht mehr, war aber gut gebaut. ;-) Zwei Scheiben Bauernbrot (gaaaanz kleine Löcher, schwer und dunkel), mit Butter, kurz angebraten. Dazu vier(!) Scheiben Kochschinken (leider aus der Packung, zwei vom Metzger wären mir lieber) und zwei Spiegeleier drauf. Knapp vier Euro. Dazu eine Cola für 2 Euro. Einfach, schmackhaft, günstig.
![]() |
Strammer Max |
irgendwie ..also irgendwie bekomm ich immer Hunger wenn ich bei Dir lese;-)Gebratener Stollen? Hab ich noch nieee gehört ..kenne das nur so ähnlich mit Toastbrot ...hat der Mal oft für die Kids gemacht ..die waren da ganz wild drauf ..."arme Ritter" hiessen die ..also die Toasts ..nicht die Kinder:-)
AntwortenLöschenTja, mein Leben dreht sich ja nur noch um die Ernährung. Sozusagen der 6 des Alters ;-)
AntwortenLöschenKroeti, schön von Dir zu lesen, hast mir einen ganz schönen Schrecken eingejagt. Ja, der Stollen ist in der Art von Armer Ritter zubereitet worden. War nicht schlecht. Und wenn der mal zu trocken wird, kann man ihn so retten.
Tut mir leid ..hab beim schreiben mal wieder nicht nachgedacht ...ich wollte ganz bestimmt niemanden erschrecken ...böh! Aso ..und wenn Stollen dochmal zu trocken wird ..eine schöööne dicke Scheibe schinken drauf ...LECKER :-)
AntwortenLöschenMein Stollen ist aber mit Rosinen, Nüssen und vieeeel Orangeat und Zitronat. Und Zucker. Passt das dann? Hab´ ich noch nie dran gedacht, so zu kombinieren.
AntwortenLöschennuja ..also mir schmeckt das ...:-) Neiiiiiiin .....ich bin nicht schwanger ..natürlich nicht ....ich mag das generell weil mir Stollen nur so in normal zu süss ist aber mit dem Schinken drauf ...seehr lecker:-)
AntwortenLöschenTja, warum auch nicht? Nimmst Du einen San Daniele oder eher die Richtung Schwarzwälder oder gekochten Schinken?
AntwortenLöschenhm nu ..ich weiss nicht was ein San Daniele is ..aber Schwarzwälder passt sehr gut ..find ich :-)
AntwortenLöschenIst recht lecker:
AntwortenLöschenhttp://de.wikipedia.org/wiki/San-Daniele-Schinken
jo ...habs nachgeguckt ...also der würde mit Sicherheit noch besser passen als der Schwarzwälder ..klingt wirklich lecker !
AntwortenLöschenDa kannst Du den bestellen, falls ihn der Metzger vor Ort nicht führt:
AntwortenLöschenhttp://www.gustini.de/san-daniele-schinken-dop-prosciutto-di-san-daniele-a77048r50204034.html
wouw ....dankeschön:-))))
AntwortenLöschenDuhuuu?! ..dein letzter Post ...der Brief ...hat mich sehr sehr berührt ...aber ich kann nicht drauf kommentieren !
AntwortenLöschenMüsste aber funktionieren.....
AntwortenLöschenaso ..ich dachte schon du hättest die Kommifunktion deaktiviert ..ich schau nochmal!
AntwortenLöschen