Direkt zum Hauptbereich

Zickenalarm

Dass ich das in meinem hohen Alter noch erleben darf. Muss? Muss!

Die Respa ist in den letzten Monaten sowas wie mein Schatten geworden. Sie weiß recht viel über mich, fast so viel wie Marlies. Wir verstehen uns meistens blind, haben den gleichen Humor, mögen die gleichen Lokale, und, mea culpa, ich habe sie endlich vom Beutel weggebracht. Was heißt: sie erkennt gutes Essen und verschmäht die Glutamatbunker, die nur den Beutel öffnen und erwärmen. Zumindest meistens. Gelegentlich überkommt uns aber der Zwang, unseren Körpern Chemie oral zuzuführen und dann geht es auch mal zum Chinamann.

Mit der Respa habe ich auch so etwas wie einen Schutzschild dabei. Denn: wer uns rumkrüppeln sieht, der denkt: "Holla, ein Paar, die haben sich sicher in der Reha kennengelernt." Oder bei einem Unglück. Na, ist eigentlich egal, die Wirkung auf die Damenwelt ist die selbe: abschreckend! OK, das würde auch ohne weibliche Begleitung gut funktionieren, aber so ist es eine 100 %ige Bank. Sagt man doch so, oder?

Klar, die "Fronten" sind geklärt, wir können uns nicht vorstellen, mit dem anderen Part etwas anzufangen. Ich glaube, ich fände schon eine Umarmung zum Geburtstag komisch, das wären nicht wir Beide. Und ich finde das sehr gut, denn so kann ich ohne Konventionen und Vorbelastungen und ohne mich verstellen zu müssen einfach bei ihr anrufen und einen Termin zum Essen gehen erfragen. Oder ganze Abende in Spelunken verbringen. Ich fahre, sie trinkt. Oder wir sitzen bei einer Kanne Tee bei ihr in der Küche. Klappt hervorragend, zumal wir auch immer getrennt bezahlen, wenn wir essen gehen. Spätestens bei der Anforderung von getrennten Rechnungen kann man den Servicekräften an den Augen ablesen, was die bisher gedacht haben. Jaja, der Mensch und seine Denkschemata.

Bisher war das auch immer recht harmonisch und nett, ohne Probleme. Bisher jedenfalls. Bis einmal die K und die TheLine mit zum Kaffee kamen. Und dann eingeladen waren zum Essen in der letzten Woche. Irgendwo sind Frauen da komisch. Obwohl es keine Konkurrenz gibt, versucht jede, die andere auszustechen. Und wer ist der Leidtragende? Der blöde Mann in der Mitte.

Liebe Mädels, wenn ein Mann von einer Frau nichts will, von der anderen auch nicht, und von der dritten schon gleich gar nicht - warum könnt Ihr dann nicht einfach zusammen am Tisch sitzen und Essen und Trinken genießen, "Frauengespräche" führen - und gut ists? Das ist eines der Phänomen, die ein Mann nie verstehen wird. Zickenkrieg.

Kommentare

  1. KEINE Konkurrenz unter Frauen? DAS hab ich ja noch nie erlebt. Das fängt ja schon mit dem Lippenstift an ...
    Arme Männer, aber wegen euch treiben wir doch das ganze Spektakel.

    Grüße! N.

    AntwortenLöschen
  2. Nelja, das sind wirklich Welten, die da zusammenstoßen. Zwei Frauen alleine? Kein Problem. Eine Dritte dazu? Krieg!
    20 Männer in einem Raum? Da gibt es nur eine Frage: wo ist der Kasten Bier? Und dann wird geteilt.

    Und, mal im Vertrauen, die meisten Männer mögen Eure Lippen lieber pur küssen, nicht mit dem mehligen Geschmack vom Lippenstift dran. Auch eines der Evolutionsüberbleibsel. Rote Lippen = Fruchtbarkeit? *grins*

    Naja, für mich bräuchte es das Spektakel nicht. Ich mag lieber friedliche Abende. Und ich mag nicht aufpassen müssen, was man welcher Frau nun erzählt. Hach, Leben ist schwer... :-)

    AntwortenLöschen
  3. ... aber gerecht. :)

    Den Lippenstiftbezug hatte ich doch extra für DICH gewählt. Hätte ja auch Blusenfarbe oder so nehmen können, hihi.
    Ich arbeite in einer frauendominierten Branche und freue mich über JEDEN Hahn im Hühnerstall. Die Stimmung ist sofort ganz anders.

    AntwortenLöschen
  4. Hab´ ich mir fast gedacht, das mit dem Lippenstift ;-) Bist Du zufällig PTA oder MTA? Da beobachtet Mann immer besonders viele Zickereien.

    Klar, die Stimmung wird anders. Alle bemühen sich um den Hahn und vergessen kurzzeitig die Zickereien. Und wehe, er ist dann einer mehr zugetan ;-) Als Mann kannst du nur verlieren..

    AntwortenLöschen
  5. Weder noch, aber die Branche stimmt. NUR verlieren würde ich jetzt nicht sagen, aber die Fettnäpfe sind zahlreich und vielfältig - wohl wahr.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...