Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
Ist das Enzian? Ja, oder?
AntwortenLöschenEnzian wächst doch nur ganz oben.
AntwortenLöschenOrchidee ?
Warum bin ich letzte Woche nur zur Nordsee?,wenn das Wetter im Allgäu so schön war?.
Aber da hätt ich mich noch mehr geärgert da die bessere Hälfte solche Rückenprobleme hatte das wir die ganzen 5 Tage nur zum Essen aus der Wohnung sind.
Enzian? Ist der nicht flüssig und hochprozentig? Keine Ahnung, ganz ehrlich...
AntwortenLöschenWarum Ihr nicht im Allgäu wart? Weil der Deutsche nie weiß, wo es im eigenen Land am schönsten ist ;-) Hans hätte sich sicher über eine Abwechslung gereut. Oder, Hans??
Nee den kann man hier auch kaufen Pfannendingens, allerdings wächst er hier nicht wild. Ich weiß aber auch nicht ob's welcher ist, die Blätter erscheinen mir seltsam.
AntwortenLöschenIch bin zwar nicht DER Deutsche, darf ich trotzdem was dazu sagen Löffel? Für mich ist es an der Nordsee am schönsten, aber auf den Inseln. Wo warste überhaupt Pfannendingens?
Eigentlich war das mit dem "Deutschen" und dem Inland anders gemeint. Ich meinte damit, dass wir die weitesten Ziele kennen, aber das Gute und Nahe oft nicht mal vom Namen nach kennen.
AntwortenLöschenDa ich schon öfter bei Hans in " Deutschland" war und er diesmal auch sehr in Stress war,und wir ihn wahrscheinlich wenig zu sehen bekommen hätten haben wir uns am Dienstag kurzfristig entschlossen nach Büsum zu fahren.Wollte mir mal wieder die rauhe Seeluft um die Ohren wehen lassen.
AntwortenLöschenDas ist aber diesmal (aber aus Gesundheitsgründen )total daneben gegangen.
Aber wir kommen bestimmt irgendwann wieder mal zu Hans ins schöne Allgäu.
Gruss der Pfannendingens aus Franken
Ich wusste doch wie das mit dem Deutschen gemeint war Löffel, menno. Ganz so blond bin ich dann doch noch nicht ;-)
AntwortenLöschenHuch, von da unten wo Du herkommst Pfannendingens bis anne Küste, das sind aber nen paar Kilometers. 600? Bestimmt *denk*.
Na, höchstens rotblod, oder? ;-)
AntwortenLöschenSind fast 700 km.Uns gefällt es dort,mann kann sehr gut Fisch essen,gar nicht mal so teuer wie ich früher immer gedacht habe.Mittags und zum Kaffee gibt es viele günstige Angebote.Und die Torten sind ein Gedicht nix künstliches und Riesenstücke für 2.50 €.Aber nächstes mal nur noch im Sommer.
AntwortenLöschen