Was das ist? "Saftiger Hinterschinken....!" Fehlt mir wirklich und ich habe das wirklich gemocht. Ist mir vorhin erst wieder aufgefallen. Komischerweise unter der Dusche. Und da bin ich dann hungrig wieder raus.
Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Eines meiner Kinder - ich weiß grad nicht welches - hat immer Hinternschinken gesagt als es klein war. Da hast Du den Zusammenhang *kicher*.
AntwortenLöschenHihihi... Ich habe das "n" bemerkt! Werde besser, gell?
AntwortenLöschenPuuuuuh, da bin ich ja erleichtert. War ein Test, eigentlich wollte ich das n groß schreiben und unterstreichen.
AntwortenLöschenPffff.... was man sich nicht alles gefallen lassen muss. Naja, fränkischer Edelmut verzeiht auch Dir ;-O
AntwortenLöschenAuch mir? Welch Gnade *in Ehrfurcht auf die Knie sink*
AntwortenLöschenNa, und wenn Du schon auf den Knien bist, könntest Du doch gleich die Knochen vom letzten Gelage mit aufheben? *vorsichtiganfragtundwürdevolldavonschwebt
AntwortenLöschenDa verwechselst du was. Männer werden alt, wenn sie beim Schuhezubinden überlegen, was sie sonst noch erledigen können, wenn sie da unten eh schon zu tun haben. Da nützt auch das Schweben nix *glamuröskaputtlach*
AntwortenLöschenbrisy, ich bin ja alt. Und Schuhe zubinden muss ich prinzipiell im Sitzen. Und wenn ich schon sitze, dann erledige ich meist auch gleich die Buchhaltung und andere Dinge.
AntwortenLöschenWeißt Du übrigens, wie man Katzen zum Schweben bekommt? Ganze einfach...