Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
Ich lese hier oft zu bleiben, und ich war mit Heftigkeit überrascht. Sind Sie nicht nur mit der Person Mann zu essen? Gewesen bereits einen Partner zusammen? Gruss aus Indonesia
AntwortenLöschenHallo Ceyla, schön, dass Du Dich auch mal zu Wort meldest. Ja, ich war mit ihm zum essen, habe da nichts geahnt. Wenn ich gewusst hätte, dass er auf Marlies scharf ist seit langer Zeit, hätte ich einen Teufel getan und erzählt, wie meine Zukunftsplanung ausschaut. So konnte er haarklein erfahren wie es mir geht und das -vielleicht- geschickt für sich nutzen. Ja, ich bin ein Depp, ich dachte, der erzählt der Marlies vielleicht, dass es mir besser geht und ich für sie kämpfe um meine Gesundheit und die Rückkehr in ein geregeltes Leben.
AntwortenLöschenEgal, ist passiert, ich weiß nicht, was er gesagt hat, ist auch unwichtig. Kommt davon, wenn man einem Menschen vertraut. Einen Tag später waren die Beiden bis spät in die Nacht unterwegs. Vielleicht hat er da die Chance genutzt. Vielleicht auch nicht. Eigentlich - scheißegal, Marlies hat eine Ehe zerstört, zusammen mit ihm. Damit muss sie nun leben.
Bist arg zu Mann mit Frau im Bösen? Hat Schmerz vorbei in Zukunft. Du Mann und Frau gläubig?
AntwortenLöschenNein, ich bin nicht böse auf Marlies. Wir waren ja getrennt, und ich glaube ihr die mir genannten Trennungsgründe. Vielleicht liebe ich sie noch zu sehr. Sie weiß ja auch, dass sie jederzeit wieder bei mir auftauchen kann, was wohl nicht passieren wird, eh klar. Aber, vielleicht braucht sie mal einen Rat und 16 Jahre lang kennen wir uns. Da lernt man den "Partner" kennen.
AntwortenLöschenSchmerz? Keiner mehr. Enttäuschung ja.
Bedeutet Dein letzter Satz die Frage, ob wir verheiratet waren? Nein, ich wurde drei Tage vorher abruppt ausgebremst. Die Unterlagen habe ich noch da. Warum auch immer.
Solltest Du mit dem Satz fragen wollen ob ich ihm glaube? Kaum. Der Mann ist bei mir unten durch, ich sag` und schreib´ da aber auch nichts mehr dazu. Er hat weder mir noch seiner Frau gegenüber Charakter bewiesen. Ich kann nur für Marlies hoffen, dass er sie nicht verletzt. Ich würde nicht ertragen, wenn er ihr weh tut.
mensch ..das ja ne heftige "Geschichte" ....:-/
AntwortenLöschenWenns so ist... Marlies kann ich nicht böse sein, warum auch immer. Und er? Nur eine Randnotiz in meinem Leben. Mehr nicht. :-)
AntwortenLöschenDas mit "eine Ehe zerstört" sehe ich anders. Eine glückliche Ehe kann man nicht zerstören, da muss vorher schon einiges im Argen gelegen haben. Man kann sich auch nur neu verlieben, wenn das Herz frei ist und nicht schon "besetzt". Damit mein ich "ihn" nun.
AntwortenLöschenBeide Herzen mussten frei sein. Sonst hätte das nicht geklappt. Oder sie entscheidet mal wieder ein Liebesding mit dem Kopf.
AntwortenLöschenIst wohl so, dass beide ein reines Herz hatten, bekommst dazu PN, gehört nicht hier.
Ach, sie spürt jetzt sicher das Kribbeln im Bauch, welches ich bis zuletzt so oft hatte, wenn ich sie gesehen, berührt, geküsst habe. Nach immerhin über 15 Jahren war ich so verliebt wie am ersten Tag. Ja, ich gebe es zu, ich vermisse dieses Kribbeln, seit sie ausgezogen ist. Schmetterlinge im Bauch, so heißt das wohl. Die hat sie für sich mitgenommen.