Direkt zum Hauptbereich

Schlemmen in Untersiemau - Das Al Castello, Pizzeria da Gimi

Die Leopoldstraße 11 in 96253 Untersiemau dürfte den meisten Coburgern unbekannt sein. Und dass, obwohl es sich hier um ein liebevoll renoviertes Gebäude gegenüber dem Wasserschloss in Untersiemau handelt. Reichlich Parkplätze vor der Tür und um das Gebäude herum, ein lauschiger Biergarten vor der Tür und wenige und flache Stufen zum Lokal - soweit passt alles.

Und überhaupt, ich wurde im Auto abgeholt, meine Begleitung hat den Abend finanziert - was will ich mehr? Gutes Essen! Schon mal vorab: das habe ich bekommen. Und dazu einen netten Abend in Begleitung und eine geschichtliche Exkursion in die Hausvita. Die Besitzer, ein Unternehmerehepaar aus Coburg, haben das Elternhaus der Frau in liebevoller Detailarbeit renoviert. Massive Tische, eine hochwertige Sanitärabteilung und ein heimeliches Ambiente verströmen den Geist des Hauses: dem Gast einen schönen Aufenthalt zu bieten. Viel von der alten Substanz wurde erhalten, so sind auch besondere Holzarbeiten zu sehen, welche heute nicht mehr so aufwändig ausgeführt werden.
Blick in den freundlich gestalteten Gastraum
Durch das gleichzeitig stattfindende Feuerwehrfest im Ort hatten wir die freie Auswahl. Ansonsten ist eine Reservierung durchaus angeraten. Zwar gibt es keinen Lieferservice, doch eine Abholung (auch an diesem Abend rege genutzt) ist möglich. Die Chefin hatte an diesem Abend Dienst, was uns so einige schöne Geschichten zum Haus einbrachte. So war zu erfahren, dass im ersten Stock früher das Dorfkino beheimatet war, der Verkauf der Karten in der Gaststube stattfand. Wo? Fragen Sie die Chefin... Vielleicht erfahren Sie auch etwas über die Gewölbekeller, oder einfach "nur" über die Historie des Hauses. Für Kurzweil war an diesem Abend in jedem Fall gesorgt. Danke für diese besondere Art von Gastfreundschaft.

Spaghetti Ciociara, € 6,20
Spaghetti Ciociara, zubereitet mit Schinken, Erbsen, Tomatenpaprika und einer kraftigen Soße, obenauf eine dicke schicht guter Parmesan. Eine sonst eigenständige Hauptmahlzeit, von meiner sehr hungrigen Begleitung als Vorspeise vertilgt. Der Geruch: betörend und appetitanregend!

Pizza Salumiere, 32 cm, € 7,00
Meine Wahl fiel dieses Mal auf die Pizza Salumiere. 32 cm im Durchmesser, ein herrlich knackiger, gut - nein, sehr gut! - hergestellter dünner Boden, belegt mit frischen Champignons (und dieses mal nicht die ausgetrocknete Lederversion!), Mozzarella und Parmaschinken. Ein Gedicht. Natürlich habe ich wieder so viel geredet, dass die Pizza am Schluss kalt war. Was aber dem Genuss in keinem Fall einen Abbruch getan hat. Sehr, sehr lecker, durchaus auch empfehlenswert, wenn man am nächsten Tag eine Pizza mit zur Arbeit nehmen möchte. Preislich durchaus in Ordnung, genau so werde ich die wieder bestellen!

Pizza Boscaiola, 28 cm, € 5,00
Der zweite Gang meiner Begleitung, eine 28-cm-Pizza namens Boscaiola. Ein etwas dickerer, aber dennoch knuspriger, Boden als bei meiner Pizza, belegt mit Schinken, Salami und Champignons.

Die Speisen kommen relativ schnell nach der Bestellung, sind reichlich belegt - und sättigen somit. Da wir direkt vor dem Ausschank gesessen haben, konnten wir auch sehen, wie der Salat zur Mitnahme ausschaut, vielleicht wird dieser beim nächsten Mal auch geordert. Zusätzlich zu der ordentlichen Karte hängen im Gastraum auch noch Tafeln aus, die von den Tagesangeboten künden. Scallopine wären auch möglich gewesen, haben gereizt - und doch war mir heute nach Pizza. Bereut habe ich es jedenfalls nicht.

Mein Entschluss steht fest, dieses Lokal wird in die Reihe der besuchenswerten aufgenommen. Eindeutig die Daumen nach oben, auch was die besonders sauberen Toiletten angeht. Stilvoll und sehr sauber, so muss das sein.
Endlich wieder eine lohnende Anlaufstelle bei Appetit auf Pizza, Pasta & Co.

Die Öffnungszeiten:

Mo. -  Sa.: 16.30 - 23.00 Uhr
So.: 11.00 - 14.00 Uhr und 16.30 - 23.00 Uhr
Dienstag ist Ruhetag

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...