Direkt zum Hauptbereich

Heben, laufen, befürchten

Na also, es geht doch, wenn man nur lange genug dran bleibt. Ich kann wieder was heben. Kein Bier, Gewicht! Zwar nur ein kleines welches, aber immerhin. Heute konnte ich erstmals wieder am ausgestreckten Arm einen Sechserpack Mineralwasser (je 1,5 Liter) in den Einkaufswagen heben. Nur zur Erinnerung: im April musste ich eben diese 1,5-Liter-Flaschen auf den Tisch stellen und dort kippen, um das Wasser in einen Becher zu bekommen. Der Oberarm hatte nur noch 24 cm Umfang, jetzt wenigstens wieder knapp 48 cm. Wahrscheinlich werde ich nicht mehr so viel wie früher bekommen, aber ich bin fleißig am üben. Aussehen tut das aber trotzdem irgendwie komisch, denn man sieht nun die Adern, die früher unter einer Speckschicht versteckt waren.

Laufen klappt auch wieder besser. Habe ich mir im April noch jeden Schritt überlegen müssen und war dermaßen schlecht zu Fuß, dass ich lieber gelegen als gesessen habe, kaufe ich nun wieder alleine ein, klettere -noch langsam aber immerhin- mehrmals die Treppen rauf und runter. Und ich kann meine Einkäufe selbst die Treppen hochschleppen. Erst im Rucksack, dann im Beutel, nun sogar im Karton. Nächstes Ziel: endlich wieder eine Erbsensuppe machen im großen Topf. Nicht lachen, das bedeutet immerhin gut 15 kg Zutaten. Ich freu´ mich drauf und erreiche so ein kleines Ziel nach dem Anderen. Positiv: auch der Seele geht es so besser. Wenn ich zurücksehe, in welchem Zustand bei P+P ich vor gut drei Monaten war..... Blöd nur: unterwegs sein kostet Geld. Was solls, nehme ja auch nichts mit. Aber der Sprit mal wieder über 1,63 € und der Appetit kommt auch zurück. Ich freue mich auf einen noch unbestimmten Termin im August/September. Da gibt es einen Herrenabend mit einem Menschen, den ich ganz nett finde (bin NICHT schwul geworden!) und der auch ein gutes Essen zu schätzen weiß. Und ich denke auch, dass er nicht herummienzt, wenn das Essen um die 10 Euro kostet. Ich habe mir schon ein Menü rausgesucht, HIER klicken. Genau, das mit dem Rinderfilet wäre doch was für mich. Und ich wüsste auch jemanden, der sich früher auch gefreut hätte über so ein Essen. Hoffentlich klappt das auch, wäre mal wieder was anderes als täglich Kaffee und Kuchen und am WE die Standardlokale. Vielleicht will er auch ganz woanders hin, ich bin da ja flexibel. Schau mer mal.

Bleibt noch das Befürchten aus der Überschrift. Sollte ich mit der Befürchtung über den Grund meiner Erkrankung richtig liegen, dann gingen nur noch die Symptome behandeln. Positiv: es wurde kein Krebs ausgelöst. Negativ: da liegt noch ein langer, beschwerlicher Weg vor mir, aber den werde ich gehen.

Und noch einen aus der Abteilung "Einfach mal die Schnauze halten...." Ich bin ja am planen, wie ich meinen Urlaub verbringe. Irgendwie zieht es mich an den Tegernsee, da gibt es ja auch schöne Hotels. Dann ein paar Tage München und dann Prag. Das ginge alleine sehr gut und ist Plan "B". Priorität hätte die Flußkreuzfahrt ab Passau, fünf Tage, sogar recht günstig. Aber, wie ich schon geschrieben habe, nur Doppelkabinen. Was also heißt, ich müsste dann doch ungefähr den Preis aufbringen, den eine Nicht-Last-Minute-Reise auf dem gleichen Schiff kosten würde. LaMama hat heute gefragt, wie weit ich denn mit den Planungen bin. Frei weg von der Leber: wird schon, nur noch nicht entschieden. Und dann kamen die tollsten Ideen, wen ich denn alles so mitnehmen könnte. Öhmmmm... Ich wollte mich doch erholen? Dann zahle ich lieber zwei für eins.

Oder ich gehe über zu Plan "C", der würde mich in die Schweiz führen. Bern und Basel. Wäre doch auch mal was. Vielleicht dann rückwärts über den Bodensee und da noch ein paar Tage angehängt. Wäre auch was, die Schweiz ist seit Jahren schon ein heimlicher Traum.

Kinder, wie die Zeit vergeht. Um die Weihnachtszeit möchte ich gerne eine geraffte Rundreise England/Schottland machen. Im Prinzip die Tour, die meine Hochzeitsreise hätte werden sollen, aber etwas anders gestaltet. Nicht so romantisch und weniger London, denn ich spare ja die eingeplanten Einkaufstage für die nicht mehr vorhandene Frau. Das Geld dafür könnte ich doch in Scotch...? Den Scotsman habe ich auch noch im Hinterkopf. Wird wirklich Zeit, dass ich wieder anfange zu leben. So viele Träume....

Kommentare

  1. Weisst Du..du bist sowas von in Aufbruchstimmung und auf nem guten Weg ..das wird alles!!! Soviel hast du schon erreicht ...Hut ab!

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Paderkroete, Danke für Deine lieben Worte. Und ja, es wird schon. Früher habe ich auch Rückschläge weggesteckt. Heute verarbeite ich die. Ich glaube, aus dieser Krise komme ich stärker, als ich vor Jahren war.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...