Direkt zum Hauptbereich

Beim häkeln verstrickt - blöd gelaufen

Der deutsche Durchschnittsmann achtet ja ab und zu auch mal auf sein Haupthaar. Und ein Frisurenwechsel bei Männern ist etwa so häufig wie zu einem guten Essen eingeladen zu werden. Kommt also quasi nicht vor. Ist so.

Vor Jahren schon habe ich es mir abgewöhnt, 20 Euro für einen Schnitt zu löhnen, den ich zu Hause auch locker selber machen kann. Die Maschine in der Version "gut" kostet um die 50 Euro, ist also im dritten Monat amortisiert. Wasser aus der Leitung, Shampoo und einen Föhn habe ich auch. Also? Genau. Selbst ist der Mann.

12 mm Länge oben und am Kinn, drei mm im Nacken und "in der Fläche", 24 mm unter der Nase. An der Schläfe/Seite wird der Apparat schräg gehalten, schon klappt das. Seit Jahren. Nun wird Mann aber auch mal älter, möchte die paar Haare, die Mann noch hat auch gerne im Spiegel erkennen können, denn die Augen werden ja auch schwächer. Und grau macht sich eh schlecht. Was tun?

Wachsen lassen. Was aber bedeutet, dass die seit Jahren einstudierten und mittlerweile automatisch ausgeführten Schwertstreiche zum entfernen der Restfedern hinfällig sind. Zum Frisör? Oder probieren? Probieren.

Die Seiten sollen kurz bleiben, das Deckhaar oben drauf etwas länger, damit man die Haare auch mal legen kann. Seitenscheitel, sag ich nur, seriös für die neue Aufgabe wirken. Auf, ans Werk. Rrrrrtttt! RRrrrrrtttt....! Oh. Zu hoch geführt die Klinge, was machste jetzt? Rettungsversuch eins, ich übe schließlich noch. Rrrrrrttttt t t t t... Scharte eingemäht. Sieht das eigenartig aus. SO kann ich nicht auf die Straße. Vielleicht mit Hut. Was wird aber aus den Resthaaren? So stehen lassen? Sieht aus wie ein Topf mit Schnittlauch. Oben buschig, an den Seiten ein paar Flusen. Gott....

Also bleibt nichts anderes übrig, als wieder 24 - 12 - 3 anzuwenden. Schau mer halt mal im nächsten Monat, wie es besser geht. Für heute muss die alte "Frisur" ausreichen. Ärgerlich.

Kommentare

  1. *Giggel* - das hätte ich zu und zu gern gesehen. Du hast nich rein zuuuuufällig ein Foto des Dramas? *feix*

    AntwortenLöschen
  2. Ja, streu´ nur Dein Fleur de Sel in meine Wunden *heul*
    Mal ehrlich, ich war so frustriert, dass ich danach eine Pizza bestellt habe. Und nicht mal die gelieferte Küchenmaschine konnte mich aufheitern. Vielleicht hilft es Dir, wenn ich sage, ich sah ein klein wenig wie Limahl in den 80ern aus? Und nä, ein Foto will davon wirklich niemand sehen.

    AntwortenLöschen
  3. Hhhhmmmm... ich bin ja auch nen Kind der 80er (Quatsch. Ich mein, das ja auch meine Mucke), aber wie Limahl nu ausgesehen hat, das weiß ich wirklich nicht.
    Oki, dann bin ich niemand, weil, ich will ein Foto sehen *nochmehrfeix*

    AntwortenLöschen
  4. ähm ..du bestellst Pizza und bekommst ne Küchenmaschine? .....verrückte Welt :-)
    aso und SEITENSCHEITEL geht schonmal gar nicht ...dann lieber gaaaan kurz ......*hüstel*

    AntwortenLöschen
  5. @ brisy: hier das gewünschte Bild: http://www.golyr.de/artist_imgs/artists/7540/7540_image_4.jpg
    Also eines von Limahl. Nicht von mir ;-)

    @ Paderkroete: Ja, ne... War beides bestell, kam fast gleichzeitig. Und gaaaanz kurz gibts hier ein Foto. Diesmal dann von mir:
    http://2.bp.blogspot.com/-CXsiU81HLjQ/TgjfOPxIJ_I/AAAAAAAAC2w/skYlhNYgRqM/s1600/DSCI0323.JPG

    AntwortenLöschen
  6. Och Mönsch, das Foto kenn ich doch schon... Trotzdem Danke!

    AntwortenLöschen
  7. @ brisy: na, aber bitteschön. Und es hat sich ja nix geändert, ist doch gehörig schief gegangen.

    AntwortenLöschen
  8. Ich weiß nicht, von welchen Friseuren du sprichst, wenn du 20 Euro für einen Schnitt ausgibst. Mein Mann geht zu einem super Friseursalon nach NEC und zahlt 9 Euro. Und die machen das echt klasse. Er hat auch ne zeitlang an sich selbst rumgesäbelt, aber vom Friseur sieht das viel besser aus. Die haben das schließlich gelernt.
    Und Seitenscheitel ist nun mal echt ööörks.

    AntwortenLöschen
  9. @ Lempel: So viel kostet es mittlerweile, wenn Du die Haare als Mann in Coburg waschen, schneiden und fönen lässt. Neun Euro ist günstig, würde mich aber gut um die 20 km einfacher Weg zur Anfahrt kosten. Jaja, Seitenscheitel ist ja schon aufgegeben, ich habe Euch verstanden....

    AntwortenLöschen
  10. Cool, dann brauch ich ja zum Seitendingens nix mehr sagen. Spart Buchstaben. Ich geh ja immer zum Schnellfrisör, frei nach dem Fordmotto "rein, rauf, runter, raus". Sprich, ohne Termin, die frisch gewaschenen Haare trocken schneiden lassen. Sprühfläschchen reicht. 10 Euro, und das als Frau. Ich bitte um Applaus *gg*.

    AntwortenLöschen
  11. Heeee! Hoooo! LaOla-Welle für brisy! 10 Euro sind akzeptabel, besonders bei Frauen. Ex-FrauDSL hat manchmal locker die dreistellige Summe geknackt. War allerdings auch immer ein Spitzenergebnis. Naja, da war schon das Gründgerüst vor der Bearbeitung Spitze.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...