Direkt zum Hauptbereich

Unverhofft kommt oft - griechisch und italienisch

Eigentlich wollte ich heute ja in die Stadt, über den Flohmarkt schlendern, mal gucken ob man jemanden kennt und dann - was ja das Wichtigste ist: ein Tässchen Kaffee und ein Spaghetti-Eis. Auf letzteres habe ich schon seit gut einer Woche Gelüste. Aber, wie es so spielt, das Leben, unverhofft kommt oft.

Ein Anruf reißt mich aus den Restaurationsarbeiten, ob ich Abends was vor habe. Habe ich natürlich nicht, zumindest nichts, was man nicht verschieben könnte. Das Wetter sieht nicht so gut aus, nachher stellt sich aber heraus, dass es nur tröpfelt. Nu denn, warum soll ich mich durch das schlechte Wetter quälen, wenn die Aussicht auf eine nette Gesellschaft besteht? Noch dazu, wenn man schon länger nicht mehr zusammen zum Essen war? Eben....

Kurz entschlossen haben wir uns eigentlich auf die Neershofer Stube in Neu-Neershof, einem Vorort von Coburg, geeinigt. Dort angekommen, steht ein Anzugträger unmotiviert auf der Zufahrt herum und lässt uns Schlimmes ahnen: geschlossene Gesellschaft. Chinamann oder griechisch? Chinamänner sind in den letzten Jahren im Angebot unverschämt geworden. Anstatt die Preise für das Buffet anzupassen, haben die größtenteils die Qualität nach unten gefahren. Brauchen wir nicht, schmecken soll es in jedem Fall. Bleibt also ein Grieche. Und der in Neustadt ist es dann geworden. Zwar ein wenig Abseits von Coburg, aber zumindest hatte bis dahin immer die Qualität gepasst. So auch heute.

Um 18 Uhr habe ich meinen Fahrdienst angetreten, zu zweit ging es los, kurz nach 18.30 Uhr waren wir vor Ort. Noch wenig los, durften wir einen Sitzplatz (besser zwei) auswählen.
Dimitra, das Lokal

Für meine Begleitung gab es als Vorspeise Zaziki mit Weißbrot (3,00 €), eine ordentliche Portion, aber im Auto war davon nichts zu riechen. Als Hauptgang dann einen Gyros mit Reis und Krautsalat. Wenn ich mich recht erinnere, dann hat die Portion unter 10 Euro gekostet. Für die riesige Portion und dem guten Geschmack: sehr, sehr gut!

Für mich gab es Souvlaki spezial. Da ich ja Mittags schon die Bratwurstsache vom Bericht vorher gegessen hatte; es war für den Abend nur Kaffee und Eis geplant, dachte ich an EINEN Spieß,ETWAS Pommes und ETWAS Krautsalat. Zumal 11,50 Euro für eine Fleischspeise mit Weißweinsoße nicht sehr viel Geld sind.
Nr. 63, Souvlaki Spezial mit Weißweinsoße

Gekommen ist dann eine Servierplatte mit sehr weichem und lecker eingelegtem Fleisch, dazu ein Berg Pommes und eine Riesenportion Krautsalat. Das Fleisch habe ich gegessen, die Pommes und das Kraut sowie die Käsesoße mit leichtem Weingeschmack ging an die Küche zurück. Ich habe schlicht diese riesige Menge nicht geschafft. Zu kämpfen hätte ich mit dem Teller auch dann, hätte ich am Mittag nicht die Bratwurstdinge gegessen. Wahnsinn, gute Portionen mit leckerem Geschmack und gutem Fleisch für einen angemessenen Preis ist man in Coburg ja nicht mehr gewohnt.

Die Adresse:


Restaurant Dimitra
Am Moos 18
96465 Neustadt/Coburg
Tel.: 09568/5626

Für ein Galakopuriko war kein Platz mehr. Leider. Und dass, wo ich sowohl Blätterteig als auch Vanillecreme liebe. Hat halt nicht sollen sein. Bleiben noch die Gelüste auf Spaghetti-Eis. Aus Neustadt waren wir schon draußen, wieder in Richtung Coburg. Die Eisdiele in Rödental war schon dunkel - nach Coburg, ein Eis zum mitnehmen zu nehmen, ist aufgrund des Flohmarktes nicht möglich. Nur die Adria-Eisdiele wäre möglich, da mag ich das Eis nicht. Sonnefeld? Da schmeckt das Eis buärks. Bad Rodach! Zum Gianni, am Markt. Da war ich schon ewig nicht mehr, Das letzte Mal ungefähr 2005.
Das Veneto in Bad Rodach

Und da war es, das Spaghetti-Eis. Lecker, groß - und schon wieder günstig. Erfolgreicher Abend. So,da es nun schon wieder fast 22 Uhr war, ging es nun mit Umweg über das Heimfahrziel nach Hause, satt, zufrieden - und trocken!
Spaghetti-Eis XL 

Kommentare

  1. In Neustadt gibt es übrigens auch Eisdielen :-) In der Arnoldo, die letztes Jahr (?) neu übernommen wurde, schmeckt das Eis meiner Meinung nach auch. Allerdings sitzt man da natürlich nicht so schön wie in Radich. Die zweite Neustadter Eisdiele in der Fußgängerzone ist nicht so der Bringer, finde ich.

    Ich war kürzlich übrigens mal in Weismain im Cafe Besold ein Eis essen: super! Hatte einen riesigen Coupe Dänemark mit selbstgemachtem Eis, gekrönt von einem Fächer aus selbstgezogener Schokolade und einem aus Krokant ... für 3,90 Euro. Und man sitzt auch recht nett am Weismainer Marktplatz. Da muss ich unbedingt wieder hin.

    Wo gibt es denn deiner Meinung nach in der Umgebung noch gutes Eis?

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Lempel, ja, in Neustadt die Arnoldo schmeckt eigentlich auch immer lecker. Dumm nur, dass eben gestern Abend der Carlos Santana aufgespielt hat. Das haben wir erst gar nicht versucht, da die Veranstaltung am Schützenplatz war. Das Eis selbst ist aber mit das Beste. Lebt der alte Arnoldo noch? Als Kunde war der immer sehr nett aber speziell :-)

    Rodach hat gutes Eis, aber in der Regel besuche ich die Cortina in Coburg. Innen ist es zwar auch sachlich-kühl, draußen sehr eng - aber das Eis... Meine Begleitung gestern meinte auch, dass in Redwitz noch gutes Eis zu haben ist, das habe ich aber noch nicht versucht. Weismain/Besold habe ich gleich mal gespeichert - Danke für den Tipp!!

    AntwortenLöschen
  3. An den Santana habe ich gar nicht gedacht...

    Arnoldo wird seit einiger Zeit von jemand Neuem betrieben, nachdem der Laden eine Zeitlang zu war, ist aber immer noch in Ordnung. Ich erinnere mich aus meiner Kindheit noch an das Eisauto vom Arnoldo: 1 DM für 2 große Kugeln oder 4 kleine, wir haben in den Ferien immer sehnsüchtig auf das Klingeln gewartet.

    Cortina ist natürlich auch klasse, ich mag vor allem das Tartufo...

    AntwortenLöschen
  4. Wir wurden an jeder Ecke durch die Gelbmäntelchen daran erinnert :-)

    Arnoldoeis kenne ich noch aus meiner Jugend, wenn mein Vater da geliefert hat, habe ich immer eines bekommen. Das Tartufo hat die Ex-FrauDSL ab und zu gegessen, hat ihr geschmeckt. Ich liebe dort das Cassata - und nach der Berufsschule gab es früher ab und zu auch ein Eis-Fondue. Hach, lange ists her..

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...