Direkt zum Hauptbereich

Pluto(nium)kratismus


Da hammer den Salat. Erst tönt die Regierung, dass unsere Atomkraftwerke sicher seien, dass eine Verlängerung gegen Steuern moralisch und technisch vertretbar wäre. Somit wird in einer Nacht- und Nebelaktion zwischen der Atomlobby und der schwarzgelben Regierung ein Deal ausgehandelt. Dem Volk, welches ja trotz RTL und Konsorten noch nicht zu 100 % verblödet ist, bekommt dabei Bauchschmerzen.

Aber, die Hände des Volkes sind gefesselt, Bürgerentscheide gibt es in Deutschland nur über Nichtigkeiten, die die Pfründe der Politikerkaste nicht beschneiden. Und so entscheidet der Politiker unabhängig und nach seinem Gewissen, wie es das Gesetz fordert. Manch ein Mensch hat aber eine gedehnte Auffassung, was das Gewissen zulässt. Und das wird nur dann enger gefasst und überdacht, wenn es an die Wählerstimmen,sprich die Grundversorgung, geht.

Und so müssen erst mehrere GAUs drohen und tausende Menschen sterben, wie jüngst in Japan. Ein Ruck geht durch Deutschland, wie ihn schon Herzog ehedem gefordert hat. Mehr ein Zucken, ein Zusammenzucken des Bundestages. Was, wenn das Volk nun endgültig die Nase davon voll hat, dass die Befürchtungen nicht ernst und somit einfach übergangen werden? Richtig, man reagiert. Und da kommt ein Spruch eines anderen Politikers recht: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?" Damit werden "Überprüfungen" angesetzt. Nicht etwa in Hinblick darauf, ob die zuständigen Politiker in diesem Fall versagt haben, nein, mit dieser schwammigen Aussage soll das gemeine Volk beruhigt werden. Krümel für das Volk, Flocken für die Cheffen.

Warum werden nun plötzlich Überprüfungen angesetzt, wenn doch vorher die AKWs so sicher waren? Was ist mit den laufenden Kontrollen der Atombehörde? Ist vielleicht doch nicht alles so rosarot, wie uns kommuniziert wurde? Bekommt man in der Herrscherriege kalte Füße, weil die Wahlen wieder offen oder vielleicht gar verloren sind? Sicher wird man sich auch hier wieder darauf berufen, dass solche Tsunamis bei uns nicht die Stromerzeuger bedrohen. Teilweise richtig. Aber die Erdbeben, welche dem Tsunami in der Regel voraus gehen, sind durchaus auch in unserer Region möglich. Die Japaner waren sich der Erdbebengefahr durchaus bewusst, führen am 1.September jährlich eine Großübung durch und haben ein hervorragendes technisches Warnsystem aufgebaut. Die Infrastruktur und die Gebäude werden auf Magnituden bis zum Wert 8,0 auf der nach oben offenen Richterskala ausgerichtet. So, wie Deutschland auch einen Maximalwert annehmen muss, der für die Erstellung, die Genehmigung und den Betrieb von AKWs höchstens erwartet wird. Wie die Natur uns in dieser Woche gelehrt hat, hält diese sich nicht an Obergrenzen, Berechnungen scheren diese ebenso nicht. Hier gibt es einen interessanten Bericht aus dem Jahr 1996 dazu. Besonders interessant ist dabei der Punkt VIII, der sich direkt mit dem Gutachterverhalten befasst.

Wer also - und viel wichtiger woraufhin - soll neue Gutachten erstellen, wie sicher sind diese dann? Und wie sicher sind Deutsche Atomkraftwerke in Hinblick auf Erdstöße? Fragen über Fragen, die nun mehr denn je unter den Fingernägeln brennen. Und auch die Frage, wie sollen diese AKWs sinnvoll ersetzt werden, dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Viele Fragen für eine sicherere Zukunft von Deutschland.

Trau - schau -wem! Aus diesem Grund haben wir Gestern zwölf Strahlendosimeter zur Aufzeichnung von Radioativität im ganzen Haus verteilt. Man weiß ja nie und werden bei Gelegenheit berichten.....

Kommentare

  1. Mit diesen Dosimetern werde ich schlicht und ergreifend einfach nur die natürliche Strahlung bei uns messen. DIe Dinger incl. Gerät zum auswerten liegen herum, warum soll ich sie im Fach lassen?

    Dass wir - allein schon aufgrund der wettertechnischen Umstände - kaum etwas von der Strahlun abbekommen werden ist mir absolut klar. Ich denke mal, dass wohl die guten Pfifferlinge aus der Ukraine mehr strahlen als der Fisch, der künftig um Japan herum gefangen wird.

    Panik bekomme ich vielleicht dann, wenn im ca. 70 Kilometer entfernten Grafenrheinfeld das AKW schmilzt. Und nur dann. Bis dahin werde ich ruhig, geschmeidig und locker bleiben und mal sehen, wie hoch die natürliche Dosis hier ist. Wie geschrieben, ich werde darüber berichten. Wer weiß, vielleicht ist ja einer meiner Nachbarn (u. a. Röntgenärzte) verstrahlt und bringt mich gerade um Lebenszeit? Das bekomme ich aber heraus, da ich 12 Stück der Dosimeter verteilt habe. Und wehe dem.....

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...