Direkt zum Hauptbereich

Der Gottschalk geht

Erste Reaktion von mir: Na und? In den letzten Jahren hatte diese einstmals größte Show des Samstag Abends an Schwung und Anziehungskraft verloren. Zumindest für mich. Nuja, ich bin ja nur eine von 82 Mio. Meinungen in Deutschland. Wie geht es aber nun weiter? Zumal ja das ZDF offenbar verpasst hat, einen Nachfolger für einen immerhin 60jährigen Berufsjugendlichen aufzubauen. Schau mer mal, was es an Möglichkeiten gibt.

1. Das ZDF lässt noch etwas Zeit vergehen, einer der Intendanten fällt auf die Knie und bittet Gottschalk um eine Verlängerung. So wird er dann bis 65 weiter arbeiten und das ZDF immer noch niemanden aufgebaut haben als Ersatz.

2. Jörg Pilawa. Etwas verschlafen, national recht gut bekannt. Aber mit internationalen Gästen? Da ist sein Licht doch noch zu klein. Ich weiß nicht.... Irgendwie traue ich ihm den Überblick noch nicht so wirklich zu.

3. Stefan Raab. Ja, genau, das wird im Internet wirklich ernsthaft diskutiert. Mal abgesehen davon, dass er ja bei Pro7 Narrenfreiheit hat und auch Pro7 ihn nicht ziehen lassen würde, ist er sicherlich nicht für eine Show wie "Wetten, dass..?" geeignet. Eher der Showman, der für Action steht, immer Trubel braucht, zu viel Unruhe in die Show bringen würde. Zudem würde sich sicherlich auch das Publikum des ZDF nur schwer mit ihm anfreunden können.

4. Hape Kerkeling. In den letzten Jahren hat er eine kleine Wandlung vom reinen Komiker zum Entertainer und Moderator erfahren. Ist gereifter, seine Scherze sind bisher nicht unter der Gürtellinie gelandet und die Zustimmung in allen Altersklassen ist immens. Eigentlich mein Favorit.

5. Anke Engelke. Jetzt schüttelt es mich. Nicht nur, weil ich sie für diesen Job absolut unqualifiziert finde, zudem ist sie mir auch extrem unsympathisch. Fäkalhumor, vorhersehbare Pointen, ich weiß nicht.... Prinzipiell wäre ja gegen eine Frau in einer Samstag-Abend-Show nichts einzuwenden, aber bitte nicht diese Person. Und was mir immer auffällt ist: wenn ein Witzchen im Publikum nicht zieht, dann verfällt sie in das Gaby-Köster-Prinzip. Einfach laut schreien und unter die Gürtellinie zielen. Dann bekommt man wenigstens billige Lacher.

6. Barbara Schöneberger. Noch zu jung für die Aufgabe, zu wenig Erfahrung - und in der letzten Zeit kommt sie ein wenig eingebildet und reserviert rüber. Für eine Show ungeeignet.

7. Monika Lierhaus. Wäre für mich eine gute Option, leider nicht fit und somit nicht einsetzbar. Schade.

Aber warum wird denn nicht eine andere Variante diskutiert? Warum schickt man Wetten, dass..? nicht zusammen mit Thomas Gottschalk in den wohlverdienten Ruhestand? Irgendwie war die Show die letzten Male ausgenudelt, der Moderator wirkte müde - bis auf Gestern.

Na, vielleicht wird es so ausgehen, dass im Dezember, wenn Gottschalk seinen Handschlag-Vertrag in der Regel für das nächste Jahr schließt, doch eine Verlängerung drin ist.

Kommentare

  1. Ich hatte sofort Markus Lanz im Kopf gestern Abend, als Gottschalk seinen Rücktritt angekündigt hat. Keine Ahnung wieso. Vielleicht weil ich ihn mag, im Gegensatz zu den meisten anderen Zusehern.

    Allerdings glaube ich nach dem gestrigen Abend nicht mehr zu 100%, dass Gottschalk wirklich geht. Dafür war er mir zu gut drauf. Oder war es vielleicht doch die Befreiung, die ihn hat wieder locker werden lassen?! Tja, wir werden sehen...

    LG

    AntwortenLöschen
  2. Also, das gestern war sicherlich einer der besseren Sendungen von "Wetten dass", da haben sich vollkommen recht.

    Interessant ist, dass Thomas Gottschalk gemäß seiner Ankündigung den aktuell gültigen Vertrag bis zum Abschluss der Staffel am 18.06.2011 mit der Sendung auf Mallorca erfüllen will. Warum kein sofortiger Rücktritt?

    Vielleicht macht in diesem Zusammenhang die Meldung Sinn, dass er die Firma "Dolce Media", mit der er zusammen mit seinem Bruder Christoph jahrelang "Wetten dass" mit Stars und Sponsoren (Audi) versorgt hat, im Februar 2011 verlassen hat. Die Sendung kann ohne diese Sponsorenunterstützung in der vorliegenden sehr aufwändigen Form eigentlich nicht weitergeführt werden.

    Deshalb favorisiere ich auch Ihre Variante 8, den Ruhestand von "Wetten dass".

    Dem aus meiner Sicht untadeligen Geschäftsmann und Showmaster Thomas Gottschalk ist bei dem ganzen Ablauf keinerlei Vorwurf zu machen.

    Er ist dabei, wie er selbst sagt, nur durch die Türen gegangen, die sich einem manchmal auftun.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...