Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...
Guck mal hier
AntwortenLöschenKlick
Huhu .....guck mal hier :
AntwortenLöschenhttp://shoushouswelt.blogspot.com/2010/12/der-rechthabertipp-nr22-wirds-jetzt.html
Die letzten Tage habe ich mir da auch schon Gedanken drüber gemacht und einiges darüber im I-Net gefunden. Der Haupt-Tenor war so, wie in Uschis Link. Also noch bin ich irgendwie gelassen.
AntwortenLöschenLG
betrifft das dann auch schon den Alkoholgehalt von Saucen?
AntwortenLöschen:)
Aber lies mal hier:
http://blog.beck.de/2010/11/30/jugendmedienstaatsvertrag-und-altersfreigabe-im-internet
Danke erst mal für die Links. Vor der -mal wieder- unausgegorenen Rechtsprechung ist mir nicht bange. Ich fürchte eher, dass irgendwo wieder so ein windiger Winkeladvocat einen Weg findet, an unser Geld über den Abmahnweg kommt.
AntwortenLöschenAlso, ich denke, dass viele Blogger den neuen JMStV zum Anlass nehmen, ihren Blog zu schliessen. Die eigentlichen Gründe mögen bei dem einen oder anderen durchaus woanders liegen.
AntwortenLöschenIch für meinen Fall werde bei unserem Internetauftritt, der kein Blog ist, aber natürlich auch dem JMStV unterliegt, zwei Dinge tun: Einmal einen Jugendschutzbeauftragten benennen und dann einen Hinweis für Abmahnversuche ergänzen (s. http://www.seelenfarben-ev.de/12.html, allerletzter Absatz).
Wenn dann trotzdem noch einer kommt und mein Geld will, da freu' ich mich schon drauf ...