Direkt zum Hauptbereich

I´m singing in the rain....

Nicht wirklich, wenn man die Ausmaße vor Ort gesehen hat, die die Sintflut in Sachsen angenommen hat. Zwanzig km von unserem Hotel entfernt war das Städtchen Chemnitz durchaus in erreichbarer Ausflugsnähe. Und nachdem Regen eben Regen ist, war es uns egal, wo wir nass werden. Auf nach Chemnitz, vielleicht ist es einen Tagesausflug wert.

Dort angekommen lässt der Regen auch schon leicht nach, die Scheibenwischer können auf "Stufe 1" zurückgestellt werden. Auf der Suche nach einem Einkaufszentrum sehen wir es zum ersten Mal: eine Straßensperrung durch die örtliche Polizei. Für uns war zu diesem Zeitpunkt absolut noch nicht abzusehen, welche Dramen sich in Chemnitz in der Nacht ereignet haben und noch im Laufe des Tages ereignen werden. Unser größtes Ungemach war, einfach nach rechts anstatt nach links abbiegen zu müssen.

Und je weiter wir nach Chemnitz hineinfuhren, desto mehr wurde uns bewusst, dass sich hier eigentlich eine Katastrophe live vor unseren Augen abspielt. Eine Brücke, über die wir gefahren sind, wurde schon überspült. Blödes Gefühl, im Auto wird es ruhig. Als nächstes fahren wir an der Markthalle vorbei, wundern uns, warum diese geschlossen ist. Auf der Rückseite angekommen, sehen wir warum: Land unter. Die Pumpen laufen, können die Flut aber nicht bewältigen. Und zeitgleich hören wir im Radio: drei Menschen sind im Keller ertrunken. Beim Versuch, schnödes Hab und Gut zu retten. Blöder Tausch; aber wer sagt, dass man selbst nicht auch so reagiert hätte.

Die Bäche und Flüsse an denen wir vorbei fahren, sind entweder schon über die Ufer getreten oder gerade dabei. Und auf einer dreispurigen Straße schwimmen uns Mülltonnen entgegen. Baumstämme. Und Autos, die bis zur Haube mit Schlamm bedeckt sind, stehen auch am Straßenrand. Daneben die Besitzer, teils in Tränen aufgelöst.

Normalerweise mache ich gerne und viele Fotos, heute war es mir aber gründlich vergangen. Darum: keine Fotos, auch aus Respekt vor den Toten.

Kommentare

  1. Löffelchen, wir waren damals - 2002 in DRESDEN gewesen, einen BePo-Kollegen von meinem Göttergatten besuchen, ... DAS war schlimm! Wir waren auch am Hauptbahnhof gewesen (gib das mal als Stichwort bei YouTube ein :( ). Ich sage Dir und das kannst Du mir glauben, wir sind durch die ganze Stadt gefahren um die letzte Auffahrt nach auf die Autobahn zu bekommen. Ansonsten war schon alles zu/gesperrt.
    Die wollten sie auch schon gerade zumachen.

    Den "Urlaub" selber haben wir dann in Gorisch verbracht. Aber dort hinzu kommen, Heidenau, Pirna, ... soooviel kaputt durch das Wasser, es sah echt wie nach einem Krieg aus.

    Ja, der Mensch denkt immer, er hätte die Natur im Griff, dabei ist es genau andersherum!

    LG,
    Pupe

    AntwortenLöschen
  2. Hallo PUPE*S. Ich weiß nicht, kann man Katastrophen miteinander vergleichen? Ich finde immer, für die Betroffenen ist das egal, wie sehr es den Nachbarn getroffen hat, das eigene Leid überwiegt. Zumindest im Gefühl.

    Wenn bei uns mal die Itz über die Ufer geht, dann erwischt es meist ein paar Heuballen entlang des Ufers, manchmal auch die Straßen rund um den Bahnhof. Was wir aber in Chemnitz gesehen haben, hat mir vollkommen gereicht. Und an Dresden mag ich erst gar nicht denken müssen.

    AntwortenLöschen
  3. ... sollte ja auch kein Vergleich sein! ... das so zu sehen - für mich - war schlimm! Die ganzen Schicksale, die da dran hägen, etc.pp.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...