Direkt zum Hauptbereich

Schlemmen in Coburg - Das Chinarestaurant Peking



Wie schon im Blog angekündigt, sollte es zum 1jährigen Bestehen des Blogs etwas außer Haus geben. Die Wahl ist schon während der Woche gefallen, was für uns eigentlich untypisch ist. In der Regel entscheiden wir recht spontan. Nachdem wir aber mit einer ehemaligen Arbeitskollegin von FrauDSL unterwegs ware, bedurfte es der Vorplanung. Und so war es dann:

Punkt 19 Uhr trafen wir dort ein. (oder so, zumindest in etwa passte die vereinbarte Zeit....) Klar war, dass es Essen vom Buffet geben wird. Zwar können Sie als Gast auch direkt von der Karte wählen, aber - warum auf ein Gericht beschränken, wenn ich doch die halbe Karte probieren kann? Und wie bei unserem letzten Besuch vor gut einem Jahr auch, so wurden wir dieses mal ebenso nicht enttäuscht.

Angefangen bei einer sehr guten Peking-Suppe, die alles andere als eine Resteverwertung war, über gebratenen Reis, Nudeln in Variationen und verschiedenen Speisen mit Huhn, Ente, Rind, Garnelen und diversen Gemüsen - alles ist reichlich vorhanden. Für uns neu auf diesem Buffet waren mit Fleisch gefüllte Teigecken. Diese wurden nach der Füllung mit einer Farce knusprig ausgebacken, das Zusammenspiel von fester Hülle mit weichem Fleischinhalt hat etwas für sich. Zumal der Gast auch noch zwischen vier verschiedenen Soßen wählen kann.


Ein weiteres, sehr angenehmes Geschmackserlebniss, ist das Rindfleisch scharf in schwarzen Bohnen. Sehr lecker auch das Huhn in scharfer Soße, hier wurden frische Chilis verwendet. Lassen wir die Bilder für sich sprechen.


Unübertroffen reichhaltig und qualitätiv sowie geschmacklich gut: das Nachspeisenbuffet. Frisches Obst, Gebäck, In Gelee eingearbeitete Litschis. Sehr lecker, mit Suchtfaktor.



Bei all dem Licht auf dem Buffet gibt es aber auch Schatten. Und zwar tiefschwarzen Schatten. Die Toiletten - für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer sind diese schlicht nicht erreichbar. Die steilen Treppen und die Lage im Keller des Hauses erfordern so mindestens eine gute Blase. Überhaupt ist es eher ratsam, die Toiletten zu vermeiden. Wie schon vor einem Jahr angesprochen, sind diese optisch kein Augenschmeichler, erinnern eher an ein Kasernenklo denn an eine gastronomische Abteilung aus dem 21. Jahrhundert. Dieses Mal jedoch gesellte sich zur Optik auch Schmutz. Ja, kein Stäubchen oder eine verirrte Spinnwebe - es war schmutzig. Ich danke der Evolution dafür, dass ich im Stehen... Sie wissen schon. Im Sitzen hätte ich nicht.... Sie verstehen mich? Hier sollte zumindest täglich einmal jemand die Toiletten kontrollieren - und auch reinigen. So war das mehr als unappetitlich.

Zum Personal im Service gibt es dafür reichlich Lob. Nicht nur, dass wirklich viele Servicekräfte zur Verfügung stehen und so die Bestellvorgänge fast blitzschnell ausgeführt werden, auch die asiatische Freundlichkeit ist deutlich bemerkbar. Und der Gast hat auch das Gefühl, dass diese ehrlich gemeint sein könnte.

Wie auch immer, Buffet für schlanke 11 Euro je Person sind ihr Geld allemal wert. Für uns der geschmacklich beste China-Betrieb in der Stadt. Auch, weil das Essen immer und immer wieder nachgelegt wird.

Kommentare

  1. Schade, der sehr gute Eindruck aus dem Erdgeschoss ist im Keller zubichte gemacht worden. Restaurants mit schmutzigen Toiletten sind für mich ein Graus!!!! :-(

    AntwortenLöschen
  2. Da sind wir schon zwei. Und ich muss immer unweigerlich vom Klo auf die Küche schließen..... Jetzt habe ich erst einmal wieder ein Jahr lang genug.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...