Direkt zum Hauptbereich

Circus Krone - des einen Leid, des andren Freud

Hier ein Gastkommentar von PeterThai. Bilder Copyright: PeterThai.

Zirkus – nicht nur in der Manege

Zirkus – die Faszination für Jung und Alt. Zunächst haben wir bei den teuren Karten etwas „gezuckt. Wenn man aber für ein manchmal nur 60minütiges Konzert einer Pop-Diva ein Vermögen ausgeben kann, so ist es bei dem 180minütigen Feuerwerk durchaus im Bereich des Normalen. Wenn man überlegt, dass 15000 € jeden Tag gebraucht werden um den Zirkus am Überleben zu halten. Clowns, Pferde, Löwen, Trapez-Künstler, Kungfu-Artisten und mehr. Aber darum geht es nicht. Der Geruch nach Tieren und Sägemehl, viele verschiedene Sprachen und Menschen, staunende Blicke, begeisterte Zuschauer – das ist Zirkus!

Zirkus bedeutet aber auch 3 Stunden sitzen bleiben – für Kinder besonders schwer. Störend, wenn die 10jährigen zum 5. Mal während der spannendsten Dressur an einem vorbei poltern und dann den Platz auf der gegenüberliegenden Seite suchen. Immer wieder im Kreis wie die Zirkuspferde - eine private Tour de Cirque. Der böse Blick und eine verbale Drohung meiner Partnerin beendete dieses Spektakel nach etwa 2 Stunden. Es nervte und störte nicht nur die Zuschauer! Wozu gibt es eigentlich die Aufsicht!

Grundsätzlich habe ich auch nichts dagegen, wenn freie Plätze in der Loge von Kindern eingenommen werden. Das rhythmische Trommeln mit den Füssen gegen meinen Stuhl – Quietschen im ultrahohen Bereich, als Katalysator für meinen Tinnitus, anstatt Beifall klatschen - das Hüpfen auf dem Holzboden, so dass mein Stuhl mit vibriert - das war mir ehrlich zu viel.

Liebe Eltern, vielleicht kaufen sich manche Zuschauer teurere Karten um euren Plagen zu entgehen? Hier musste ein „Polizeiblick“ von mir ran. Geholfen hat es nicht!

Wer bringt ihnen bei, wie man Begeisterung ausdrückt ohne dabei auf den Nerven der anderen Zuschauer herumzutrampeln. Um das klarzustellen: Ich war nicht der einzige, der sich daran gestört hat. Nicht das jeder meint, ich sei ein „Kinderfeind“! Nein, es gab mindestens vier „Kinderfeinde“. Die saßen alle in unsere Loge vor den „Monstern“.

Ich habe mit vorgenommen, beim nächsten Mal rechtzeitig zu intervenieren.



Ein Dank an PeterThai für seine Eindrücke aus dem momentan in Coburg gastierenden "Circus Krone".

Und hier der Link zum Blogkollegen Stefan, der auch den Zirkus besucht hat. Seine Erlebnisse fallen allerdings positiver aus.

Kommentare

  1. Na, die Warnung von PeterThai war ja eindeutig. Gleich am Anfang ein klares Wort, schon flutscht es ;-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...