
Wer kennt sie nicht, die Wochenenden, an denen man nur zu Hause sitzt und nicht weiß, was man treiben soll? Und dann gibt es wieder die Wochenenden, an denen überschlagen sich die Ereignisse.
Z. B. die Coburg Prinzenhochzeit. Drei Tage hält Coburg den Atem an, hier wird kompetent davon berichtet. Dann die Design-Tage im Hofbrauhaus, Flohmarkt in der kompletten Stadt, HSC-Heimspiel - und Braten aus dem Grill bei PeterThai.
Prinzen? Interessieren mich nur mit Schokofüllung, also als "Prinzen-Rolle". HSC? Handball war das letzte Mal in der Schule halbwegs interessant, und dann auch nur, weil ich ab und zu im Tor stand und den gezielten Schüssen auf die Kronjuwelen ausweichen musste. (Vielleicht auch daher die Egal-Einstellung gegen alles Adelige?) Die Design-Tage sind halbwegs interessant, auch, wenn es sich Jahr für Jahr nur in Nuancen verändert.

Und dann die Offerte, bei PeterThai knapp vier Kilogramm leckeren Spanferkel-Braten aus dem Weber-Grill mit vernichten zu dürfen. Einmal dürfen Sie raten, wofür ich mich ohne Nachdenken entschieden habe? Richtig - Knusperbraten! Der Grill steht jetzt auch ganz oben auf der Wunschliste....
Hmmm, schon wieder lecker -
AntwortenLöschendas Rezept brauche ich - ich habe mir einen Weber-Gasgrill (Genesis Silver) gegönnt - eine absolute Empfehlung für alle B-B-Q- Fans - heute haben wir erst Pizza darauf gemacht ... :-)
Kriegst Du Stefan.
AntwortenLöschen1. Den Anzündkamin mit Grillbriketts voll laden und auf die entzündeten Anzünder stellen.Dazu stelle ich mir immer einen Bratwurstrost daneben und nutze die Rostfläche für das Vorheizen - Anzünder auf Bratwurstrost und da drauf den Anzündkamin.
2. Nach etwa 25 Minuten glühen die Grillis und können links und rechts in die Brikettkörbchen des Webers gleichmäßig gelegt werden. Ist sehr heiß und brennt manchmal die Haare auf den Unterarmen ab!
3. In der Zwischenzeit die Schwarte des Spafe-Popos mit dem Teppichmesser rautenförmig einritzen und schön mit Salz, Pfeffer und Rosenpaprika einreiben.
4. Unter den Rost eine Auffangschale für Soße/Bratensaft stellen. Das Fleisch auf den Rost legen. Den Weber unten ganz auf machen, oben etwa die Hälfte. Eine Temperatur von 220°C sollte nicht überschritten werden. Wenn es zu heiß wird, unten etwas zudrehen.
5. Nach etwa 3 Stunden ist das Fleisch zart und die Schwarte knusprig!
Guten Appetit!