Pressemitteilung von der Stiftung Warentest: | ||
| ||
Wer von noblen Namen wie "Der Himmlische" oder "Gourmet Kaffee" einen herausragenden Kaffeegenuss erwartet, liegt falsch. Bei einem Test von 31 gemahlenen Röstkaffees unterschieden sich 21 im Aroma nicht signifikant. Darunter waren Kaffeemarken für 2,49 Euro von Aldi oder Lidl ebenso wie Kaffee für 5,20 Euro von Dallmayr oder 4,30 Euro von Darboven (jeweils für 500 Gramm). Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der Mai-Ausgabe ihrer Zeitschrift test. | ||
Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
wichtig ist die Frische nach Röstung. Nach 2-3 Wochen im Laden nimmt er an Qualität deutlich ab. Auch wenn das Verbrauchsdatum noch lange nicht erreicht ist.
AntwortenLöschenLieber Robert, das mit dem Röstkaffee in gemahlener Version ist für mich eine Unsitte. Es geht nichts über einen kleinen frischen Kaffee, der frisch gemahlen wurde. Und darum kaufe ich Kaffee auch nur in kleinen und kleinsten Mengen.
AntwortenLöschenGlücklicherweise haben wir in Coburg wieder eine Rösterei, die Kleinstmengen abgibt. Und dazu auch noch wöchentlich frisch röstet. Das LEben kann so schön sein...
nachdem hier die Kapselmaschinen den Markt fast vollständig erobert haben, ist frisch gerösteter Kaffe zum Nischenprodukt geworden. Bin auch froh, um die Ecke noch einen Kleinröster zu haben.
AntwortenLöschen