
Unsere Resteverwertung klappt ja recht gut, so auch mit diesen Überbleibseln, zwei Rosinenbrötchen.
Hier die komplette Liste des Bedarfes:
- 2 Rosinenbrötchen (frisch oder alt, vollkommen egal)
- 250 g Quark, 30 %
- 250 g süße Sahne
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- etwas Zimt-Zucker zum bestreuen
Die Rosinenbrötchen in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden, in eine Antihaft-Springform mit ca. 20 cm legen, auch in zwei Schichten macht das nichts.
Quark, Sahne, Eier und Zucker verrühren, über die Brötchen geben. Sollten diese zu weit obenauf schwimmen, dann einfach einen Deckel aufsetzen, bis sie sich vollgesaugt haben. Die Brötchen müssen nicht(!) untergehen!
Das ganze in den Ofen bei 150° C schieben, nicht vorgeheizt, ca. 1 1/2 - 2 Stunden Backzeit. Zwischendurch einfach mal mit dem Holzstab schauen. In der Regel ist der Kuchen fertig, wenn sich eine Kuppel bildet, die nach dem aus dem Ofen nehmen wieder zusammenfällt. Sofort mit Zimt-Zucker bestreichen, fertig.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen