Direkt zum Hauptbereich

Kaufen, kaufen, schlemmen...

Ein Tag nach unserer Facon. Am Vormittag wurden wir von PeterThai und dem Anni-Bunny abgeholt. Per französischem Shuttle ging es nach Rottendorf, Werksverkauf-Shopping war angesagt. S.Oliver stand als Erstes auf der Karte. Die Damen haben schon einmal die Kreditkarten vorgekühlt, damit diese beim Bezahlen dann nicht so unangenehm rauchen.

Nach knapp zwei Stunden war es dann vollbracht - die Einkaufskarre komplett aufgefüllt. Nur zur Richtigstellung - PeterThai hatte zwei Stücke, ich nur eines. Aber, wir Männer sind ja froh, wenn unsere Frauen glücklich sind. Ich sowieso, haben wir doch getrennte Konten.

Da es noch recht früh am Tag war, zog es uns nun ca. 20 km weiter, zu René Lezard. Für Männer ein Anzug-Einkaufsparadies. Sofern der Geldbeutel so dick ist, dass die Flut des Geldes nur mittels einer NO-Limit-Kreditkarte gebändigt werden kann. Muss ich sagen, dass wir hier OHNE einen Einkauf das Haus verlassen hatten?

Bei der Hinfahrt zu R. L. haben wir gegenüber ein Industriegebiet entdeckt, welches ein weiteres Outlet bereit hielt. Wie es hieß? Kann ich nicht mehr sagen, da wir auf dem kurzen Weg dorthin von einer Schokoladenmanufaktur aus der Spur gerissen wurden. Die Aczél Chocolaterie GmbH hatte uns sofort in den Bann gezogen.










Kurzentschlossen das Lenkrad herumgerissen, auf den rechten Weg gelenkt und direkt an der Gläsernen Schokoladenmanufaktur zum stehen gekommen. In der Manufaktur ist ein kleines Café integriert, der Duft, eine Melange aus Schokolade und Kaffee, ist betörend.Undwie das bei genussgelenkten Menschen wie wir sie sind so ist, haben wir auch zugeschlagen. Die kleinen Körbchen waren sehr schnell recht gut gefüllt. Nicht billig, aber sehr lecker. Und die kleinen Kostpröbchen (liegen an der Kaffeebar aus), haben ihre Aufgabe schnell und zuverlässig erfüllt. Hinsetzen, eine ECHTE Trinkschokolade versuchen, den Schokokuchen dazu. Lecker. Der Kuchen hat eine ca. 2 cm dicke Schicht weiche Schokolade obenauf, schmeckte aber nicht so aufdringlich nach Fett, wie es sonst bei einer Fettglasur eben der Fall ist.

Wie wir mitbekommen haben, sind unter der Woche wohl auch Führungen durch die Manufaktur möglich. Wer dort vorbeikommt - einfach mal hinschauen. Zumal die Damen an der Kasse trotz der nun recht späten Zeit am Samstag Nachmittag äußerst freundlich waren. Na, Schokolade soll ja glücklich machen. Kann ich verstehen....

Nachdem nun noch Zeit übrig war, begaben wir uns zurück nach Münsterschwarzach, auf dem Weg sahen wir vorher eine Abtei.




























Zuerst recht ansprechend, zeigten sich jedoch bei genauerem Hinsehen auch die baulichen Sünden des vergangen Jahrhunderts. Ehrwürdige Mauern, ergänzt durch schnöden Beton. Vorne Hui, hinten Pfui. Die Anlagen hinter der Abtei und dem dazugehörigen Gymnasium - nicht sehenswert. Auch der Stein-Irrgarten war etwas, nun, komisch....















Dieses kleine Lokal hat aber von außen einen sehr guten Eindruck gemacht, kommt auf die Liste der zu probierenden Restaurants. Früher oder später fallen wir bei Euch ein....






























Der Link zu diesem Lokal ist hier zu finden. Und die Bewertungen später dazu hier!

Was dann noch auf dem Rückweg passiert ist - das wird wieder eine andere Geschichte.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...