Direkt zum Hauptbereich

Einkaufen für Männer

Einkaufstipps für Frauen gibt es genug. Für Wellness, für die Haare, Schuhe, Kleidung - alles und reichlich vorhanden.

Anders für uns Männer. Hier wird nun Abhilfe geschaffen. Als erster Punkt wird das Thema Kleidung behandelt. In allen genannten Werksverkäufen waren wir schon vor Ort. Es bietet sich aber vor dem Besuch an, die aktuellen Öffnungszeiten zu erfragen. Wo vorhanden, setze ich auch entsprechende Links.

1. Landhausmode und Leder-Trachten vom Hersteller direkt
Hier gibt es in Staffelstein die Firma LEKRA. Gegenüber dem Ladenverkauf ist hier einiges an Geld zu sparen - und zusätzlich lässt sich sparen, wenn es Kollektionsausverkauf gibt.

2. Rosner in Ingolstadt. Hier wird Mann und Frau fündig, besonders gelungen ist das integrierte Café, in dem die Männer die überschüssige Zeit bis zum Kassensturz der Frau abwarten können.

3. Dann gibt es in Ingolstadt noch den Bäumler. Diese Firma fungiert als Herrenausstatter. Bei unserem letzten Besuch gab es da hochwertige Anzüge (auch individuell zusammenstellbar!) für schmales Geld.

Wenn noch Geld übrig ist - es gibt ja auch noch das Ingolstadt Village, eine Art "Outlet-Stadt". Wir waren da aber nicht so begeistert, schließlich muss die Stadt ja auch bezahlt werden. Und von Freundlichkeit war bei unserem Besuch nichts zu spüren..

In Ingolstadt ist auch noch das Audi-Werk zu empfehlen, im Marché gibt es brauchbares Essen für annehmbare Preise. Und das Audi-Museum ist auch nebenan. Soweit ich weiß, haben wir da auch keinen Eintritt zahlen müssen.

4. S. Oliver in Rottendorf. Unschlagbar günstig. 2. Wahl (auf die Mängel achten!) lässt Pullover schon ab 3 Euro und Kleider ab 9 Euro erstehen. Auch für Männer bis Größe "L" empfehlenswert, mit Bauch lässt sich da leider nichts finden.

5. René Lezard - Jackett für im Schnitt um die 300 Euro sind eher die Regel als die Ausnahme. Herabgesetz ist der Preis schon. Kleider um die 200 Euro, ein Schnäppchenmarkt für Bestensbetuchte ist auch dabei.

6. Schon eher lohnt sich das Gewerbegebiet in Schwarzach, welches Ihnen gegenüber erscheint, wenn Sie den Punkt "5" wieder verlassen. Kleiner Tipp: Besuchen Sie auch die Schokoladen-Manufaktur... Die Straße hierzu: Gewerbering Nord.

7. In Hersbruck ist die Firma "Carl Gross" sehr positiv aufgefallen. Hervorragende Qualität, günstige Preise. Und der Einkauf kann mit einem Einkauf bei Fackelmann (nur Freitags offen!) verbunden werden. Ein Tipp zu Hersbruck ist das jährlich einmal stattfindende "Eselsrennen". Richtig, echte Esel rennen hier. Sollte man nicht glauben, muss man gesehen haben!

8. Die Boschagroup steht für Lederaccessoires vom Feinsten. Relativ gesehen sind hier im Werksverkauf direkt an der Versandstraße gute Schnäppchen zu machen. Nicht umsonst vertraut der Elitesport in aller Welt auf BOSCHA.

So, das waren für Heute erst einmal die Wichtigsten. Eine detaillierte Liste zum Ausdruck bereite ich auf, setze die dann hier ein. Bitte etwas Geduld, es wird sich lohnen! Auch für Schnäppchenjägern von Lebensmitteln und allerlei anderem Nützlichen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bratwurstfülle einkochen

Nachdem die letzte gekaufte entweder komplett mit Pfeffer überwürzt war, eine andere zäh wie Gummi, war es an der Zeit, selbst tätig zu werden. Bratwurstfülle einkochen. Oder Versperwurst. Oder Hackfleisch im Glas. Da gibts wohl so viele Bezeichnungen dafür, wie es Einkocher gibt. Bei mir waren das heute an Zutaten: - 2,5 kg Schweinefleisch, nicht zu mager, soll ja Geschmack und Bindung haben - etwa 60 g Speisesalz (bei mir Meersalz) - 10 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - 4 Teelöffel getrockneter Majoran - 1 Teelöffel gemahlener Piment - etwas Muskat nach Geschmack - 5 Stück Knoblauchzehen, fein mit etwas Salz zerrieben Zwei Möglichkeiten der Hackgrundmassen-Gewinnung gibt es. 1. Hackfleisch im Discounter kaufen. Kann man nichts falsch machen, macht weniger Arbeit. 2. Hackfleisch selber machen. Wofür ich mich entschieden habe. Für was habe ich schließlich so einen Wolf angeschafft? Mit Kabel natürlich. Und Power..... ;-) Zuerst einmal: Das Fleisch in passende Stü...

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Glaubenskrieg an der Bratwurstbude

Semmel, unbeschnitten Evangelisch oder katholisch? Für Coburger ist das wichtig. Ihr wollt uns Coburgern unsere Wurst verändern? Niemals! Nehmt unsere Veste, schändet alle unsere Jungfern . Egal, um Mitternacht machen wir den Deal - aber lasst unsere Wurst in Ruhe. Coburger Saftschinken? Gibt es nicht mehr. Bier aus Coburger Brauereien ? Verkauf an einen Konzern in Kulmbach. Aber was sich nun abspielt, das erschüttert die Coburger. Zur Erklärung: Semmeln (halbe Doppelbrötchen) werden in Franken entweder "evangelisch" oder "katholisch" aufgeschnitten. Was bedeutet: "evangelisch" ist ein Längsschnitt auf der Oberseite, "katholisch" ein Schnitt an der Längsseite. Und eine Bratwurst wird in Coburg IMMER unversehrt an den Kunden gegeben. Da wird nichts abgeschnitten, gedrückt oder gar zerlegt wie eine Currywurst. korrekte, einzig mögliche und denkbare Schnittlinie senkrecht nicht denkbare waagerechte Schnittlinie, für alle andere...