Direkt zum Hauptbereich

Posts

Notruf - nicht zögern, wählen!

Aus gegebenem Anlass möchte ich doch einmal auf die recht einfachen Methoden hinweisen, wie auch Laien einen Schlaganfall in kürzester Zeit erkennen können. Vier Merkmale sind es, die SIE immer veranlassen sollten, umgehend einen Arzt zu alarmieren. Denken Sie auch daran, dass in den ersten drei Stunden nach dem Anfall die größten Chancen auf Wiederherstellung bestehen. Sollte SIE Ihr Gegenüber anflehen, NICHT den Arzt zu holen, setzen SIE sich über diese Bitte hinweg. Sie kann (und wahrscheinlich wird!) sie Leben retten! Hier die einfachen Tests zur Erkennung, ob eventuell ein Schlaganfall vorliegt: Merken Sie sich das Wort GAST , es wird Ihnen helfen, sich den Test zu merken. G wie Gesicht: Die Person Ihnen gegenüber soll lächeln, anschließend die Zunge gerade herausstecken. Ein Lächeln wird nicht gelingen, ebenso wird die Zunge entweder gekrümmt sein oder zu einer Seite hängen. Eventuell hängen bereits einzelne Gesichtspartien kraftlos. A wie Arme: Ihr Gegenüber soll die Arme waag...

02083866840 - Gewinnspiel! -?

Hier habe ich ja kürzlich über den Telefonterror der im Header genannten Nummer berichtet. Nachdem in den letzten Tagen immer und immer wieder ein bis zwei Klingler vom Telefon aus kamen, hab ich es nun geschafft, abzuheben. Die Nummer war immer die, die sich schon vor kurzer Zeit hier sehr unbeliebt gemacht hat. "Hallo, hier ist die Firma XYZ, ich rufe wegen den Premium-Gewinnspielen an. Sie haben in der letzten Zeit ja mit meinem Kollegen...", dann habe ich das Gespräch höflich aber bestimmt beendet. Ganz sicher habe ich bei keinem Gewinnspiel teilgenommen und noch sicherer habe ich mit keinem Callcenter telefoniert....

Coburger Frauen.

Wer das Wort "Coburg" googelt, gelangt früher oder später auch an die Internetseite der " Coburger Fraue n". Dahinter steckt eine Seite, die es sich vordergründig zum Ziel gesetzt hat, den Frauen -mindestens- zur Gleichberechtigung zu verhelfen. Eine ansich löbliche Sache, wenn auch manchmal mit schrägen Zwischentönen. Silbern gelöffelt befürwortet selbstverständlich die Gender-Gleichberechtigung, fragt sich aber auch, ob dies dann wiederum in der Unterdrückung der männlichen Bevölkerung ausarten darf. Einfach mal in der Seite blättern und einen Eindruck gewinnen, der Link hier führt direkt dorthin. Viel Spaß...

Perpetuum Jazzile

Ein neuer Youtube.com-Erstürmer ist der Chor Perpetuum Jazzile. Ein Auftritt bei einem Musikfestival in Slowenien dürfte den Anhängern und Zuhörern in erinnerung bleiben. Besonders der Anfang, als ein Gewitter mit bloßen Körpern nachgeahmt wird und dann in das Lied "Africa" von Toto mündet. Aber, sehen und hören Sie hier selbst!

Feinschmecker Bayern

Das neue DER FEINSCHMECKER Bookazine: Bayern kulinarisch Eine kulinarische Rundreise durch das wunderschöne Bayern! Darauf können Sie sich freuen: • Tegernsee: Oberbayerns Gourmetdestination lockt mit Top-Hotels und kreativen Köchen wie Christian Jürgens • Leibgerichte der Regionen: Spitzenköche aus allen Teilen des Landes stellen bayerische, fränkische und Allgäuer Klassiker in moderner Zubereitung vor • Frankens junge Winzer: Die junge Generation der fränkischen Weinbauern verbindet gewachsene Tradition mit modernster Kellertechnik Außerdem: Großer Adressteil! Ausgesuchte Hotels, Restaurants, Weingüter und Shopping-Adressen für Insider Hier können Sie bestellen!

Wahlverdrossenheit?

Wenn man sich nach dem schließen der (Q)Wahllokale so durch die Berichte und Blogs klickt, wird auffallend oft die Frage nach dem Warum der niedrigen Wahlbeteiligung gestellt. Unter anderem auch hier . Ich kann natürlich nur für mich alleine sprechen und mutmaßen, dass sich wohl niemand um etwas kümmert, was er eigentlich nicht möchte: Die EU ansich. Und dann auch Politiker, die uns vor der Wahl anlügen, ohne sich zu schämen oder das groß zu kaschieren, also eigentlich jeden Wähler für "zu blöd" deklarieren. Und auch die Sorte Politiker, die sich nach der Wahl hingestellt hat und sich das Wahlergebnis schönredet. Und vielleicht auch die Überreglementierung der EU-Bürokratie, die zudem Unsummen von gutem Geld verbrennt. Und auch die Politiker, die uns vor allem schützen müssen, weil wir ja nicht für uns selbst entscheiden können. Wie oft lachen wir über die Warnhinweise, die in Amerika überall angebracht sind und teilweise auf uns lächerlich wirken. Ich wage die Prognose, dass...

Leute, die ich im Fernsehen einfach nicht mehr sehen möchte...

Kennen Sie das auch? Sie schalten den Fernseher ein und sehen nur Menschen, bei denen Sie sich fragen, warum diese auf dem Schirm sein dürfen? Schreiben Sie doch Ihre Liste als Kommentar dazu. Hier kommt meine: Marcel Reich-Ranicki . Nimmt sich etwas zu wichtig, Bildung muss sein, aber diese kommt nicht (mehr) nur aus Büchern. Oliver Pocher . In meinen Augen nicht wirklich witzig, prollig, über lange Strecken sogar peinlich. Naddel . Die Richtige. Früher hatte man sie nicht wahrgenommen, dann, mit kleinen Aussetzern hatten ihre Auftritte wenigstens etwas Witzigkeit, heute langt es nur noch für das sofortige Fremdschämen. Oliver Geissen . Da nervt mich der ganze Typ. Schon immer. Michel Friedman . War mal gut gelitten von mir, hat die Politiker in seiner Show oft hart rangenommen. Seit dem Kokain-Skandal aber wird er nicht mehr für voll genommen, seine penetrante Art in allen Lebenslagen geht mir auf die Nerven. U. V. m.

Ohne Kommentar ;-)

Guantanamo - Todesurteile forcieren?

Eines muss man den Amerikanern lassen - praktisch denken tun sie ja. Wenn auch nicht unbedingt konform mit der Auffassung von Humanität, die im Rest der Welt vertreten wird. So denken die Militärs in Amerika scheinbar darüber nach, die Gerichtsurteile mit Aussicht auf Todesstrafe schneller herbeizuführen. "So, Deutschland nimmt 25, Österreich 10, Frankreich 20.... Wie viele Todesurteile brauchen wir jetzt noch, um niemanden in die USA mitnehmen zu müssen...?" Wenn es nicht so makaber und menschenverachtend wäre, wäre es fast lustig. Der Bericht dazu hier .....

Pauli und Hohlmeier

Gabriele Pauli und Monika Hohlmeier . Zwei Frauen machen ihren Weg in der Politik. Könnte man sagen. Könnte man auch so hinnehmen. Das dumme dabei ist nur: die Oberfranken MÜSSEN es bei der diesmaligen Europawahl hinnehmen. Gabi Pauli , die Frau, die zwar genug Elan hatte, den ehemaligen Ministerpräsidenten von Bayern, Dr. Edmund Stoiber , zu stürzen, dann aber vergaß, sich Rückenhalt in der Partei zu holen, tritt nun für die Freien Wähler ( FW ) an. Und Monika Hohlmeier, eine Oberbayerin, die von München nach Oberfranken expediert wurde, besinnt sich auf die Großeltern, die ja mal in (Mittel-) franken gewohnt haben. Tut sie nun auch wieder, in Bad Staffelstein, jedoch Oberfranken. Stammpartei: die CSU, ehemals so-gut-wie Eigentum ihres Vaters, Franz-Josef-Strauß ( hier der Link zum wertefreien Eintrag bei Wikipedia ). Anstatt die Oberfranken zu fragen, ob sie Frau Hohlmeier denn als Kandidatin haben wollen, wurde diese uns vorgesetzt. Nun sollen wir gute Miene zum bösen Spiel...

Fernsehköche und die Qualifikation

Lafer - Lichter - Lecker. Zwei Mal angeschaut. Genau die ersten zwei Folgen, dann war es auch schon langweilig. Heute bin ich beim Zappen hängen geblieben. Nein, nicht Ernie Reinhardt war der Grund, sondern Dr. Eckart von Hirschhausen . Während Lilo Wanders versucht hat, den ernsten Teil zusammen mit Johann Lafer zu geben, war von Hirschhausen zusammen mit Horst Lichter für den Unterhaltungsteil zuständig. Und genau da lag der Knackpunkt, Lichter hat neben von Hirschhausen gleich zweimal verloren. Einmal allein schon in Sachen Esprit und Schlagfertigkeit, zudem auch in der Kategorie "hintergründiger Witz", und dann noch - was viel schwerer wiegt - kulinarisch. Während von Hirschhausen mit fachübergreifendem Wissen zu Inhaltsstoffen und Nährwerten geglänzt hat, kamen von Lichter dazu nur Platitüden. Flache Witze, mal wieder rund um die Butter und die Sahne, aber fachlich recht wenig. Der größte Fremdschämmoment für den Fernsehzuschauer kam, als von Hirschhausen Horst Lichte...

Empfehlung des Hauses

Sonderverkauf bei IKEA

Wochenlang war es ruhig um IKEA. Zu ruhig, als da nicht etwas kommen müsste. Und es kam. Wie immer begann es mit dem Satz: „Schaaaahaaatz, woll´ ´mer zu IKEEHAA?“ Was für eine Frage. Natürlich..... nicht! Bevor ich also meine leicht gefällte Entscheidung kund tue, überlege ich es mir noch einmal reiflich. Abzuwägen ist zwischen einem einzigen Tag in der Ehemannhölle und wochenlangen Vorwürfen, dass man jetzt dieses oder jenes tun könnte, wäre man denn bei IKEA gewesen. Die Männer unter uns wissen sicher längst, was ich entgegen meinem bessern Wissen sage: „Ja, lass uns fahren.....“. Das Gesicht wird dabei möglichst entspannt gehalten, um nicht zu verraten, wie sehr es mir zuwider ist, jetzt, am letzten Ferienwochenende, zu IKEA zu müssen. Ist es Ihnen schon einmal aufgefallen, dass IKEAs meist an Verkehrsknotenpunkten liegen? Und als Familie fährt man ja früh los, damit die Kinder nicht in der Sonne im Auto sitzen. Außerdem sind die Kinder am Ausschlafwochenende sowieso schon um fü...

Was die Welt so bewegt.....

Belanglosigkeiten allerorten, hier eine Übersicht dazu: 1. Platz: Megan Fox: Filmkuss mit Speiseresten 2. Platz: Dustin Hoffman hält sich mit Selbstbefriedigung fit 3. Platz: Ryan Reynolds zeigt sein bestes Stück 4. Platz: Respektlos, intolerant, käuflich: Vertrauen in Journalismus sinkt 5. Platz: Carradine hing nackt im Garderobenschrank