Direkt zum Hauptbereich

Gewinsel

In der Küche war heute ein leises Gewinsel zu vernehmen. Hab da mal genauer nachgeschaut, wurde dann auch fündig. Waren die Weintrauben ;-)

OK, dummer Scherz. Dieser alte Kalauer ist mir eingefallen, als ich heute einen Bericht über die Ernährungsformen der Deutschen (oder Menschen in Allgemeinen) gelesen habe. Mir hat da meine Sparte gefehlt, ich ernähre mich WIESKO. Also so, "wie es kommt". Klar, auch bei mir gibt es Einschränkungen. Die aber meist eher einzelne Produktgruppen (Innereien) und Zubereitungsarten (glasiger Fisch, fast rohes Fleisch) betreffen.

Vegetarier? Kein Problem Veganer? Na, wenn die das wollen. Allerdings fehlt mir bei einer Gruppe die Einsicht, was das bringen soll: Frutarier.

Lebt denn eine Kartoffel in dem Sinn, wie wir es in der Regel kennen? Leidet die, wenn ich sie schäle? Wenn der Salat welkt, ist das dann wie eine Lepra für Pflanzen (ja, ich weiß, dass abfallende Glieder NICHT direkt die Lepra sind....) - und frieren die Möhren im Kühlschrank?

Ist ja nett gedacht, dass der Baum seine Früchte von alleine hergibt. Aber auch hier unterbreche ich doch wieder einen Kreislauf. Und zwar den der Ernährung der Pflanzen und auch Fortpflanzung derselben durch das Wegessen der "freiwillig gegebenen" Lebensmittel. Macht es dann - konsequent gedacht - das wieder wett, wenn ich die Kerne in den Garten spucke und so für die Möglichkeit der Fortpflanzung der Vegetation sorge?

Mag die radikalste Form der resourcenschonenden Ernährung für manche Esser schlüssig erscheinen, konsequent zu Ende gedacht ist diese aber auch nicht. Konsequent wäre, das Leben sofort einzustellen und der Natur zurückzugeben, was sie dem Menschen geliehen hat: den Körper als Nahrung.

P.S.: Eine Verbrennung nach dem Tod sollte doch dann bei einem Frutarier auch ausgeschlossen sein?

Kommentare

  1. Also, ich finde die Lebensweise der Frutarier vollkommen in Ordnung, ich lebe auch danach. Zur Verfeinerung des ganzen schicke ich aber gerne das Obst und Gemüse erst durch die Sau, bevor ich es esse ... ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist dann aber Semi-Frutarismus. Aber - guter Gedankenansatz. Denn, da hatten an einem guten Apfel gleich zwei die Freude. Erst das Schweinchen, dann Du. Raffiniert!

      Löschen
  2. Solange die Viecher die ich mit der Seilwinde auf den Baum rauf schaffe zusammen mit dem Obst kurz drauf wieder runterfallen ist das völlig ok.

    Wenn sie irgendwann oben blieben wäre ich angeschissen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Runter kommen sie immer. Und wenn nicht: ein wenig Schwund ist immer. Zudem würde ich dann Rind empfehlen, das schmeckt auf gut abgehangen.

      Löschen
  3. Moses Pelham hatte mal einen tollen Spruch .. sinngemäß : "Wir sind wie Rohkost-Veganer, wir kriegen nix gebacken". Den fand ich Klasse :)

    Andere Sache... habe mir heute mal aus der Stadt Sushi und Sashimi mitgebracht. Und das wird JETZT verputzt. Hatte ich schon ewig mal wieder Lust drauf, aber na ja.

    Liebe Grüße und schönen Abend !

    AntwortenLöschen
  4. Ist doch auch Rohkost, geht also durch. Und Schokolade ist Obst, das Zeug wächst doch zum großen Teil auf dem Baum. Milch ist da eh keine mehr drin...

    Guten Appetit und auch Dir ein frohes Bälgerjagen ;-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...