Gentechnik-Industrie will umstrittenen "Goldenen Reis" ohne ausreichende Prüfung der Risiken einführen - Wirksamkeit gegen Vitamin-A-Mangel zweifelhaft
Pressemitteilung von Foodwatch / 18.01.2012     Das  Vorzeigeprojekt der Gentechnik-Industrie, der umstrittene "Goldene Reis", soll  nach mehr als zehn Jahren der Produktentwicklung 2013 auf den Markt kommen.  Dabei ist nach wie vor zweifelhaft, ob der in vielen Entwicklungsländern  verbreitete gefährliche Vitamin-A-Mangel durch den gentechnisch veränderten Reis  überhaupt wirksam bekämpft werden kann. Auch die Risiken sind unklar. Das  dokumentiert ein aktueller Report der Verbraucherorganisation foodwatch.   Der wegen seiner gelblichen Färbung "golden" genannte Reis  soll den wertvollen Beitrag der Grünen Gentechnik im Kampf gegen Hunger und  Mangelernährung demonstrieren - doch bisher ohne Erfolg: "Die  Gentechnik-Industrie propagiert den Goldenen Reis als Wundermittel gegen  Vitamin-A-Mangel. Allerdings sind diese vollmundigen Versprechungen durch nichts  belegt ", erklärt foodwatch-Geschäftsführer Thilo Bode. "Das  Golden-Rice-Projekt ist vor all...