Direkt zum Hauptbereich

Schnell vorbei - das Leben

Heute früh, so gegen sechs Uhr, habe ich es gehört. Sirenen. Und nicht nur eine, viele. Bei uns in unserem verschlafenen Ort, ist das immer ein untrügliches Zeichen dafür, dass etwas besonders Schlimmes vorgefallen ist. Dem Klang nach war auch Feuerwehr dabei, kurze Zeit später ein Hubschrauber. Irgendwann fallen die Augen wieder zu.

Ein paar Stunden später läuft es dann über die Agenturticker: Flugzeug bei Coburg abgestürzt, vier Tote.

Auch wenn man wahrscheinlich die Menschen nicht kennt, die dort ihr Leben gelassen haben, denkt man ein klein wenig darüber nach, was wohl die Umstände waren. Haben sie sich gefreut, weil es ein Rundflug werden sollte? Hatten sie Angst vor dem Flug? Das kann ich wieder gut nachvollziehen. Wie waren die letzten Augenblicke? Wurden die bewusst erlebt? Und wie war der Tod? Mussten sie leiden? Und was war der letzte Gedanke? Laufen wirklich die Leben vor dem inneren Auge ab?

So hart der Tod auch ist, ich wünsche diesen Menschen, dass sie wenigstens nicht leiden mussten. Als damals mein Onkel starb, war das auch ein Schlag. Unvorbereitet, mitten im Leben, früh noch fröhlich zur Arbeit gegangen und Abends dann - verstorben. Auch so ein unnötiger Unfalltod wie der, der heute Verunglückten. Der einzige Trost dabei war, dass er nicht leiden musste, in Sekundenbruchteilen gestorben ist. Wahrscheinlich hat er nicht einmal das Ende kommen sehen.

Bei solchen Unglücken wird mir immer und immer wieder bewusst, wie schnell ein Leben ausgelöscht sein kann. Eine Endgültigkeit eintritt, die nicht mehr rückgängig zu machen ist. Daneben werden die anderen Probleme zu Problemchen. Wenn auch nur für einen winzigen Moment.

Kommentare

  1. Wenn ich an Jahresanfang denke, wird mir sehr mulmig. Ich wäre ja nunmal auch fast nicht mehr da. Nur ein paar Stunden später und ich wäre an der Sepsis und Mehrfachorganversagen gestorben :(

    Mann unserer Steuerberaterin: schreibt seiner Frau eine Mail. "ich geh Rasenmähen" 3 Std. später bekam sie einen Anruf:" ihr Mann ist verstorben!"
    Er ist beim Rasenmähen in eine Lunke gestapft, umgeknickt und mit dem Kopf auf Beton geschlagen. :(
    So schnell geht es wirklich leider... So scheisse kann das Leben sein!!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ghetti, gerade eben läuft auch wieder so etwas bei uns in der Familie ab. Vor gut drei Wochen war auch - mal wieder - mein Vater mehr dem Hades als dem Leben nahe. Erst im letzten Herbst war es schon schlimm, dieses Mal mussten wir sogar schon zum Beerdigungsinstitut, um Vorbereitungen zu treffen. Die Zeit danach bis zum Anruf, dass er über den Berg ist - frage nicht. Bei jedem Klingeln zuckt man zusammen. Am 08.02.2010 war ich noch vollkommen gesund. In wenigen Sekundenbruchteilen war es dann geschehen. Ab da ging das Drama los. 2010 im zweiten Teil des Jahres dann eine andere Sache, die mich noch heute manchmal tagelang an mein Lager fesselt. Hilfe? Leider nicht möglich. Wird oder wird nicht, sagt der Arzt. Aber, nur wer aufgibt, der hat auch schon verloren.

      Löschen
    2. Das mit dem Telefon und dem zusammen zucken kennen meine Eltern und mein Menne auch. Sie dachten ja jedesmal, wenn es klingelt: "jetzt ist es das Krankenhaus. Das war's mit ihr!" :(

      Gott, wenn ich daran denke, könnt ich schon wieder heulen. Ich kann dich also zu gut verstehen, was die Geschichte mit deinem Vater angeht. *fühl dich gedrückt*

      Löschen
  2. Ich hab sofort an dich denken müssen, als ich die Meldung im Radio gehört hab.
    Leben wir unser Leben! Darauf einen Zimtkaffee.

    Grüße! N.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hab mir eben auch so einen gemacht. Gute Idee, schmeckt lecker!
      Gruß zurück! Auf das Leben!

      Löschen
  3. Den letzten Absatz unterschreibe ich sofort!

    LG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und je älter man wird, desto mehr bestätigt sich dieser.

      Gruß
      Holger

      Löschen
  4. Ich schließ mich an, auf das LEBEN! *Proooost*

    Auch ich weiß, wie das ist, wenn man um das Leben seiner Lieben Angst haben muss. Kind 2 ist zweimal dem Sensenmann entkommen, das mit Kind 1ens Unfall hast Du ja mitbekommen Löffel. Ich bin dem Schicksal soooooooooooo dankbar! Ich heul jetzt ne Runde, dann aber wieder Kopf hoch und einfach weiter machen. Und trotz allem: Dankbar sein!

    AntwortenLöschen
  5. Möchte mal Ringo Starr zitieren (hätte auch nicht gedacht, dass das mal vorkommen würde):
    "Stop and take the time to smell the roses"
    Solange wir Anteil am Schicksal Anderer nehmen, ist da noch Hoffnung.
    Tapfer bleiben !!

    AntwortenLöschen
  6. Sehr wahr.

    Aber es ist schwierig, nach dem Schreck der Nachricht und dem sich-vornehmen, jeden Tag nun künftig besser zu nutzen (es könnte ja der Letzte sein...), das auch in den Alltag zu übersetzen... mir jedenfalls gelingt das nie.

    Obwohl mit zunehmendem Alter ja irgendwie doch "die Einschläge näher kommen" und man also vermehrt Gelegenheit hat, sich "carpe diem" vorzunehmen... irgendwie klappt's nicht.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...