Direkt zum Hauptbereich

Posts

Frühstück bei McDonalds

Sonntag Mittag ist bei uns die Zeit, in der die Werbeprospekte der ortsansässigen Händler verteilt werden. Auch McDonalds ist bei uns ansässig, was uns regelmäßig die Verbilligungsgutscheine in den Briefkasten spült. Neu ist, dass es jetzt mehr zum Frühstück gibt. Neben einem Frühstücks- Wrap und McMuffins in Varianten ist nun auch ein " Country McGriddles " orderbar . Laut Beschreibung erwartet einen da laut Prospekt folgendes: "Mit Ei, Käse und würzigem Schweinefleisch, in zwei Pfannkuchenbrötchen mit eingebackenem Ahornsirup". Kostet einzeln € 2,49 im Sparpaket mit einem kleinen Kaffee ist das "schon" für € 2,99 zu haben. Immerhin waren das einmal knapp DM 6,00. Was solls , ist ja zum probieren und für einen guten Zweck - mich. Der Kaffee kommt als Erster. Zucker und Milch gibt es, soviel man will. Ich will nur Zucker, der ist hygienisch verpackt, die Milch verbietet sich schon ob des Aussehens der Kännchen . Der Kaffee schmeckt heute leider sehr b...

Dumme Blogger und blöde Journalisten?

Die Frage ist eigentlich schnell beantwortet: Gibt es. Beides. Dumme Blogger ebenso wie blöde Journalisten. Mein Kumpel Beppo sagt immer: "Jeder ist anders blöd". Recht hat er. Die Frage wäre aber nun - wer kann mehr Schaden anrichten? Einer der Blogger hat erst kürzlich unserem neuen Wirtschaftsminister zu seinem großen Fundus an Vornamen einen weiteren hinzugefügt. Wilhelm. Ging ganz einfach. Wikipedia aufgerufen, den Namen verändert - fertig. Und die allseits beliebte BILD-Zeitung hatte nichts Besseres zu tun, als dieses Konstrukt zu übernehmen. Nur ein Beispiel, dieses zeigt aber in meinen Augen hervorragend, dass sowohl verwirrende Bloger als auch unsauber recherchierende Journalisten Schaden anrichten können. Gut, in diesem Fall hält dieser sich gering, den größten Schaden dürfte wohl der Berichterstatter erlitten haben, der dem Spott der Kollegen ausgesetzt war. Schlimmer wäre es aber, würden in den Printmedien gezielte Falschmeldungen aus Blogs (oder Wikipedia) übe...

Slow Bier

Zum nunmehr dritten Male veranstaltet das Convivium Oberfranken die *"Slow Bier" vom 24. bis 26. April 2009* *Helmbrechts und Münchberg* In einem ehemaligen Fabrikgebäude in Helmbrechts, mitten in der Region mit Deutschlands größter Brauereien-Dichte, finden dieses Mal die zentralen Veranstaltungen statt. In der "Bierothek" präsentieren sich zahlreiche kleine und mittlere Brauereien, die noch nach alter handwerklicher Tradition brauen. Daneben gibt es Verkostungen und Geschmackserlebnisse mit teilweise überraschenden kulinarischen Kombinationen mit Bier. Mehr unter http://www.slowbier.de Ansprechpartner: Achim Taubald, eMail info@slowbier.de, Telefon (09251) 4363661

Peking ist in Coburg

Das Restaurant "Peking" im Coburger Norden war bisher nicht unbedingt eines der Ziele, die wir ansteuern wollten. Eine gute alte Bekannte von uns hat sich jedoch "asiatisch" gewünscht, thailändisch wollten wir nicht schon wieder. Zu den Innenstadt-Chinesen hat es uns aus guten Gründen nicht gezogen, waren wir doch die letzten Male mehr als unzufrieden. PeterThai hat uns kürzlich erst in einem Gespräch das "Peking" im "Demo" empfohlen, es als herausragend tituliert. Und wenn einer das Prädikat " Asiaspeisen -Kenner" verdient, dann er. Kurzerhand haben wir also drei Plätze reserviert und für 18.30 gebucht. An dieser Stelle nochmals eine Entschuldigung an Viola für das späte Eintreffen - ich war schuld... Von außen sah das im ersten Stock des Einaufszentrums "Demo" liegende Lokal recht leer aus. Auch viele der Parkplätze waren noch frei. Doch, der erste Eindruck hat getäuscht. Doch relativ voll, wurde uns ein Platz nahe der Th...

Rinderwahnsinn in Spanien - 5. Todesfall

MADRID, Spanien - eine weitere Spanierin ist gestorben an der menschlichen Form des Rinderwahnsinns, somit ist dies der fünfte derartige Todesfall in Spanien seit 2005, wie das Ministerium für Gesundheit in einer Erklärung am Freitag Abend mitteilte. Das Opfer starb im Januar in der nördlich gelegenen Stadt Santander, die Erklärung enthielt jedoch keine weiteren Einzelheiten über die Umstände. Das Opfer war eine Frau, die in das Krankenhaus im letzten Herbst eingeliefert wurde, so Juan Jose Badiola, Direktor des spanischen nationalen Forschungszentrum für Rinderwahnsinn. Das Ministerium wies darauf hin, dass keine akute Gefahr beim Verzehr von Fleisch in Spanien bestünde. "Das Erscheinungsbild ist einer dieser sporadischen Fälle" die laut den Untersuchungen auf europäischer Ebene innerhalb von mehr als neun Jahren beobachtet werden, sagte das Ministerium in seiner Erklärung. Zehn Jahre können zwischen dem Verzehr von kontaminiertem Gewebe und dem Ausbruch der menschlichen For...

Zieh ab,,,

Denn: wer viel isst, muss auch viel entsorgen. Die Firma St. Thomas Creations hat da was für "Schwergewichte". Ob Hundefütter, Plastikzahlen, Golfbälle - alles in großer Menge - diese Toilette schluckt alles klaglos. Hat von Ihnen schon jemand diese Toilette zu Hause? Falls ja, machen Sie ein Video, senden Sie mir den Link - ich stelle Ihre Experimente gerne hier ein. Shit happens....

Arriba Arriba....

Ne , das ist noch lange nichts für Manuel Uribe . Zwar ist dieser mittlerweile ja um die 200 kg leichter(!) als noch vor Monaten, aber mit Laufen wird das immer noch nix . Seine Frau hat in dieser Woche mitgeteilt, dass die Beiden nun ein Auto umgebaut bekommen, auf welches er mit einem Gabelstapler inklusive des Bettes gehoben werden kann. Na , Auto ist vielleicht untertrieben, es ist immerhin ein Transporter . Ausflüge in die Natur sollen dann möglich werden. Aber ob es da Stapler zum abladen gibt? Vorsichtshalber sollte aber ein Wildtierpark gemieden werden. Wegrennen ist ja noch nicht....

Die Links da Rechts....

EINER davon führt zum Pensionspferdestall in Kemmaten . Die Betreiberin ist Karin Federmann, der Erbauer des Stalles ist Rainer Baudler . Für Beide ist der Stall mehr als nur ein Hobby. Zusammen haben sich aber mit dieser Unternehmung einen Wunsch erfüllt. RAINER Baudler ist eigentlich Landwirt, hatte schon länger den Wunsch, einen Pferdestall zu besitzen. Nur ohne das nötige Know - How ist es schwierig, Pferde artgerecht zu halten und zu ernähren. Und hier kommt Karin Federmann in das Spiel. Nachdem sie aus ihrem alten Beruf ausgeschieden ist, war es an der Zeit, das langjährige Hobby zum Beruf zu machen. Auch hier ein Problem: einen Stall zu erstellen, dazu das weitläufige Land zu bekommen, um mit Heu versorgt zu sein - im dichtbesiedelten Deutschland ist dies nur mit großem sehr finanziellen Aufwand möglich. So geschah es, dass die Beiden sich im Jahr 2005 trafen, um die geschäftlichen Möglichkeiten auszuloten . Nicht lange, man war sich schnell einig, ergänzte sich in den be...

Scharf gegen Erkältung

Wer aus dem Fenster schaut, der weiß, was Sache ist. Wir haben Erkältungswetter . Nasskalt, ungemütlich, ideal für die Viren, sich zu verbreiten und uns in Besitz zu nehmen. Dabei ist es so einfach, den Stoffwechsel anzukurbeln. Eine kräftige Suppe reicht schon, ist diese noch dazu würzig abgestimmt, schützt sich der Körper quasi von selbst. Und die Zubereitung ist alles andere als Hexenwerk. Wer eine Anleitung für schnelle aber schmackhafte Suppen sucht, der ist auf dieser Seite sehr gut aufgehoben. Mal was Anderes als die bekannte Nudelsuppe von Mama.....

Direktvermarkter in Gefahr

Bild: BBV 2009 München (bbv) – Die Verbraucher legen zunehmend Wert auf Regionalität beim Einkauf. Nach Aussagen der Politik hätten kleine Betriebe auch erhebliche Erleichterungen bei der Umsetzung der EU-Hygiene-Vorgaben erhalten. Eigentlich müsste die Direktvermarktung nun guten Zeiten entgegen gehen. Für den Bayerischen Bauernverband zeichnet sich allerdings ein ganz anderes Bild ab: „Zwei Drittel aller Schlachtbetriebe in Bayern stellen bis dato keinen Antrag auf Zulassung und stehen somit zum 1.1.2010 vor dem Aus“, betont Regina Ettwein, Referentin für Direktvermarktung im Bayerischen Bauernverband. Deshalb schlagen die Direktvermarkter jetzt Alarm: „Schluss mit industriellen Bürokratievorgaben“ – Mit dieser Forderung starten die Bayerischen Bauernmärkte, die Direktvermarkter und Gehegewildhalter eine gemeinsame Unterschriftenaktion. Der Bayerische Bauernverband ruft alle Verbraucher auf, sich daran zu beteiligen, um den Direktabsatz regionaler Produkte zu fördern und die Möglichk...

Ja fischi fischi fischi....

Ja, fein ist der Fisch. Prima, dass s in unserer Umgebung eine Fischzucht gibt, die nur beste Qualität verkauft. Blöd nur, dass der Weg etwas weit ist und ich meist nicht in die Nähe komme, wenn mir danach ist. Aber, selbst ist der Mann, hier mein Rezept für meine ganz eigene Forellenpaste zum streichen auf ein Brot oder Baguette . 1 Packung handelsübliche Räucher - Forellenfilets 50 ml Sahne etwas Salz etwas frischen Pfeffer etwas glatte Petersilie/und oder Schnittlauch 1 Spritzer Zitronensaft So, jetzt wird es aufwändig: einfach alles in einen Mixer, pürieren . Abschmecken , zur Not etwas korrigieren, nochmals verrühren . Fertig. Sehr lecker auf frischem Baguette , evtl. etwas Majonäse dazu. Geht schnell, macht auch auf Parties als Dip guten Eindruck. Und auf dem Heimweg von Lautertal gibt es immer Sandwich . Und das erste isst er immernoch gleich vor Ort.....

Big Brother 9

Ist diese Sendung also doch für etwas gut - und zwar für die Förderung von kreativen Aktivitäten. Ursprunglich wurde ich auf das ioff.de -Forum aufmerksam, als ich Infos zur Sendung " Mein Restaurant " gesucht hatte. Und dieser Tage war es Zeit für einen Besuch, soll doch bald der zweite teil von " MR " kommen. Da war zwar noch nichts von zu finden, jedoch wird hier rege über BB9 diskutiert. Pro und Kontra, mal mehr und mal weniger ernst. Hier aber ist der " Einzelcomicthread ". Da kann jeder seine künstlerische Ader ausleben und das Ergebnis einsetzen. Zwar ist nicht alles gut oder komisch, jedoch ist es schon bemerkenswert, wie viel Zeit da investiert wird. Ich wünsche viel Spaß..

Lecker.de geht an den Start

Unter Lecker.de geht in dieser Woche ein neues Portal online. Schon wieder ein Rezepte-Auflister? Weit gefehlt, denn hier handelt es sich um eine Seite mit 35.000 erprobten Gerichten, die vom User jederzeit abgerufen werden können. Und auch bewertet werden die Gerichte von den Bewertern. Mit der Zeit wird sich so zeigen, welche Rezepte praktikabel und vor allem auch schmackhaft sind. Und für die ersten 25.000 von Usern eingetragenen Rezepte gibt es jeweils einen Euro als Spende für "Die Arche". Wenn das kein Anreiz ist...

Neues Auto umsonst und 500 Euro aus der Abwrackprämie zurück!

Tata-Motors macht es möglich. Hier der Link zum Auto . Das Auto soll 2010 nach Europa kommen und ungefähr für 2.000 Euro zu haben sein. Wenn dann noch Abwrackprämie gezahlt werden sollte, bleiben dem Käufer 500 Euro für Versicherung, Transport etc. übrig. Quasi ein Tausch Alt gegen Neu. Der einzige Haken dabei: Deutschland ist vorerst nicht als Verkaufsland vorgesehen, dem Kaufwilligen bleibt also nur ein Selbstimport. Wäre ja zu schön gewesen...

Wunder gibt es immer wieder...

... so auch im türkischen Mersin . Die Bilder einer Überwachungskamera haben aufgenommen, wie ein LKW-Sattelzug von einem Zug gerammt und über einen daneben stehenden Mann geschoben wird. Das Video dazu finden Sie hier. Dem LKW-Fahrer und dem Mann ist so gut wie nichts passiert. Ein paar Schrammen im Gesicht, nichts Ernstes. Der einzige Kommentar des Überfahrenen soll gewesen sein: "Das Leben ist schön..." Wo er Recht hat.....

40 Tafeln Schokolade

Zum Preis von je 10 Cent. Richtig, wir reden hier von Tafeln aus deutscher Produktion und jeweils 100 Gramm schwer. Die kommen von hier... Fast hätte ich sie beim Einkauf übersehen, als ein Kunde nachfragt, ob die Tafeln wirklich nur 10 Cent je Stückkosten. Schon, das hätte seine Richtigkeit. Die laufen in drei Tagen ab. Bei mir machts KLICK, weiß ich doch, dass ein paar Monate über den MHD nichts ausmachen. Während der andere Kunde noch überlegt, greife ich mir einen solchen Karton. 40 Stück drin, nur Vollmilch - mir egal. Wann hat man die Möglichkeit, 4 Kilogramm leckere Schokolade für 4 Euro zu bekommen? Eben... Nachdem der Einkauf auch schon wieder ein paar Wochen her ist und ich keine Vollmilchschokolade pur mehr sehen kann, kommen langsam Ideen, was damit zu machen ist. Die Erste folgt hier: Schokoladenpudding. Sowas von einfach, schmeckt genial. Das Rezept dazu? Bitte: - 500 ml kalte Milch - 12 Esslöffel Mehl - 30 g Butter - 100 g Zucker - 3 Tafeln Weg-muss-Schokolade Zuers...